Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Lady Gaga – Born This Way
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MatzDennoch kommt es mir so vor, als ob Lady Gaga hier als Heilsbringerin und Innovateurin der Popmusik auf einen himmelhohen Thron gehievt wird. Und das finde ich einfach übertrieben.
Darum geht es mir doch gar nicht. Ich habe nur versucht zu verstehen, warum Lady Gaga eine so breite Masse anspricht – von der Bravo bis zur FAZ. Ich sehe Lady Gaga auf keinen Fall als Heilsbringerin und nur in ein paar Bereichen als wirklich innovativ, die aber kaum etwas mit ihrem musikalischen Output zu tun haben.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungOk. Ich hab das so herausgelesen. Ich habe dennoch das Gefühl, dass Gagas innovative Außendarstellung in vielen Artikeln auch gleich auf die Qualität ihrer Musik übertragen wird , bzw. viele eher langweilige Songs entschuldigt.
--
Matzbzw. viele eher langweilige Songs entschuldigt.
z.B.? Also wenn man Gaga etwas nicht vorwerfen kann ist es doch Langeweile?
--
fincky87z.B.?
Im Grunde das komplette „Born This Way“, ausgenommen „Bloody Mary“.
--
MatzAblehnung und Abgrenzung führen aber dennoch zu einer Wertung der jeweilig anderen Musik. Das kommt sowohl bei Gaga- als auch auch bei Morrissey-Fans vor. Erstere bilden vielleicht keine Elite, sind aber dennoch in der Lage, eine abfällige Haltung zu anderer Musik (siehe Finky’s Kommentar zu David Guetta und BEP) zu entwickeln. Ich persönlich schließe mich da in keinster Weise aus.
Ich versteh ja irgendwie, was du meinst. Dennoch kommt es mir so vor, als ob Lady Gaga hier als Heilsbringerin und Innovateurin der Popmusik auf einen himmelhohen Thron gehievt wird. Und das finde ich angesichts ihrer Songs einfach übertrieben.Ich erlebte die ‚Traumzeiten‘ von MADONNA, von M.JACKSON, von PRINCE, von CURE, von DEPECHE MODE vor allem Ende der 80er mehrfach livehaftig in teils vollgepumpten Stadien und in unvergesslich begeisterten Atmosphären. Die Gigs waren durchweg gigantisch geil – und nur darum ging es ohne
besonderen, vorweg angeheizten Hype. PRINCE z.b. schien magische Kräfte gehabt zu haben, daß
man meinte, mit ihm hebe man insgesamt ufomäßig gen „Himmel“ ab – wenn er allein „purple rain“
anklingen ließ. Sowas vergesse ich n i e wieder!
Das war die gewisse ‚Einheit‘, die wir dabei erlebten – noch ohne jegliche vorherige Beeinträchtigung durch ‚medien‘ wie heute das entzaubernde ‚Internet‘. Es ging stattdessen noch nur darum, sich der
Dinge zu ergeben, die einem bevorstanden. Die ‚Energie‘, die dabei ‚rüberkam, bestand aus dem
feedback zwischen Bühne und ‚uns‘. Sie war ungekünstelt total spontan und jenseits der ‚reality‘. Als
„angebete Götter“ blieben sie, die Stars dabei außen vor. Zu unbedarft waren dafür noch die Bedingungen, weil Narzißmus und Exhibitionismus sich auf die pure Musik und instrumentales Können reduzierten.Um Lady Gaga scheint mir, daß eine „grosse Sehnsucht“ zurück danach zu bestehen scheint.
Aber die Zeiten sind anders geworden. Die Ursprünglichkeit wird durch Vor-promotion’s geraubt.
Die ‚Wunder‘, die einst besonders PRINCE oder JACKSON megatalentiert auslösten, wird
Lady Gaga ‚live nie und nimmer‘ auslösen. Zu kalkuliert ist jetzt schon alles entzaubert.
