Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin
-
AutorBeiträge
-
Hatte heute bei der Arbeit einen stark LZ-lastigen Rock-Mix laufen. Beim Schlusspart von „Stairway…“ fragte mich eine Arbeitskollegin (~20), was denn das für schwuchtelige Musik wäre und später meinte dann ein männlicher Kollege (~25) dass der einzige Song, der ihm gefallen habe, jener von Puff Daddy gewesen sei…….[IMG]http://img215.imageshack.us/img215/2076/frownfi2.gif
--
Highlights von Rolling-Stone.de„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
Disco: Die Geschichte der 12-Inch-Single, und wie sie die die Popmusik für immer veränderte
Eine kurze Geschichte der Fender Jaguar: Die E-Gitarre von Kurt Cobain und Carl Wilson
„Dark Star“-Interview mit John Carpenter: „Dude. Das Alien war doch nur ein Gummiball mit Farbe drauf“
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
WerbungDonnieHatte heute bei der Arbeit einen stark LZ-lastigen Rock-Mix laufen. Beim Schlusspart von „Stairway…“ fragte mich eine Arbeitskollegin (~20), was denn das für schwuchtelige Musik wäre und später meinte dann ein männlicher Kollege (~25) dass der einzige Song, der ihm gefallen habe, jener von Puff Daddy gewesen sei…….[IMG]http://img215.imageshack.us/img215/2076/frownfi2.gif
was hast Du denn für Arbeitskollegen? Zeit, sich nach nem neuen Job umzusehen.
--
I don't care what the neighbours sayJanPPOk: wo ist der Denkfehler in dieser Aussage?;-)
Ernsthaft, ich glaube ja gern, dass das O2-Konzert sehr gut war (endgültig beurteilen kann man das ja erst, wenn die DVD raus ist), aber nüchtern betrachtet muss ich dem Kolumnisten im aktuellen RS recht geben: ist es wirklich schon ein Meilenstein, wenn eine Truppe angejahrter Typen „eine von viel jüngeren geschaffene Musik halbwegs glaubwürdig nachspielt, ohne dass es für sie und für uns allzu peinlich wird“?
lieber jan das ist in meinen augen ausgemachter unfug!!
Die Herren haben ihre eigenen, in jungen Jahren komponierten bzw. geklauten Stücke gespielt.
Der Meilenstein (wer genau davon gesprochen hat weiß ich nun nicht) war m.E. das sie sich nochmal aufgerafft haben. Damit war nach dem recht sang- und klanglosem Ende von Page & Plant nicht unbedingt zu rechnen.
Allerdings geht mir dieses „Nachtreten“ auch so ziemlich auf den Zeiger, weil sich hier die alten Aversionen gegen LZ aufs neue manifestieren;
The Who gingen jahrelang nur aus Geldmangel auf Tour und man hörte recht wenig von derartigen Vorwürfen, wie sie in der Kolumne vorgetragen werden.(über die Stones werde ich jetzt kein Wort verlieren)
Sehr lustig fand ich auch in diesem Zusammenhang auch den RS-Jahresrückblick des Monats April, wo Joachim Hentschel in recht schlampiger Manier den Rückzug von Intellektuellen a la Distelmeyer und Schmidt (hüstel) und das wiedererstarken von Oldies like The Ploice und LZ beklagte. Im April war ein LZ Konzert noch nicht geplant, aber egal, Hauptsache es passt ins Argumentationsschema.--
Dead men smell toe nailsR.H.
Der Meilenstein (wer genau davon gesprochen hat weiß ich nun nicht) war m.E. das sie sich nochmal aufgerafft haben.möglich. aber das hätte ja nichts mit Musik zu tun.
Allerdings geht mir dieses „Nachtreten“ auch so ziemlich auf den Zeiger, weil sich hier die alten Aversionen gegen LZ aufs neue manifestieren
so habe ich den Artikel nicht gelesen. Ich bin selber diehard-Zep-Fan, und glaube, dass ich da eventuelle Animositäten herausgehört hätte.
ganz kann man das Argument nicht von der Hand weisen, egal ob Fan oder nicht. Ist es schon ein Meilenstein, etwas annähernd gut zu meistern?
Du und ich können schlecht darüber urteilen, weil es noch keine qualitativ hochwertige AUfnahme gibt. Aber es dürfte keinen Zweifel darüber geben, dass sie allerhöchstens an die Qualität der Auftritte der letzten Jahre ihres wirklichen Bestehens heranreichen konnten. Die Jahre 69-75 dürften (teils zumindest) Lichtjahre entfernt sein.
Wir können ja dann beizeiten mal die BBC Sessions oder How the west was won mit der hoffentlich erscheinenden DVD vergleichen.JanPPmöglich. aber das hätte ja nichts mit Musik zu tun.
so habe ich den Artikel nicht gelesen. Ich bin selber diehard-Zep-Fan, und glaube, dass ich da eventuelle Animositäten herausgehört hätte.
ganz kann man das Argument nicht von der Hand weisen, egal ob Fan oder nicht. Ist es schon ein Meilenstein, etwas annähernd gut zu meistern?
Du und ich können schlecht darüber urteilen, weil es noch keine qualitativ hochwertige AUfnahme gibt. Aber es dürfte keinen Zweifel darüber geben, dass sie allerhöchstens an die Qualität der Auftritte der letzten Jahre ihres wirklichen Bestehens heranreichen konnten. Die Jahre 69-75 dürften (teils zumindest) Lichtjahre entfernt sein.
