Led Zeppelin

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,011 bis 2,025 (von insgesamt 3,709)
  • Autor
    Beiträge
  • #340589  | PERMALINK

    randolph

    Registriert seit: 28.06.2007

    Beiträge: 4,049

    JanPP..und erst diese Aufnahme von As Long as I Have You..

    Die Aufnahme vom 9.1. ’69, ebenfalls Fillmore West, ist noch besser, believe me!!
    Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Hier kann man es hören, das sie damals alles, aber auch wirklich alles von der Bühne geblasen haben!!

    --

    Dead men smell toe nails
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #340591  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,438

    Ach wie schön Led Zep wollen ihren Ruf ramponieren u. ohne Plant touren. Bin ich froh, dass Pete u. Rog Gesellschaft bekommen. :sonne:

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #340593  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,822

    Namensvorschlag:

    Led Zeppelin + David Coverdale :lol:

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #340595  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    R.H.Ein positives Gegenbeispiel für „inspiriert“ ist für mich Soungardens „Superunknown“ Scheibe, da sie den Led Zep Gestus adäquat und ansprechend in die Neunziger transportiert.

    Sorry, aber für mich hat Soundgarden ÜBERHAUPT nichts mit LZ zu tun. Weder im Gestus, noch in der Musik, noch in der performance (Cornell war bei dem gig, den ich gesehen habe, en laues Lüftchen gegen Plant). AUf was du deine Aussage begründest, ist mir vollkommen schleierhaft.

    --

    Include me out!
    #340597  | PERMALINK

    randolph

    Registriert seit: 28.06.2007

    Beiträge: 4,049

    wernerSorry, aber für mich hat Soundgarden ÜBERHAUPT nichts mit LZ zu tun. Weder im Gestus, noch in der Musik, noch in der performance (Cornell war bei dem gig, den ich gesehen habe, en laues Lüftchen gegen Plant). AUf was du deine Aussage begründest, ist mir vollkommen schleierhaft.

    Dann will ich mal versuchen, den Schleier zu lüften..

    Zum Punkt Live-Performance: zwei besuchte Konzerte (Oberhausen ’95 & Hannover ’96), waren mit die größten Enttäuschungen, die ich je erlebt habe.
    Lustlos / vollkommen besoffen quälte Cornell sich (und die Besucher) durch das Set.
    Also hatten wir beide da wohl einfach Pech, das Soundgarden schon auf dem absteigendem Ast waren.
    Berichte von Freunden und Bekannten, die frühere Konzerte besuchten, zeichneten ein anderes Bild von Cornell’s Stage-Qualitäten. Daher auch die massive Enttäuschung.

    Punkt Gestus: Es stimmt, das Soundgarden sich nicht allzu offensichtlich bei Led Zep bedient haben, allerdings höre ich bei „Limo Wreck“ oder „Let me drown“ gesanglich sehr wohl Paralellen zu Robert’s überlebensgroßer Stimme.

    Eine Band, die in meinen Ohren Led Zep weiterführt, sollte sich eben nicht darauf beschränken, Gitarrenmotive oder Drumpatterns (bei Bonzo kann da jeder Drummer nur verlieren) aufzugreifen, sondern muß den eigenen Stil unbedingt beibehalten, um somit glaubwürdig zu bleiben und nicht als Epigone abgetan zu werden.

    Dieses ist beispielsweise der Grund, warum ich Kingdom Come’s Erstling derart verabscheue, weil sie sich eben der 1:1 Kopie verschrieben hatten.

    --

    Dead men smell toe nails
    #340599  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    Newsletter gibts wie Sand am Meer, den ersten Led Zeppelin Newsletter auf deutsch gibts erstmals in 3 Tagen. Hier kann man sich anmelden. Kommt dann alle 14 Tage.
    http://www.ledzeppelin.at/main/Timeline.html
    Bin mal gespannt, ich kenne bisher nicht den Inhalt (den Herausgeber schon, im Ösiland gibts viele Hardcorefans).

    --

    I don't care what the neighbours say
    #340601  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    Plant ohne Led Zeppelin? Funktioniert. Siehe „Mighty Rearranger“ Tour. Aber Zeppelin ohne Plant? Höchstens mit Paul Rodgers :lol:

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #340603  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,627

    Think NoisePlant ohne Led Zeppelin? Funktioniert. Siehe „Mighty Rearranger“ Tour. Aber Zeppelin ohne Plant? Höchstens mit Paul Rodgers :lol:

    Ich habe damals The Firm gesehen. War nicht die schlechteste Kombination von Musikern und sie haben keinen einzigen Zep- oder BadCo-Song gespielt!

