Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin
-
AutorBeiträge
-
Ich denke, das „Abkupfern“ wird teilweise auch etwas überbewertet…
Unrecht aus meiner Sicht war wohl, daß LZ, dadurch, daß viele Songs farbiger Blueser einfach umbenannt wurden, den Künstlern die wohlverdienten Tantiemen entzogen hat.
Das aber ist ein Vorwurf, den können und sollten sich dann viele Musiker machen, auch aus dem Zeppelin – Umfeld.
Denn, würde man viele Stücke dieser Zeit der Aufbruchstimmung, gerade, was den British Blues Boom ausmacht, auseinandernehmen, so käme man auf ähnliche Konstellationen, beispielhaft, was mir gerade spontan einfällt, vergleiche man den „Jeff’s Boogie“ der Yardbirds mit dem „Guitar Boogie“ von Chuck Berry….Geklaut wurde allerorten, auch heute wird das sicher noch gemacht, teilweise sicher unter dem Deckmäntelchen des Samplings…
LZ hat sich, wie viele andere auch, vieler Standard-Bluesthemen bedient.
Selbst Blueser untereinander „bestahlen“ sich so gegenseitig, aber heftig!
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungalso harry, jetzt mal titten auf den tisch..
1.welche band/musiker verdienen denn deiner meinung nach den platz, den led zep zu unrecht einnehmen?
2.und das ding mit overrated ist halt immer so’ne sach gell??
3.die qualität insbesondere von john bonham anzuzweifeln zeugt von erschütternd geringen musikverständnis..
4.das die jungs sich besonders in copyright-fragen alles andere als gentlemen-like benommen haben..yep das war eher ’ne miese nummer!
5.es gibt mit sicherheit viele diskussionswürdige punkte in der vita dieser band..nur wenn du einen standpunkt beziehst dann kneif nicht gleich den schwanz ein wenn’s dann mal gegenwind gibt..oder lass es einfach ganz..sag ich
6.schönen tag auch!!--
Dead men smell toe nailsR.H.also harry, jetzt mal titten auf den tisch..
1.welche band/musiker verdienen denn deiner meinung nach den platz, den led zep zu unrecht einnehmen?
2.und das ding mit overrated ist halt immer so’ne sach gell??
3.die qualität insbesondere von john bonham anzuzweifeln zeugt von erschütternd geringen musikverständnis..
4.das die jungs sich besonders in copyright-fragen alles andere als gentlemen-like benommen haben..yep das war eher ’ne miese nummer!
5.es gibt mit sicherheit viele diskussionswürdige punkte in der vita dieser band..nur wenn du einen standpunkt beziehst dann kneif nicht gleich den schwanz ein wenn’s dann mal gegenwind gibt..oder lass es einfach ganz..sag ich
6.schönen tag auch!!sexistische Sprüche sind auch nicht der Erguß, und zeugen von deinen – wie du dich ausdrückst – erschütternd geringen….
zu 1. nicht das Thema hier
zu 3. Ich gehe mal über die doofe Bemerkung hinweg, also: John Bonham war ganz OK, solide Mittelklasse. Er hat nicht die Präzision eines Simon Philips oder gar eines Jim Keltner – gegen einen Pete York, der X-Stilrichtungen beherrscht und aus einer kleinen Schießbude unwahrscheinlich viel rausholt, war Bonham ein Show-Man. Wie gesagt, nicht schlecht, aber ihn in die Reihe der Top10 zu setzen, zeugt von musikalischem Unverständnis – und blindem Hype.
Musikalisches Fachwissen genug ? Oder dir zu hoch ?
--
Real Guitars Have WingsHarry HartmannJohn Bonham war ganz OK, solide Mittelklasse. Er hat nicht die Präzision eines Simon Philips oder gar eines Jim Keltner – gegen einen Pete York, der X-Stilrichtungen beherrscht und aus einer kleinen Schießbude unwahrscheinlich viel rausholt, war Bonham ein Show-Man.
Musikalisches Fachwissen genug ? Oder dir zu hoch ?
Wow. Diese Aussage würde Dich sicherlich auszeichnen um für Drummerworld als Redakteur anzufangen.
Mal davon abgesehen, daß ich nicht weiß, wo Du diesen Mangel an Präzision siehst, übersiehst Du vollkommen stilbildendes Musizieren (prägte eindeutig mit J.P.Jones Zep’s Rhythmik) und die variablen groovigen Möglichkeiten (Soul).
Ich freue mich schon auf Deine fachliche Einschätzung von Page. Auf diese ganz besonders…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausWow. Diese Aussage würde Dich sicherlich auszeichnen um für Drummerworld als Redakteur anzufangen.
Mal davon abgesehen, daß ich nicht weiß, wo Du diesen Mangel an Präzision siehst, übersiehst Du vollkommen stilbildendes Musizieren (prägte eindeutig mit J.P.Jones Zep’s Rhythmik) und die variablen groovigen Möglichkeiten (Soul).
Ich freue mich schon auf Deine fachliche Einschätzung von Page. Auf diese ganz besonders…
Tolle Aussage, die wohl im Internet gefundenen pro-Bonham-Aussagen stehen wie eine Mauer. Daraus folgt: who the f*** ist Keltner, Philips oder York. Etwas absurd oder ?
--
Real Guitars Have Wingseinen netten Bericht über Bonzo gibts im Drummermagazin.
Hier nachzulesen, http://www.drummermagazin.de/story.html--
I don't care what the neighbours sayHarry Hartmann
R.H.
also harry, jetzt mal titten auf den tisch..
1.welche band/musiker verdienen denn deiner meinung nach den platz, den led zep zu unrecht einnehmen?
2.und das ding mit overrated ist halt immer so’ne sach gell??
