"Krautrock" und seine Verwandten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben "Krautrock" und seine Verwandten

Ansicht von 15 Beiträgen - 811 bis 825 (von insgesamt 1,050)
  • Autor
    Beiträge
  • #7329857  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Meinst Du das ernst, Toshey?

    Ich habe diese Platte zwar seit gut 35 Jahren nicht mehr gehört, aber aus der Erinnerung ist das alles nur gequirlte – nun ja…
    Da haben ein paar spätpubertierende junge Männer zu viel Drogen genommen und die Bücher, die sie lasen, nicht richtig verstanden.

    Wir haben bei dieser Scheibe damals vorzugsweise von Rotwein oder Cannabis benebelt im Dunkeln auf Matratzen rumgelungert und uns gefühlt, als schwebten wir irgendwo in einer anderen Dimension. Meistens sind wir bei Seite 2 dann eingeschlafen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7329859  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    Jetzt kommt’s endlich raus, Mikko.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #7329861  | PERMALINK

    meloy

    Registriert seit: 07.01.2006

    Beiträge: 1,378

    Toshey
    Die beigefügten Aphorismen zur Platte lesen sich wie folgt:

    „Ich sah die besten Köpfe meiner Generation vom Wahn zerstört, hungrig, hysterisch, nackt im Morgengrauen durch Negerstraßen irrend auf der Suche nach einer tüchtigen Spritze.[…]“

    …und korrespondieren auf ihre eigene Art mit den musikalischen Impressionen…

    …und sind von einem anderen, ähm, Krautrocker inspiriert.

    --

    #7329863  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    :-) kurze Recherche, Howl Übersetzungen sind ein Sumpf (die hier) find ich deutlich besser, auch wenn sie trotzdem nervt… aber wie aus „contemplating jazz“ „in Musikextase“ werden kann – das ist unverzeihlich…

    --

    .
    #7329865  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    MikkoMeinst Du das ernst, Toshey?

    Da haben ein paar spätpubertierende junge Männer zu viel Drogen genommen und die Bücher, die sie lasen, nicht richtig verstanden.

    Wir haben bei dieser Scheibe damals vorzugsweise von Rotwein oder Cannabis benebelt im Dunkeln auf Matratzen rumgelungert und uns gefühlt, als schwebten wir irgendwo in einer anderen Dimension. Meistens sind wir bei Seite 2 dann eingeschlafen.

    Über ihr Bücherverständnis kann ich nichts sagen, aber wenn ich mir dieses „Musikverständnis“ anschaue, und ich bin nach den beiden Hördurchgängen von Gestern noch immer paralysiert, dann war es bei mir genau umgekehrt:
    Ich hatte regelrecht vergessen, welch ein kosmisches Feuerwerk diese Bande da abgefackelt hat. Ob bei „Amboss“ im Space-Overdrive oder bei den „narkotisierenden“ Endlosklängen von „Traummaschine“.
    Ich lege noch einen drauf: Ash Ra sind die unterbewertesten Giganten des ganzen Movements! Soviel emotionale Magie, und auch derart vor Individualismus überbordend, habe ich noch auf keinem anderen Album dieser Welt erfahren. Ich hab´s ja persönlich gar nicht mit Drogen, und wenn ich dann so ein monumentales Überwerk höre, dann weiß ich auch warum.
    Diese Musik ist so high, macht so endlos high, wie es die besten Drogen nicht hinbekämen. Ash Ra sind pure kosmische Magie; und die Spalax Cds bringen diesen Sound in feinster Qualität ins Hörzentrum.
    Ich bedauere nur dieses: Das es schier keine passenden Worte in unserem Vokabular gibt, die einer solch gigantischen, entstofflichten Musik gerecht werden könnten. Ich könnte demnach, so ernsthaft wie menschenmöglich sein, ich würde nicht mal an der alleräußersten Peripherie dieses Brocken kratzen. Ein jeder möge sich selbst einen Eindruck verschaffen; und bitte wie bei einem heiligen Ritual! :angel:

    Aber im Grunde genommen, läßt du dir diese tiefschürfende Frage lieber von unserem allbekannten „Oberfachmann“ hier beantworten.
    Er läßt sicher nicht lange auf sich warten und freut sich wie Bolle auf deine Vorgaben…:lol:

    --

    #7329867  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Aha.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7329869  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    redbeansandrice :-) kurze Recherche, Howl Übersetzungen sind ein Sumpf (die hier) find ich deutlich besser, auch wenn sie trotzdem nervt… aber wie aus „contemplating jazz“ „in Musikextase“ werden kann – das ist unverzeihlich…

    Danke, wie auch schon für den Hinweis von neulich, für deine immer wieder erstaunlichen „Special-Links“, die ich oft verblüfft, aber immer begeistert lese! ;-)

    --

    #7329871  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    MikkoDa haben ein paar spätpubertierende junge Männer zu viel Drogen genommen und die Bücher, die sie lasen, nicht richtig verstanden.

    Das pflegten halbreaktionäre Deutschlehrer und 70er-Jahre-Postbeamte über vierzig auch über das Frühwerk von Pink Floyd zu sagen. :roll:

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #7329873  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mikko

    Ich habe diese Platte zwar seit gut 35 Jahren nicht mehr gehört, aber aus der Erinnerung ist das alles nur gequirlte – nun ja…

    Deine Erinnerung täuscht dich nicht. Ich habe das Album zuletzt vor zwei Wochen gehört und war vom stümperhaften Spiel und der musikalischen Langeweile schnell genervt.

    --

    #7329875  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    .

    --

    #7329877  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Also bei Kraan müßte die gesammelte Jazzarroganz (herrlicher begriff übrigens) des Forums dann doch auch hellhörig werden.
    Deshalb waren sie auch für mich immer mehr eine begnadete Liveband. Auf der Bühne haben sie ihre im Studio vergleichsweise sterilen Aufnahmen erst richtig zum Leben erweckt.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #7329879  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Close to the edge…die gesammelte Jazzarroganz (herrlicher begriff übrigens) des Forums…

    Ja? Und was bedeutet „Jazzarroganz“?

    --

    #7329881  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    Close to the edgeAlso bei Kraan müßte die gesammelte Jazzarroganz (herrlicher begriff übrigens) des Forums dann doch auch hellhörig werden.
    Deshalb waren sie auch für mich immer mehr eine begnadete Liveband. Auf der Bühne haben sie ihre im Studio vergleichsweise sterilen Aufnahmen erst richtig zum Leben erweckt.

    Wenn es diese Grabenkämpfe noch gibt, dann weiß ich auch nicht… Ich hatte immer das Gefühl, dass Kraan auf sehr breite Akzeptanz, quer durch die Sparten, stießen. Ich habe sie vor 2 Jahren auch live, als Trio sehen können. Das war ein herrlich-sonniges Konzert mit tollem musikalischen Flow. Aber im Vergleich zu Wintrup oben, hätte man meinen können, es sei eine stilistisch gänzlich andere Gruppe, inzwischen. Leider verzichten sie auch fast komplett auf Gesang. Dabei ist Peter Wolbrandt so ein cooles Original…

    --

    #7329883  | PERMALINK

    stormy-monday
    White Freak Flag

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Close to the edge
    Deshalb waren sie auch für mich immer mehr eine begnadete Liveband. Auf der Bühne haben sie ihre im Studio vergleichsweise sterilen Aufnahmen erst richtig zum Leben erweckt.

    So isses.

    --

    Well, he puts his cigar out in your face just for kicks                                        Contre la guerre    
    #7329885  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Close to the edgeDas pflegten halbreaktionäre Deutschlehrer und 70er-Jahre-Postbeamte über vierzig auch über das Frühwerk von Pink Floyd zu sagen. :roll:

    Siehste, und das ist der Unterschied zwischen diesen Deutschlehrern und mir. Ich sage das nämlich nicht über das Frühwerk von Pink Floyd.

    Zu Kraan: Auch wenn ich die oben beschriebene Platte nicht kenne, ich mochte die Band damals vor allem live. Folglich besaß ich auch nur ein Livealbum von Kraan. Vor allem Hattlers unkonventionelles Bassspiel gefiel mir. Irgendwann habe ich dann andere Bassisten und andere Bands entdeckt.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 811 bis 825 (von insgesamt 1,050)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.