    Sorry, ich wollte Deinen Beitrag zitieren, und habe versehentlich auf ändern geklickt. Ich konnte es wieder rückgängig machen, aber jetzt steht da halt, dass ich was geändert hätte, obwohl es 100% noch Dein alter Post ist, der da steht.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #340605  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Ich traue Page leider alles zu. Nach den grausamen Kollaborationen mit Puff Daddy und Limp Bizkit (spielte er nicht mit denen Thank You?) ist er zu allem fähig, auch dazu, diesen abgehalfterten NuMetal-Sänger zum Frontmann zu machen und das ganze „Led Zeppelin“ zu taufen. Ohne Plant kann das ganze unmöglich würdevoll werden.
    Mir wärs ja lieber, Plant und Jones würden sich einer tollen, bereits eingespielten Band anschließen, zB My Morning Jacket oder Pearl Jam, und Page, der ja nun wirklich nicht mehr zu den aktuell 50 besten Gitarristen gehört, außen vor lassen. auch wenn das leider nie passieren wird…

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #340607  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    JanPPIch traue Page leider alles zu. Nach den grausamen Kollaborationen mit Puff Daddy und Limp Bizkit (spielte er nicht mit denen Thank You?) ist er zu allem fähig, auch dazu, diesen abgehalfterten NuMetal-Sänger zum Frontmann zu machen und das ganze „Led Zeppelin“ zu taufen. Ohne Plant kann das ganze unmöglich würdevoll werden.
    Mir wärs ja lieber, Plant und Jones würden sich einer tollen, bereits eingespielten Band anschließen, zB My Morning Jacket oder Pearl Jam, und Page, der ja nun wirklich nicht mehr zu den aktuell 50 besten Gitarristen gehört, außen vor lassen. auch wenn das leider nie passieren wird…

    Was ist denn das für eine merkwürdige Argumentation? Page versucht doch bloß Musik zu machen. Das ist immerhin sein Job. Willst du jetzt ihm vorschreiben, mit wem er was machen soll? Und warum ist Pearl Jam okay, aber nicht Limp Bizkit oder irgendeine andere Band. Er hat ja auch schon mit den Black Crowes was gemacht. Und warum gehört Page nicht mehr zu den besten Gitarristen? Hat Albert Hammond ihn jetzt überflügelt? Oder sonst einer aus diesen Schrammelbands? Hat Page das Gitarrespielen verlernt? Schon interessant, was man sich anmaßt, nur weil man Fan ist.

    --

    Include me out!
    #340609  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,450

    wernerEs kommt nichts Neues mehr!

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #340611  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,168

    wernerWas ist denn das für eine merkwürdige Argumentation?

    Ich finde die gar nicht merkwürdig. Wenn Dylan auf einmal mit Britney Spears oder Tokio Hotel Musik machen würde, dann würde ich mir auch Gedanken machen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #340613  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    wernerWillst du jetzt ihm vorschreiben, mit wem er was machen soll?

    Gegenfrage: gehts hier ums Diskutieren oder ums Abnicken?

    Und warum ist Pearl Jam okay, aber nicht Limp Bizkit oder irgendeine andere Band.

    Das muss ich dir jetzt hoffentlich nicht erklären.

    Und warum gehört Page nicht mehr zu den besten Gitarristen? Hat Page das Gitarrespielen verlernt?

    Sicher nicht. Page ist aber, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, von der Form der frühen Zep-Jahre ungefähr soweit entfernt wie John Bonham von einer Wiederauferstehung. Was ja nicht schlimm ist, Keith Richards haut ja auch öfter daneben als früher, und seit den Touren mit den Crowes vor 8 Jahren hat Page (musikalisch) so gut wie gar nicht von sich hören lassen, ist also auch nicht sonderlich eingespielt. Soweit ich das beurteilen kann, war der Auftritt in der O2Arena letztes Jahr solide, mehr aber auch nicht. Bei einer Zeppelin-Tour könnte er an einem guten Abend die Form der gelungenen finalen Tour 1980 erreichen. Nichtsdestotrotz wird er nicht mehr die unglaublichen Dinge an der Gitarre vollbringen können, für die er hier geliebt wird. Deswegen wird doch wohl mal ein Diskussionanstoß erlaubt sein. Plant und Jones sind nicht so gezeichnet von den Exzessen der Zep-Jahre, den beiden traue ich einfach mehr zu.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #340615  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    JanPP…Das muss ich dir jetzt hoffentlich nicht erklären…

    Doch, alles derselbe Schrott.

    --

    #340617  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    JanPPGegenfrage: gehts hier ums Diskutieren oder ums Abnicken?

    Sicher nicht. Page ist aber, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren,(!!!!!!) von der Form der frühen Zep-Jahre ungefähr soweit entfernt wie John Bonham von einer Wiederauferstehung.

    Gehts hier ums diskutieren oder ums abnicken? Bitte sachlich bleiben. Und wenn Page mit Spears oder mit sonst wem (extremer gehts ja wohl nicht, by the way), dann geht dich das, ehrlich gesagt, nichts an. Du brqauchst dir das zeug dann weder anzuhören, noch anzusehen noch zu kaufen. Und du darfst jedem sagen, daß du es sch… findest. Immerhin. Und was Pages Künste anbetrifft: Bei dem O2 KOnzert fand ich ihn nicht so schlecht. immerhin konnte er seine eigenen Stücke brilliant spielen. Und darum gehts doch. Oder?

    --

    Include me out!
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,011 bis 2,025 (von insgesamt 3,709)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.