Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin
-
AutorBeiträge
-
KinderschreckHier mal n Posting aus nem Fan Forum:
Good Times/Bad Times, Ramble On, In My Time Of Dying, No Qaurter and Nobody’s Fault But Mine.kann ich mir alle sehr gut vorstellen. No Quarter und Ramble On hat ja Plant auch schon zig mal solo gespielt.
Grade lief auf DRadio Kultur ein 25minütiger Zeppelin-Schwerpunkt. hätt ich mir auch nicht träumen lassen, mal Good Times, Bad Times, Houses of the holy und Stairway (allerdings nur die Hälfte) tagsüber im Radio zu hören. ganz perfekt wars allerdings nicht, zB sprach der Moderator von 2 Live-Aid Auftritten.
Hat jemand außer den Fanforen noch eine Media-site gefunden, die heute eine ausührliche Berichterstattung macht?
Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Werbungkleine Presseschau:
http://www.welt.de/wams_print/article1443478/Volksnah_und_mit_E-Gitarre.html
wirklich schöner, amüsanter Artikel. so ist die Rede von den „90ern, als Page und Plant ihr Oeuvre gründlich marokkanisierten.“ hiervon habe ich glaube ich noch gar nicht gelesen:Bereits 1975 äußerten sich erste Anzeichen ihres Zerfalls. In Malibu spielten sich damals menschliche Tragödien ab in einer Hütte, die als „Henry Hall“ in die Geschichte einging. Henry stand für Heroin.
http://www.sueddeutsche.de/,tt8m1/kultur/artikel/720/147375/
Andrian Kreye warnt vor dem möglichen Imageschaden nach einer missglückten Reunion:http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2007/12/10/dlf_20071210_0825_38391846.mp3
kurzes D-Radio Snippet.und es gibt natürlich auch das, mies recherchierte Verrisse („die Dinge, die Jimmy Page singt“ sic!), von jemandem, der keine Ahnung von Bluestexten hat und so natürlich den Sexismus beklagen muss. Dass er LZ dann in einem Atemzug mit Sido nennt, setzt dem ganzen die Krone auf. Wo, natürlich in der TAZ:
http://www.taz.de/nc/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=tz&dig=2007%2F12%2F10%2Fa0088&src=GI&cHash=f77db95a0eIch bin auf Jasons Leistung bzw. die Berichte darüber gespannt. Ein Kumpel hat mir die aktuelle Live CD von Foreigner ausgeliehen, bei der ich zum ersten Mal registrierte, dass er jetzt dort spielt. Sein Spiel fällt mir hier nicht sonderlich auf u. schon gar keine Parallelen zum Dad. Vielleicht kann er ja den Schalter umlegen? Optisch hat er sich vom langhaarigen Moppel (s. sein Bandprojekt BONHAM) immerhin zum drahtigen Glatzkopf verändert. Sein Spiel auf dem Atlantic Geburtstag 1988 wirkte auf mich ebenfalls ausbaufähig. Ich denke mit ihm (und der Dynamik + Umsetzung im Sth Schlussteil) steht u. fällt die Veranstaltung, nicht unbedingt mit den 3 Heroes.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordIch denke mit ihm (und der Dynamik + Umsetzung im Sth Schlussteil) steht u. fällt die Veranstaltung, nicht unbedingt mit den 3 Heroes.
Nein, ich glaube, es steht und fällt mit Page. Plant wird in Topform sein, der gibt sowieso jedes Jahr 30-40 Konzerte, Jones wirkt ebenso sehr fit, auch wenn er mehr der Studiofrickler ist und wenig live gespielt hat in den letzten 5 Jahren. Page dagegen ist wohl gesundheitlich am ehesten angeschlagen, und die Finger sind mit 63 einfach nicht mehr so fix. Jan schrieb das ja auch schon.
Woran man sie zB messen kann, ist die Tourband von Plant. Habe grade nochmal den exzellenten Radiomitschnitt von Plant & Strange Sensation, Paris 2005, gehört, und da sind Top-Leute in der Band, Clive Deamer an den drums zB.
