Lady Gaga

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 2,577)
  • Autor
    Beiträge
  • #7351501  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    kramerI have seen pop music’s future and its name is Lady Gaga.

    Bei allem Verständnis für Deine Begeisterung: musikalisch geht da so verdammt wenig, ohne diese Verpackung hätte Gaga Dich sicher nicht so gepackt, oder? Hier von der Zukunft der Popmusik zu sprechen, naja, ich weiß ja nicht. Marylin Manson würde ich jetzt auch nicht als Erneuerer der Rockmusik bezeichnen und der hatte weitaus kessere Kostüme an.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7351503  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    weilstein[…] Marylin Manson würde ich jetzt auch nicht als Erneuerer der Rockmusik bezeichnen und der hatte weitaus kessere Kostüme an.

    Wobei ich von Manson ja zumeist nur Schweinerockiges gehört habe, der Vergleich läuft ein bisschen ins Leere.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #7351505  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    lathoWobei ich von Manson ja zumeist nur Schweinerockiges gehört habe, der Vergleich läuft ein bisschen ins Leere.

    Ich vergleiche ja nicht die Musik von Manson und Gaga, sondern deren Rolle im jeweiligen Genre.

    --

    #7351507  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Herr Rossi7 Seiten inklusive toller Fotos, netto ca. 3 Seiten Text plus einer (durchaus in Ordnung gehenden) Glosse von Albert Koch.

    Naja, das mit dem Busen ist nicht so dolle….aber eben ECHT!

    fincky87Ist doch alles mit echten Drums, echter Gitarre, echter Violine, echtem Bass und Co. gespielt. Gibt schon genügend undancige Anteile. Aber man braucht dich ja nicht überzeugen. Ist halt nicht deins.

    Einige Titel eben doch…Bad Romance,Poker Face, Telephon,,Speechless und ein paar andere….schlecht ist das nicht….muss es auch noch öfter hören…ist also keine zu aufdringliche Dance-Nerv-Mucke.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7351509  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    kramerKann ich verstehen. Ich glaube auch nicht, dass es Dir gefallen hätte, weshalb sich mein Mitleid auch in Grenzen hält. Gaga ohne Gigantismus kann ich mir kaum vorstellen, denn irgendwie ist das die logische Umsetzung dessen, was die Musik vorgibt und ab einer gewissen Größe lässt sich ein gewisser Gigantismus gepaart mit Materialschlachten (u.a. auch bei den Stones) offensichtlich kaum vermeiden. Mit Madonnas Konzerten würde ich Gagas Show nur ungerne verglichen wissen, denn zum Glück beschränkt sich Gaga eben nicht auf das bloße Abarbeiten von Dance-Moves und kommt weit weniger hohl daher als man auf den ersten Blick meinen könnte. I have seen pop music’s future and its name is Lady Gaga.

    Mich stimmt Dein Vergleich mit den ‚Stones‘ nachdenklich, weil Du von „Gigantismus gepaart mit Materialschlachten“ sprichst, den Lady Gaga’s
    Aufwand „logisch umsetzt“, also ihn wohl rechtfertigt.
    „Gigantischer“ sind aber doch gewiß die Rolling Stones als ‚Live-Act‘ weitmehr
    bedeutend, als sie zu gegenwärtigen ‚GAGA-shows‘ in Vergleich zu ziehen?
    Auch sorry – aber diese ‚Lady‘ sogar im Atemzug mit der seit 1984 aktiven
    ‚Madonna‘ in Vergleich zu zerren (fehlte noch M.Jackson:sonne:.R.I.P) –
    und zu meinen:“ I have seen pop music’s future an its name is Lady
    Gaga“…….ist mir hochgradigst viel zu voreilig !:roll:

    Weder nämlich überzeugt sie durch definitiv gute Musiker und durchdachte
    Show-Konzepte, noch tanzt sie annähernd gut wie Madonna/ Jackson, oder
    brilliert mittlerweile nicht durch einfallsreiche und abwechslungsreiche songs,
    die auch nur irgendeinen Hauch von künstlerischer Autentizität preisgeben.

    Sie ist in Wahrheit bislang das, worauf sie sich namentlich reduziert: GAGA.

    --

    #7351511  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    weilsteinBei allem Verständnis für Deine Begeisterung: musikalisch geht da so verdammt wenig, ohne diese Verpackung hätte Gaga Dich sicher nicht so gepackt, oder? Hier von der Zukunft der Popmusik zu sprechen, naja, ich weiß ja nicht. Marylin Manson würde ich jetzt auch nicht als Erneuerer der Rockmusik bezeichnen und der hatte weitaus kessere Kostüme an.