Höchstens KID’s werden und sollen begeistert werden. Das ist nach fast 20 Jahren völlig zeitgemäß:wave:--
Satiee
:director: OFF TOPIC !! :
@ Jan, Du Lustiger – ist Dir klar, daß Du mit diesem post hiermit offen bestätigst, daß es diverse(*) „nachbarschaftliche Foris“ gibt, die sowohl im ME- wie im RS-Forum registriert „aktiv“ sind, und sie(*) MEINEN, man wüsste über sie(*) im RS-Forum (sogar sehr genau) etwa n i c h t Bescheid ?
Und daß sie (*) wie Du, nicht nur ’schnüffelnd‘ und ‚vergleichend‘ drauf sind, sondern im ME-Forum eine ‚Parallwelt‘ betreiben, in der sie(*) sich über diverse RS-Foris lästernd ergötzen ;-)?
Macht sogar GAGA so gaga?Frage an die RS-Moderatorenschaft gerichtet:
welchen Sinn hat dieses ROLLING STONE-Forum für sich >authentisch< noch, wenn allein in diesem thread jetzt sogar so deutlich wird, daß sich RS-registrierte Foris durch Vergleiche aus und vom MUSIK EXPRESS-Forum auffordern lassen müssen, ihre Argumente "seriöser zu unterbreiten" ? Und das im Wissen, daß hier einige Foris(*) ein keineswegs "seriöses" Foren-Doppelspiel betreiben ? [b]Hä? Ich erkläre dir mal den Sachverhalt: Da hat sich jemand zeitgleich hier und im ME-Forum registriert und jeweils 4 Beiträge geschrieben, von denen mehrere inhaltlich keinen Sinn machen. Nicht nur die Behauptung, sie habe "Born This Way" - erhältlich seit letzten Freitag - schon seit Monaten (hier: seit Wochen), auch das neue Album der Red Hot Chili Peppers findet sie gut - nur gibt es gar kein neues Album der Chili Peppers. Das wurde eben erst für August angekündigt. Es tut mir leid, wenn du nicht in der Lage bist, das zu erkennen, aber es ist ziemlich offensichtlich, dass das Online-Gespamme immer neue Ausmaße annimmt. Ein Erstpost eines Newbies mit Links gespickt wird sofort gelöscht, darum eröffnet man einen Account, macht ein paar harmlose Posts und irgendwann kommt dann der Werbepost, der dann - Wunder, Wunder - von einem Mitglied stammt, das ja schon thematische Beiträge gemacht hat und somit nicht mehr so verdächtig aussieht. Kapiert? Ich habe hier nicht ein Mitglied lächerlich gemacht, indem ich Insider-Infos vom ME-Forum hier breitgetreten habe. "nadinerichter" ist weder hier noch dort wirklich aktives Mitglied. Aber wahrscheinlich in einer Werbeagentur. Und ja, ich bin beim ME-Forum aktiv. Nicht so stark wie hier, aber ich bin es. Unter exakt dem selben Namen wie hier. Warum? Weil ich mich für Musik interessiere, mich gerne darüber austausche und beide Zeitschriften lese. P.S.: Sollte "nadinerichter" hier nicht professionellen Spam betreiben, sondern über eine Zeitmaschine verfügen, durch die sie das Gaga-Album schon seit Monaten ihr Eigen nennen und das neue der RHCP auch schon hören kann, bitte ich um Verzeihung!--
DJ@RSODanke @ Jan Lustiger für die geduldige und ausführliche Erläuterung. Ich denke, die meisten hatten das auch vorhin schon so verstanden. .
Ja, aber einer nicht und an den war das gerichtet. Und da das, was er da zusammenfantasiert hat, einem persönlichen Angriff recht nahe kam, wollte ich das nochmal klarstellen.
Aber nun genug dazu.
--
kramerTrotzdem kann man das nicht vergleichen, weil Lady Gaga die Leute auf einer Ebene anspricht, die jegliches Elitedenken von Anfang an ausschließt.
