Re: Led Zeppelin

#340597  | PERMALINK

randolph

Registriert seit: 28.06.2007

Beiträge: 4,049

wernerSorry, aber für mich hat Soundgarden ÜBERHAUPT nichts mit LZ zu tun. Weder im Gestus, noch in der Musik, noch in der performance (Cornell war bei dem gig, den ich gesehen habe, en laues Lüftchen gegen Plant). AUf was du deine Aussage begründest, ist mir vollkommen schleierhaft.

Dann will ich mal versuchen, den Schleier zu lüften..

Zum Punkt Live-Performance: zwei besuchte Konzerte (Oberhausen ’95 & Hannover ’96), waren mit die größten Enttäuschungen, die ich je erlebt habe.
Lustlos / vollkommen besoffen quälte Cornell sich (und die Besucher) durch das Set.
Also hatten wir beide da wohl einfach Pech, das Soundgarden schon auf dem absteigendem Ast waren.
Berichte von Freunden und Bekannten, die frühere Konzerte besuchten, zeichneten ein anderes Bild von Cornell’s Stage-Qualitäten. Daher auch die massive Enttäuschung.

Punkt Gestus: Es stimmt, das Soundgarden sich nicht allzu offensichtlich bei Led Zep bedient haben, allerdings höre ich bei „Limo Wreck“ oder „Let me drown“ gesanglich sehr wohl Paralellen zu Robert’s überlebensgroßer Stimme.

Eine Band, die in meinen Ohren Led Zep weiterführt, sollte sich eben nicht darauf beschränken, Gitarrenmotive oder Drumpatterns (bei Bonzo kann da jeder Drummer nur verlieren) aufzugreifen, sondern muß den eigenen Stil unbedingt beibehalten, um somit glaubwürdig zu bleiben und nicht als Epigone abgetan zu werden.

Dieses ist beispielsweise der Grund, warum ich Kingdom Come’s Erstling derart verabscheue, weil sie sich eben der 1:1 Kopie verschrieben hatten.

--

Dead men smell toe nails