Wir können ja dann beizeiten mal die BBC Sessions oder How the west was won mit der hoffentlich erscheinenden DVD vergleichen.das sollten und werden wir dann mal tun.
bis denn r.h.--
Dead men smell toe nailsKeine Reunion und Tour! – vorerst???
--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!Guter Robert.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueThe rock legend wants to concentrate on his new partnership with US country singer Alison Krauss…
das soll er gerne tun, aber dann bitte mit ausgedehnter Dt-Tour.
Surviving members Plant, Robert Page and John Paul Jones were offered a guaranteed £100m each
:wow:
Ist ja auch irgendwie unheimlich, auf einmal 150 Mill. Euro auf dem Konto zu haben.RenéKeine Reunion und Tour! – vorerst???
Reunion Tour wird es wohl niemals geben. Vereinzelte Gigs womöglich. Geld spielt bei den Jungs keine Rolle, die haben wohl nicht alles falsch gemacht und können auch heute nur das tun, wozu sie Lust haben. Jimmy würde sicher gern touren, der Knackpunkt ist Plant. Der verbringt wohl lieber seine Freizeit in seinem Haus Nähe Birmingham.
http://img513.imageshack.us/my.php?image=hangin2cs5.jpg
Wer sich so nen Schuppen leisten kann, braucht keine 100 Millionen, egal welche Währung.--
I don't care what the neighbours saySorry, aber ich hab´s einfach hier rein geschrieben. Wer kennt die Coverband „Mad Zeppelin“ aus Mainz? Wie sind sie so, u. gibt es Jemanden hier, der sie schon live gesehen hat? Sie kommen in 2 Wochen nach Garching (Altötting), wenn gut, dann bin ich natürlich dabei. Dachte da an Zoso, du kennst ja so ziemlich alles von Led Zeppelin.
--
Rock'n'Roll never dieskunkeSorry, aber ich hab´s einfach hier rein geschrieben. Wer kennt die Coverband „Mad Zeppelin“ aus Mainz? Wie sind sie so, u. gibt es Jemanden hier, der sie schon live gesehen hat?
Leider nicht, aber Mangels Original würde ich an Deiner Stelle wahrscheinlich gehen…. obwohl, außer Robert dem „Pflänzchen“, kann ich mir niemand vorstellen dem ich bauchfrei, im Puffärmelblüschen den rattenscharfen Rocker abnehmen würde….:lol:
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungkunkeSorry, aber ich hab´s einfach hier rein geschrieben. Wer kennt die Coverband „Mad Zeppelin“ aus Mainz? Wie sind sie so, u. gibt es Jemanden hier, der sie schon live gesehen hat? Sie kommen in 2 Wochen nach Garching (Altötting), wenn gut, dann bin ich natürlich dabei. Dachte da an Zoso, du kennst ja so ziemlich alles von Led Zeppelin.
Da kannste beruhigt hingehen, die sind ganz gut. Und grüß den Sänger ganz lieb von mir.
Ich bin Samstag bei Fett Zeppelin in Stuttgart, die sind auch ganz witzig. Minimum 3 Stunden.--
I don't care what the neighbours sayZosoDa kannste beruhigt hingehen, die sind ganz gut. Und grüß den Sänger ganz lieb von mir.
Ich bin Samstag bei Fett Zeppelin in Stuttgart, die sind auch ganz witzig. Minimum 3 Stunden.Thx. Achim! Mal schau´n, ob ich mit dem Sänger Kontakt aufnehmen kann. Soll ich einfach sagen, schöne Grüße von Achim aus Stuttgart, od. wie? Hab mir schon gedacht, daß du sie kennst, na dann laß ich es rocken am 05.04. :party:
--
Rock'n'Roll never dieskunkeThx. Achim! Mal schau´n, ob ich mit dem Sänger Kontakt aufnehmen kann. Soll ich einfach sagen, schöne Grüße von Achim aus Stuttgart, od. wie? Hab mir schon gedacht, daß du sie kennst, na dann laß ich es rocken am 05.04. :party:
die deutsche Fangemeinde der Zepfans hat sich vor vielen Jahren in einem kleinen Fanclub zusammengefunden. Daß sich auch Vertreter hießiger Coverbands dort eingefunden haben, ist nicht groß verwunderlich. Der Sänger der Mad Zep kommt seit Jahren zu unseren Sommerfesten. Nun muß ich aber auch noch ganz schnell die Custard Pies aus dem Münsterland nennen, eine weitere deutsche Coverband. Ob es Dick Zeppelin aus Berlin noch gibt, weiß ich grad gar nicht.Wenn Du mehr über Mad Zep wissen willst, schau einfach auf deren Homepage, ist leicht zu finden. Ne Hörprobe gibts dort zum Download.
--
I don't care what the neighbours saymal wieder was aus der Klatschpresse. Bis es eine offizielle DVD des Londonkonzerts geben wird, vergeht noch ne ganze Zeit. Erstmal heißt es wohl, keine DVD.
http://www.mirror.co.uk/showbiz/latest/2008/03/28/led-zeppelin-won-t-release-comeback-concert-dvd-89520-20365270/
Dafür ein neues Studioalbum?
http://www.nme.com/news/led-zeppelin/35482
wohl kaum.--
I don't care what the neighbours say -
Schlagwörter: led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.