Richtig. Und bei vielen „BTW“-Rezensionen in Tageszeitungen und im Netz habe ich den Eindruck, daß jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, wo die „Elite“ ihr genau das übel nimmt. „The Fame“ und die Folgen hat man verpennt, „Fame Monster“ gefeiert (häufig als nachträgliche Wiedergutmachung für das Verschlafen von „Paparazzi“ etc.), und jetzt bei der neuen Platte ist der Zeitpunkt gekommen, Gaga in den Feuilletons wieder abzuservieren. Gelingen wird’s ihnen natürlich nicht, das zeigen ja bereits die Verkaufszahlen der ersten Tage. Bei manchen Kritiken habe ich zur Zeit echt den Eindruck, die Schreiber sind persönlich böse auf Gaga.
Was mir außerdem aufgefallen ist: die Rezensionen im englischsprachigen Raum sind wesentlich wohlwollender als hierzulande. Die deutsche „Elite“ hat wohl einfach keinen Bock auf Dance-Musik (und schon gar nicht auf die von überlebensgroßen Kunstfiguren) oder woran liegt’s?DJ@RSODanke @ Jan Lustiger für die geduldige und ausführliche Erläuterung. Ich denke, die meisten hatten das auch vorhin schon so verstanden.
_______________________
Weiter on topic bitte.
Ich hoffe ich muss nicht erläutern, dass ich meine Aussage nicht ernst meinte. Smiley aller Länder vereinigt euch…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldIch hoffe ich muss nicht erläutern, dass ich meine Aussage nicht ernst meinte. Smiley aller Länder vereinigt euch…
:lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CassavetesWas mir außerdem aufgefallen ist: die Rezensionen im englischsprachigen Raum sind wesentlich wohlwollender als hierzulande.
Kein Wunder: so tot wie gegenwärtig war Popmusik in (und aus) England noch niemals zuvor! Kein gutes Omen also.
--
Sorry, ich kann das nicht nachvollziehen. Ich finde das Album schlecht. Es nervt mich wie kaum ein zweites in letzter Zeit. Unvorstellbar, dass sich das ein erwachsener Mensch freiwillig anhört und für gut befindet. Geschmack ist ja subjektiv und soll es sein, aber hier stosse ich an meine Grenze. Das ist Dummpop. Zeitverschwendung. Altmodisch. Ganz großer Mist. Damit wird sie nicht an ihren Erfolg anknüpfen können.
--
All the truth in the world adds up to one big lie.Cassavetes
Die deutsche „Elite“ hat wohl einfach keinen Bock auf Dance-Musik (und schon gar nicht auf die von überlebensgroßen Kunstfiguren) oder woran liegt’s?Ich kann zwar nicht für die Elite sprechen aber gegen Pop oder Dance habe ich persönlich gar nichts einzuwenden. Ich finde z.B. viele Stücke der letzten drei Rihanna-Alben oder Robyn’s Body Talk-Trilogie deutlich stärker als den Lady Gaga Output.
--
Schade, dass die meisten Rihanna Tracks, zumindest die schnelleren (Disturbia, S&M etc.) ohne Gaga wohl nie auf den Markt gekommen wären. The Trend Is Ur Friend. Und das wird mit BTW genauso sein.
--
-
Schlagwörter: Barbra meets Gaga, Bebra waits for Gaga, Born This Way < Fame Monster? Du JUDAS!, DJ Bobo für Arme, Erlöse uns, Gaga makes no mistakes, im Autoscooter zum Gaga-Konzi, In einer oberflächlichen Welt sind Hüllen alles, Inhalte nichts, irgendwann musste das Gebilde ja zusammenfallen, Kirmestechno at its best :-), Kirmestechno war ihr letztes Wort dann trug Callahan ..., lita für fordgeschrittene, Poptheoretiker aus dem Forum sorgen für frischen Wind, Scheisse, Wer's nicht mag war niemals Fan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.