3.die qualität insbesondere von john bonham anzuzweifeln zeugt von erschütternd geringen musikverständnis..
4.das die jungs sich besonders in copyright-fragen alles andere als gentlemen-like benommen haben..yep das war eher ’ne miese nummer!
5.es gibt mit sicherheit viele diskussionswürdige punkte in der vita dieser band..nur wenn du einen standpunkt beziehst dann kneif nicht gleich den schwanz ein wenn’s dann mal gegenwind gibt..oder lass es einfach ganz..sag ich
6.schönen tag auch!!sexistische Sprüche sind auch nicht der Erguß, und zeugen von deinen – wie du dich ausdrückst – erschütternd geringen….
zu 1. nicht das Thema hier
zu 3. Ich gehe mal über die doofe Bemerkung hinweg, also: John Bonham war ganz OK, solide Mittelklasse. Er hat nicht die Präzision eines Simon Philips oder gar eines Jim Keltner – gegen einen Pete York, der X-Stilrichtungen beherrscht und aus einer kleinen Schießbude unwahrscheinlich viel rausholt, war Bonham ein Show-Man. Wie gesagt, nicht schlecht, aber ihn in die Reihe der Top10 zu setzen, zeugt von musikalischem Unverständnis – und blindem Hype.
Musikalisches Fachwissen genug ? Oder dir zu hoch ?
„sexistisch“? „Erguss“? „zeugen“? Freud hatte hier wohl mal wieder ganz kräftig seine Finger im….Post
Zu dem „Streit“: ihr seid beide kindisch, es gibt für musik KEINE OBJEKTIVEN kriterien. was der eine als eloquent und intelligent empfindet oder hört, das offenbart sich einem anderen überhaupt nicht. jemand der monet vergöttert wird picasso nicht unbedingt mögen, ich z.b. finde Keith Moon gigantisch, wogegen andere den gar nicht mögen!
Aber beachtet mich nicht, macht weiter so, ist nämlich amüsant
--
Zosoeinen netten Bericht über Bonzo gibts im Drummermagazin.
Hier nachzulesen, http://www.drummermagazin.de/story.htmlSehr schöner Bericht, Zoso! Habe ihn mit Freuden gelesen.
--
Angeblich war Buddy Rich ja Bonhams grosses Vorbild, und Bonham beeindruckt nur jene, die Buddy Richs Spiel nicht kennen…………
--
kasimirAngeblich war Buddy Rich ja Bonhams grosses Vorbild, und Bonham beeindruckt nur jene, die Buddy Richs Spiel nicht kennen…………
Bonzos eigentliches Vorbild war Carmine Appice (Vanilla Fudge). Von ihm hat er viel abgekupfert und gelernt.
--
I don't care what the neighbours sayHarry HartmannTolle Aussage, die wohl im Internet gefundenen pro-Bonham-Aussagen stehen wie eine Mauer. Daraus folgt: who the f*** ist Keltner, Philips oder York. Etwas absurd oder ?
Ob das absurd ist, kann ich aus Deiner Post nicht rauslesen, weil ich weder das Zitat kenne, noch weiß, wo das überhaupt stehen soll.
Du reißt irgendwelche Aussagen aus dem Zusammenhang und bastelst Dir Deine eigene Theorie, daß die Aussage absurd sei.
Wo steht denn das über Keltner, York und Philips. Oder folgerst Du es selbt?Ich habe schon ein paar Berichte über Bonham (unter anderem das Mojo Special) gelesen, aber das in diesem Zusammenhang andere Drummer abqualifiziert wurden, wäre mir neu.
Ich warte immer noch auf eine von Dir begründete Aussage, warum Bonham als MUSIKER überbewertet sein soll, b.z.w. in welchen Titeln er Präzision vermissen läßt.
Und über Deine Einschätzung über Page freue ich mich jetzt schon…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathaus
Und über Deine Einschätzung über Page freue ich mich jetzt schon…Wenn schon Bonham nicht die Präzision eines Simon Phillips besitzt, wird’s bei Page wohl zum Vergleich mit Lukather kommen. Das wird spaßig…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102kasimir
Zu dem „Streit“: ihr seid beide kindisch, es gibt für musik KEINE OBJEKTIVEN kriterien. was der eine als eloquent und intelligent empfindet oder hört, das offenbart sich einem anderen überhaupt nicht. jemand der monet vergöttert wird picasso nicht unbedingt mögen, ich z.b. finde Keith Moon gigantisch, wogegen andere den gar nicht mögen!Ich habe nicht behauptet, daß es objektive Kriterien gibt. Harry meinte ja Bonham wäre als Musiker überschätzt.
Warum erreicht nur Bonham dann so viel Zuspruch? Weil er den Takt halten kann? Weil er technisch versiert ist?
Bonham’s Beliebtheit gründet doch auch auf seinem exzentrisches Spiel (daher ist auch Moon recht beliebt) und weil er zur Band wie die Faust auf’s Auge paßte.
Eine hohe Musikalität, viel Feingefühl und technisches Können werden ihm die Musikerkollegen, die ihn Verehren wohl eh‘ kaum streitig machen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoZappa1Wenn schon Bonham nicht die Präzision eines Simon Phillips besitzt, wird’s bei Page wohl zum Vergleich mit Lukather kommen. Das wird spaßig…;-)
:lol: …. gut, dass du nicht schreibst „im Vergleich zu Kossoff“ :angel:
--
Real Guitars Have WingsKrautathausIch habe nicht behauptet, daß es objektive Kriterien gibt.
Kasimir, der Gesperrte, meinte Dich gar nicht, vermute ich mal. Er bezog sich auf R.H. und Harry.
--
-
Schlagwörter: led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.