    Ich bin durch „The Fame Monster“ und „Telephone“ zu Gaga gekommen, die Optik war mir zunächst egal. Ich denke es ist müßig zu diskutieren, wie Gaga ohne diese Verpackung auf mich gewirkt hätte. Müsste man sich sonst auch bei The Smiths oder Blondie fragen. Ab dem Moment, in dem man von einem Künstler mehr als die Musik kennenlernt (also z.B. Optik, Image, Gesinnung, etc.) dürfte es kaum jemandem gelingen, ihn/sie rein musikalisch zu beurteilen und alle anderen Aspekte auszublenden. Davon abgesehen: Was wäre verwerflich daran, wenn Gaga die Musik als Vehikel für eine andere, auf Optik basierende Kunstform nutzen würde?

    --

    #7351513  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    Spätestens mit dem dritten Album werden sowieso alle Zweifler endgültig verstummen und beginnen, ihr zu huldigen. Das wird the anthem for our generation – a teenage symphony to Pop.

    #7351515  | PERMALINK

    bloodandwater

    Registriert seit: 05.01.2009

    Beiträge: 428

    Satiee
    Weder nämlich überzeugt sie durch definitiv gute Musiker und durchdachte
    Show-Konzepte, noch tanzt sie annähernd gut wie Madonna/ Jackson, oder
    brilliert mittlerweile nicht durch einfallsreiche und abwechslungsreiche songs,
    die auch nur irgendeinen Hauch von künstlerischer Autentizität preisgeben.

    Um „definitiv gute Musiker“ geht es mir hier wirklich nicht, wenige Konzepte sind durchdacht wie die Gaga-Show. Musikalisch durchaus abwechslungsreich, was dieses Konzept nach meinem Empfinden eher weniger stringent und logisch wirken lässt als das Optische. (Bei Speechless und Teeth beispielsweise überwiegen bei mir die Queen- und Aguilera-Assoziationen gegenüber des Eigenen.)

    Lady Gaga nur musikalisch zu fassen, würde ihr aber doch auch nicht gerecht werden. Es war zwar die Musik, mit der sie mich letztlich gekriegt hat, I’d rather say pop culture’s future though. Ich bin gespannt, was da noch kommt.

    --

    Ain't never been cool.
    #7351517  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    kramerI have seen pop music’s future and its name is Lady Gaga.

    Ich weiß nicht, ob Kramer recht hat, aber ich hoffe es fast. Seit dem Niedergang von Britney Spears hat es meiner Meinung nach niemand mehr geschafft, so konsequent Look/Show und Musik zu einem Gesamtpaket zu verbinden. Und es zum Funktionieren gebracht. Leute wie Shakira oder Christina Aguilera, ja selbst Fever Ray mit ihrer komischen Maske sehen dagegen aus wie Amateure.

    Ich muss sagen, mich hat das Phänomen Gaga zunächst abgeschreckt. Ich wollte nichts damit zu tun haben. Pure Pop Pleasures sind wahrlich nicht meine Spielwiese.

    Mich hat Gaga auch über die Musik „gefischt“. Und zwar blöderweise über die Coverversionen. Nachdem ich diverse Coverversionen um die Ohren gehauen bekommen hatte, die ich alle großartig und lustig fand, freundete ich mich nach und nach auch mit dem Original an.

    Und eins muss man der Frau lassen: Sie macht keine Gefangenen. Sie (an dieser Stelle wünschte ich, ich wüsste, wie die Dame „in echt“ heißt) lebt und atmet diese Kunstfigur „Gaga“. Diese Professionalität, diese Konsequenz muss ich anerkennen.

    topspneumatische Turnübungen ein Graus, die Materialschlacht einer überkandidelten Schreckschraube mit Kostümierungstick

    Das finde ich gerade das Interessante: Auf mich wirkt sie nicht wie eine Schreckschraube. Sie wirkt nicht mal überkandidelt (zugegeben, ich habe mich über die Musik hinaus nicht wirklich mit ihr beschäftigt, bin also kein Experte), aber auf mich macht sie tatsächlich den Eindruck einer hart arbeitenden jungen Dame. Im Gegensatz zum Beispiel zu Mariah Carey, die auf mich extrem überkandidelt wirkt, aber nicht mal ansatzweise so bunt ist wie Gaga. Gaga legt es auf den größtmöglichen Effekt an. Und das bei allem, was sie tut. Konsequent. Respekt.

    Sowohl Paparazzi als auch Telephone finde ich geniale Marketingtricks. Wie viele Leute auf der Welt werden wohl „stop telephoning me“ als Klingelton haben? Ich nehme jedenfalls an, dass Miss Gaga es darauf angelegt hat, dass es eine ganze Menge werden.