Wenn sie genauso gut wären wie die, wäre das schon ein großer Erfolg. Besser werden sie nicht sein, dazu sind sie einfach zu alt.Dennis BlandfordIch bin auf Jasons Leistung bzw. die Berichte darüber gespannt. Ein Kumpel hat mir die aktuelle Live CD von Foreigner ausgeliehen, bei der ich zum ersten Mal registrierte, dass er jetzt dort spielt. Sein Spiel fällt mir hier nicht sonderlich auf u. schon gar keine Parallelen zum Dad. Vielleicht kann er ja den Schalter umlegen? Optisch hat er sich vom langhaarigen Moppel (s. sein Bandprojekt BONHAM) immerhin zum drahtigen Glatzkopf verändert. Sein Spiel auf dem Atlantic Geburtstag 1988 wirkte auf mich ebenfalls ausbaufähig. Ich denke mit ihm (und der Dynamik + Umsetzung im Sth Schlussteil) steht u. fällt die Veranstaltung, nicht unbedingt mit den 3 Heroes.
Kennst Du Page’s Outrider-Album? Da trommelt Jason tadellos, wie ich finde. Ob er das live umsetzen kann, weiss ich nicht. Onkel Jimmy wird ihn schon auf die richtige Spur setzen.
--
?Dennis BlandfordIch bin auf Jasons Leistung bzw. die Berichte darüber gespannt. Ein Kumpel hat mir die aktuelle Live CD von Foreigner ausgeliehen, bei der ich zum ersten Mal registrierte, dass er jetzt dort spielt. Sein Spiel fällt mir hier nicht sonderlich auf u. schon gar keine Parallelen zum Dad..
wobei er ja hier http://forums.ledzeppelin.com//index.php?showtopic=581 auch sagt, dass das nicht sein Stil sei: „Do you understand how hard it is for me to play so restrained with Foreigner?“
Natürlich hast du mit den Äußerungen zu Page recht. Mein cousin war bei der Page-Plant Tour zu „Walking into Clarksdale“ u. stand damals ziemlich nah an der Bühne. Nach seiner Schilderung habe Jimmy einen erbarmungswürdigen Eindruck gemacht, mit unkontrolliertem Speichelfluss usw.
Das hat mich damals schon getroffen u. ich denke er weiß heute selbst, dass ein erneuter Auftritt in der Manege viel mehr Vorbereitung u. Konzentration auf die eigentliche Sache erfordert als vielleicht alles in den letzten 27 Jahren.Für mich ist Jason wichtig, weil er die Chance hat zu zeigen, dass er mehr als ein durchschnittlicher Drummer ist u. vielleicht (schlagzeugtechnisch) seines Vaters würdig sein könnte. Phil Collins u. Tony Thompson konnten 1985 auch irgendwie den Takt halten, nach ZEP klang es aber nicht.
Led Zep. soll doch kein Drummerproblem wie THE WHO haben.
Keep it in the family.at thom: ja, ich habe „outrider“, hatte mir es damals aber wegen meins Lieblingsdrummers Barrymore Barlow gekauft, der auf 2 Tracks trommelt. Insgesamt konnte mich die Platte nur an 1-2 Stellen überzeugen, nämlich dann wenn Plant mit ins Spiel kommt u. man in Richtung Led Zep marschiert. Die Platte wurde übrigens damals überall gnadenlos zerrissen.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordDie Platte wurde übrigens damals überall gnadenlos zerrissen.
Mag ja sein. Ich höre sie lieber als sagen wir mal Presence, Coda oder ITTOD.
--
?thomlahnMag ja sein. Ich höre sie lieber als sagen wir mal Presence, Coda oder ITTOD.
Du würdest Tracks aus „Outrider“ evtl. über „Achilles last stand“, „In the evening“ oder „Wearing & Tearing“ stellen???
Ich muß zugeben, Outrider fiel bei mir nach ein paar (wenigen) Rotations durch. Ich zieh sie mir aber gerne nochmal zur Feier des Tages heraus.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordDu würdest Tracks aus „Outrider“ evtl. über „Achilles last stand“, „In the evening“ oder „Wearing & Tearing“ stellen???
