Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …
-
AutorBeiträge
-
Der Begriff Weib ist ein Schimpfwort vor allem aus dem Mund eines Mannes. Von wem auch sonst. Dazu noch ein „altes Weib“, also „nichts mehr wert“.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDer Begriff „Altweibersommer“ kann für mich gerne entsorgt werden. Mir würde absolut nichts fehlen, wenn er nicht mehr verwendet werden würde. Treffe ich auf diesen Begriff, geh ich aber trotzdem nicht gleich hoch wie ein HB-Mistkerl.
kurganrsIst das auch cultural appropriation? Oder metoo?
Altweibersommer„nicht beleidigungsfähig“ ist ein besonders schöner Fall von Juristendeutsch. Das werde ich mir wohl auch als Nicht-Jurist aneignen.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickDarf man zu „Altweibersommer“ dann jetzt „Indian Summer“ sagen?
Das Wort „Weib“ ist wirklich negativ behaftet. Unter Kumpels hatten wir es oft verwendet. Aber wehe wenn heute dabei eine Frau anwesend ist.--
Don't be scaredIn Köln gibt es im Karneval „Altweiber“, auch „Weiberfastnacht“ genannt, das ist der Donnerstag vor dem Rosenmontag und da sind auch immer jede Menge junge Mädels am Start. Würde mich wundern, wenn sich an dieser Titulierung irgendjemand in der Region stören würde.
--
Going down in KackbratzentownpunchlineDarf man zu „Altweibersommer“ dann jetzt „Indian Summer“ sagen?
Das Wort „Weib“ ist wirklich negativ behaftet. Unter Kumpels hatten wir es oft verwendet. Aber wehe wenn heute dabei eine Frau anwesend ist.Hmmm… „Indian“ ist aber auch nicht unproblematisch.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dicknicht_vom_forum
punchlineDarf man zu „Altweibersommer“ dann jetzt „Indian Summer“ sagen?
Das Wort „Weib“ ist wirklich negativ behaftet. Unter Kumpels hatten wir es oft verwendet. Aber wehe wenn heute dabei eine Frau anwesend ist.Hmmm… „Indian“ ist aber auch nicht unproblematisch.
Eben. Dachte ich mir schon.
--
Don't be scaredpunchline
nicht_vom_forum
punchlineDarf man zu „Altweibersommer“ dann jetzt „Indian Summer“ sagen? Das Wort „Weib“ ist wirklich negativ behaftet. Unter Kumpels hatten wir es oft verwendet. Aber wehe wenn heute dabei eine Frau anwesend ist.
Hmmm… „Indian“ ist aber auch nicht unproblematisch.
Eben. Dachte ich mir schon.
„In an environment where we’re struggling to be addressed with any degree of respect at all, I’m not fussed,“ said San Francisco Poet Laureate Kim Shuck, a member of the Cherokee Nation. link
Hat schon eine bittere Note im Sinne von: ‚Angesichts allgemeiner Respektlosigkeit reg ich mich jetzt nicht auch noch darüber auf“.cycleandaleWenn so ein Schwachsinn durchkommt verbitte ich mir künftig den Ausdruck Beamtenfussball….
Wieso, fällt der Begriff im Zusammenhang mit Werder des öfteren?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykokrautathaus
cycleandaleWenn so ein Schwachsinn durchkommt verbitte ich mir künftig den Ausdruck Beamtenfussball….
Wieso, fällt der Begriff im Zusammenhang mit Werder des öfteren?
Offensivfußball hieß es früher dort. Mit Schaaf kam dann der verteidigungsaffine Beamtenfußball. Neuerdings werden damit wieder Erfolge gefeiert (34% Ballbesitz zuhause gegen Aufsteiger Bielefeld).
krautathaus
cycleandaleWenn so ein Schwachsinn durchkommt verbitte ich mir künftig den Ausdruck Beamtenfussball….
Wieso, fällt der Begriff im Zusammenhang mit Werder des öfteren?
Nein, aber es beleidigt ja meinen Berufsstand. Und das geht natürlich nicht. Wo kämen wir hin!
--
l'enfer c'est les autres...cycleandale
krautathaus
cycleandaleWenn so ein Schwachsinn durchkommt verbitte ich mir künftig den Ausdruck Beamtenfussball….
Wieso, fällt der Begriff im Zusammenhang mit Werder des öfteren?
Nein, aber es beleidigt ja meinen Berufsstand. Und das geht natürlich nicht. Wo kämen wir hin!
Privilegierte Berufsstände müssen schon ein wenig Spott ertragen können. :)
nicht_vom_forum
punchlineDarf man zu „Altweibersommer“ dann jetzt „Indian Summer“ sagen? Das Wort „Weib“ ist wirklich negativ behaftet. Unter Kumpels hatten wir es oft verwendet. Aber wehe wenn heute dabei eine Frau anwesend ist.
Hmmm… „Indian“ ist aber auch nicht unproblematisch.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-monday
nicht_vom_forum
punchlineDarf man zu „Altweibersommer“ dann jetzt „Indian Summer“ sagen? Das Wort „Weib“ ist wirklich negativ behaftet. Unter Kumpels hatten wir es oft verwendet. Aber wehe wenn heute dabei eine Frau anwesend ist.
Hmmm… „Indian“ ist aber auch nicht unproblematisch.
Vielleicht hätte ich ein paar Smileys beilegen sollen…
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickVielleicht. Und was machen jetzt diese Jungs und Mädels? https://de.wikipedia.org/wiki/American_Indian_Movement
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre -
Schlagwörter: AfD, Alt-Right, Bildzeitung, Deppengelaber, Incels, Machwerke, Pornos, Poros, rechtsextrem, rechtsradikal, Verschwörungsideologen, Welt
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.