    Meine Befürchtung ist nur, dass sie sich übernimmt und dass sie nicht in der Lage sein wird, das Spiel so lange durchzuziehen, dass sie sich den Titel „future of pop“ verdienen könnte …

    --

    C'mon Granddad!
    #7351519  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Satiee noch tanzt sie annähernd gut wie Madonna/ Jackson

    Madonna kann tanzen?

    --

    #7351521  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    SatieeMich stimmt Dein Vergleich mit den ‚Stones‘ nachdenklich, weil Du von „Gigantismus gepaart mit Materialschlachten“ sprichst, den Lady Gaga’s
    Aufwand „logisch umsetzt“, also ihn wohl rechtfertigt.
    „Gigantischer“ sind aber doch gewiß die Rolling Stones als ‚Live-Act‘ weitmehr
    bedeutend, als sie zu gegenwärtigen ‚GAGA-shows‘ in Vergleich zu ziehen?
    Auch sorry – aber diese ‚Lady‘ sogar im Atemzug mit der seit 1984 aktiven
    ‚Madonna‘ in Vergleich zu zerren (fehlte noch M.Jackson:sonne:.R.I.P) –
    und zu meinen:“ I have seen pop music’s future an its name is Lady
    Gaga“…….ist mir hochgradigst viel zu voreilig !:roll:

    Weder nämlich überzeugt sie durch definitiv gute Musiker und durchdachte
    Show-Konzepte, noch tanzt sie annähernd gut wie Madonna/ Jackson, oder
    brilliert mittlerweile nicht durch einfallsreiche und abwechslungsreiche songs,
    die auch nur irgendeinen Hauch von künstlerischer Autentizität preisgeben.

    Sie ist in Wahrheit bislang das, worauf sie sich namentlich reduziert: GAGA.

    Ganz bitterer Beitrag. Wirklich.

    Zum einen hat Gaga sehr wohl gute Musiker auf der Bühne, die wesentlich sauberer spielten, als ich das von den Stones im Olympiastadion hörte. Zum anderen tanzt sie sogar ganz hervorragend und alles andere als vorhersehbar.

    Man könnte jetzt noch weiter widerlegen. Aber irgendwann ist das einfach nur noch langweilig. Da alle „Gegenargumente“ gleich aufgebaut und inhaltlich ähnlich sind.

    --

    #7351523  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    ursa minor[…] Im Gegensatz zum Beispiel zu Mariah Carey, die auf mich extrem überkandidelt wirkt, aber nicht mal ansatzweise so bunt ist wie Gaga. […]

    Carey als Gegenbeispiel zu nehmen, ist etwas einfach – so ziemlich alles ist besser als Mariah Carey Industriesoße. Ansonsten Zustimmung. Die Befürchtung, dass Lady Gaga das ganze Konzept überreizt, ist ja nicht verkehrt, auf der anderen Seite allgemeine Gefahr bei Pop-Gruppen.

    fincky87[…]
    Zum einen hat Gaga sehr wohl gute Musiker auf der Bühne, die wesentlich sauberer spielten, als ich das von den Stones im Olympiastadion hörte. […]

    Das „saubere Spielen“ halte ich nicht für wichtig (und nicht nur, weil ich Stones-Fan bin) – was zählt ist der Gesamteindruck. Wenn da „falsches“ Spiel dazu gehört, bitteschön!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #7351525  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    kramerI have seen pop music’s future and its name is Lady Gaga.

    Ihr beide habt’s echt drauf, Du und Jon Landau.

    Die Steilvorlage mit den „guten Musikern“, die „sauberer“ spielen als die Stones, will ich jetzt mal nicht schamlos verwerten, nur soviel (damit ich hier nicht versehentlich der falschen Ecke zugeordnet werde): so wenig mich Gagas Musik begeistern kann, so haushoch thront sie über wahrem Schlock wie, sagen wir (weil ich mich eben zufällig in einen Thread verirrte, wo sich tatsächlich Befürworter fanden), Foreigner. Deren sauber gespielter, sturzkonventioneller Trivial-Rock ist schließlich die Antithese zu Stones-Krawall, nicht Lady Gaga und ihr knalltütiger Konfetti-Pop.

    Was hältst Du denn von Britney Spears, Christina Aguilera und Gwen Stefani, kramer? Würdest Du Dir die auch live ansehen? Beyoncé? Rihanna? Barbra gar? Just kidding.

    --

    #7351527  | PERMALINK

    titanic-deckchair

    Registriert seit: 27.06.2009

    Beiträge: 4,100

    --

    "Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"
    #7351529  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 2,577)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.