Ich muß zugeben, Outrider fiel bei mir nach ein paar (wenigen) Rotations durch. Ich zieh sie mir aber gerne nochmal zur Feier des Tages heraus.Bitte nagel mich nicht fest. LZ habe ich generell ein bisschen über. Sicher sind die Songs auf Outrider bei weitem nicht immer 1a. Ich mag halt den bombastisch-bleiernen Gitarrensound.
--
?Ich denke allerdings, dass durchaus auch Plants Stimme problematisch werden könnte. Wenn ich z.B. an das wilde Ende von Kashmir in der unledded-Version denke, wie er da wie eine rostige Heulboje versucht das alte LedZep-Duell zwischen ihm und Jimmys Riffs aufzugreifen – an der Stelle geht die ganze Größe verloren, die die Version vorher kunstvoll aufgebaut hat. Wie so einiges aus der Page-Plant-Zeit auch gerade von Robert nicht gerade souverän dargeboten wurde. Und da war er 13 Jahre jünger!!! Ich hoffe, dass er versucht in für ihn sicheren Gefilden zu bleiben und nicht ernsthaft versucht so zu singen/schreien/stöhnen wie früher. Er ist immer noch ein toller Sänger, wie auch seine letzten Platten beweisen. Wir werden sehen. Good times bad times ist jedenfalls eine Nummer, die ich mir top vorstellen kann und nur zu gern hören würde. Ramble on hat ihn auch schon solo 93 an den meisten Abenden überfordert und da hatte er auch eine super Band, die den Song trotzdem gerockt haben. Page allein an der Gitarre ist da auch eher verloren. Warum haben sie wohl den Song damals nie gespielt? Toll war er schon immer, aber mit einer Gitarre live so kaum umsetzbar.
Ganz übel finde ich nebenbei die Page/Plant-Versionen von Levee und Nobody fault but mine!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blueich glaube allerdings an die Einsicht von Percy, dass hier realisiert, dass er nicht mehr alle hohen Töne treffen kann. Immigrant Song, Over the hills, Since I’ve been loving you sind natürlich vorstellbar, aber davon würde ich eher absehen.
Und ich hoffe, sie spielen nicht Stairway.
aber man wird ja mal spekulieren dürfen, diese songs halte ich für wahrscheinlich:
Good Times Bad Times
Rock and Roll
In the light
Ramble On
Black Dog
Nobody’s Fault But Mine
In My Time Of Dying
For your life
No Quarter
The Rain Song
Going to California
That’s the way
New Song
Heartbreaker
Dazed and Confused
All my love
Kashmir
Encore:
Communication Breakdown
Whole Lotta LoveIch weiss um das Nichstpielenwollenschicksal des größten Rocksongs aller Zeiten u. habe nicht alle Vorabberichte gelesen.
Ist die Exklusion bereits amtlich?
Würde ja zum Gedächtnis eigentlich passen.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ich vermute, die Songs des Sets werden sich aus dieser Auswahl zusammensetzen:
Good times bad times
Babe I’m gonna leave you
Dazed and confused
Whole lotta love
Heartbreaker
Ramble on
Thank you
What is and what should never be
Since I’ve been loving you
That’s the way
Black dog
Rock and roll
Stairway to heaven
Going to California
Misty mountain hop
The song remains the same
The rain song
No Quarter
Kashmir
Trampled under foot
Custard pie
Ten years gone
Archilles last stand
Nobody’s fault but mine
(new song)--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDennis Blandford
Ist die Exklusion bereits amtlich?i wo. die setlist ist doch streng geheim.
Jan WöIch vermute, die Songs des Sets werden sich aus dieser Auswahl zusammensetzen:
ok, Jan, dann wollen wir mal sehn, wer besser prophezeien kann. Wie wärs, der Verlierer muss mit geöffnetem Hemd den Immigrant Song kreischend den Jungfernstieg langstolzieren?
du musst allerdings noch ein paar songs streichen, sonst wirds unfair. jeder 20? dann nehme ich noch Trampled Underfoot dazu. -
Schlagwörter: led zeppelin
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.