Konsensspiel I: Die Konsensliste des Forums

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Das Spiel- und Quiz-Forum Konsensspiel I: Die Konsensliste des Forums

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,391 bis 6,405 (von insgesamt 6,589)
  • Autor
    Beiträge
  • #3884551  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    @nikodemus
    es war nur eine anregung – keine kritik
    ich würds anders machen

    und schreib! – du schreibst gut!
    ( so jetzt such ich mal den Cortez für dich… )

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3884553  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    nikodemusdenkt ihr nicht, wir sollen die Reihenfolge zu behalten…Sam Cooke ist doch ein Knaller als Auftakt und mit Rollin Stone haben wir auch ein passendes Ende!

    1. Sam Cooke – A Change Is Gonna Come (1964) reserviert für Napoleon Dynamite
    2. Bob Dylan – Visions Of Johanna (1966) mit Kommentar von muffkimuffki
    3. Scott Walker – Mathilde (1967) mit Kommentar von nikodemus
    4. Velvet Underground – Venus In Furs (1967)
    5. Johnny Cash – Folsom Prison Blues (1955) mit Kommentar von Mark Oliver Everett
    6. The Rolling Stones – Paint it Black (1966) mit Kommentar von Amadeus
    7. Leonard Cohen – Chelsea Hotel No. 2 (1974)
    8. The Jam – Going Underground (1980) mit Kommentar von MarBeck
    9. Wilco – Jesus etc. (2002) mit Kommentar von Sonic Juice
    10. Blondie – One way or another (1978)
    11. The Bathers – No Risk No Glory (1997)
    12. Pulp – Common People (1995) mit Kommentar von Dominick Birdsey
    13. Ian Broudie – Song For No One (2005) mit Kommentar von NiteOwl
    14. The Beatles – Ticket to ride (1965) mit Kommentar von Mistadobalina
    15. REM – Fall On Me (1986)
    16. The Who – The Kids Are Alright (1965) mit Kommentar von guenterdudda
    17. Van Morrison – The Way Young Lovers Do (1968) mit Kommentar von Jan Wölfer
    18. Buzzcocks – Ever fallen in Love (1978) mit Kommentar von Herrn Rossi
    19. Echo & The Bunnymen – The Killing Moon (1983) reserviert für Bauer Ewald
    20. Muddy Waters – Rollin‘ Stone (1950) mit Kommentar von Mitch Ryder

    Dir Reihenfolge ist gut !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3884555  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,358

    allmansicher ist
    um auch abzuschweifen
    dass kühe bei klassischer musik einen halben litermehr geben….

    The show must go on.
    Also die Orginal-CD Lieder im Radio bei einem Gläschen Wein oder Selters – das hat schon was. Must be!!! Was da aber möglich wäre, sind ein paar andere Versionen als die Orginalfassung. 3, 4 Live Beiträge. Bestes Beispiel Dylan (sogar von der diesjährigenTournee vorhanden) oder von den who habe ich schöne Leckerbissen! Oder man nimmt Raritäten. Bei Bedarf können die mp3 Versionen an Herrn Rossi geschickt werden.

    Die Überraschungen kann Herr Rossi dann in der zweiten und dritten Stunde bringen. Tolle Idee!
    Mach mal Monsieur Modsieur!! BONJOUR!

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #3884557  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,358

    pink-nice
    Dir Reihenfolge ist gut !

    Seh ich auch so. Der spannende Einlauf ist doch wichtig. An der Reihenfolge ist nichts zu meckern.
    Ich würde mich sehr freuen, auch wenn die Killer unsere geliebten Pink Floyds in die zweite Stunde befördert haben, wenn Du Dich für einen anderen Kommentar einträgst! Es sind noch Plätze frei!

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #3884559  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Also als besonders tragische Fälle, die sich lange gehalten haben, hab ich folgende in Erinnerung:

    † S&G – The only boy living in New York † > killed by mitch
    † Joe Jackson – Is she really going out with him † > killed by ?
    † The Bangles †
    † Depeche Mode – Enjoy the silence † > killed by Günterdudda
    (wobei, wenn es um Blaspemous Rumors gegangen wäre, dann hätte ich das echt übel genommen)

    --

    ?
    #3884561  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    pink-nice1. Sam Cooke – A Change Is Gonna Come (1964) reserviert für Napoleon Dynamite
    2. Bob Dylan – Visions Of Johanna (1966) mit Kommentar von muffkimuffki
    3. Scott Walker – Mathilde (1967) mit Kommentar von nikodemus
    4. Velvet Underground – Venus In Furs (1967)
    5. Johnny Cash – Folsom Prison Blues (1955) mit Kommentar von Mark Oliver Everett
    6. The Rolling Stones – Paint it Black (1966) mit Kommentar von Amadeus
    7. Leonard Cohen – Chelsea Hotel No. 2 (1974)
    8. The Jam – Going Underground (1980) mit Kommentar von MarBeck
    9. Wilco – Jesus etc. (2002) mit Kommentar von Sonic Juice
    10. Blondie – One way or another (1978)
    11. The Bathers – No Risk No Glory (1997)
    12. Pulp – Common People (1995) mit Kommentar von Dominick Birdsey
    13. Ian Broudie – Song For No One (2005) mit Kommentar von NiteOwl
    14. The Beatles – Ticket to ride (1965) mit Kommentar von Mistadobalina
    15. REM – Fall On Me (1986)
    16. The Who – The Kids Are Alright (1965) mit Kommentar von guenterdudda
    17. Van Morrison – The Way Young Lovers Do (1968) mit Kommentar von Jan Wölfer
    18. Buzzcocks – Ever fallen in Love (1978) mit Kommentar von Herrn Rossi
    19. Echo & The Bunnymen – The Killing Moon (1983) reserviert für Bauer Ewald
    20. Muddy Waters – Rollin‘ Stone (1950) mit Kommentar von Mitch Ryder

    Dir Reihenfolge ist gut !

    Das ist Geschmackssache. Ich hab die Übergänge mehrfach getestet und einiges ist nicht stimmig, vor allem 7, 8, 9, 10, 11. Das geht für mein Empfinden nicht. Aber das mögen andere nicht so sehen.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3884563  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,358

    Bauer EwaldDa könnte durchaus was dran sein. Neulich bekam ich per Email ein gar nicht mal so unlukratives Angebot, in der eine, ahem… Produktionsfirma in meinem Kälberstall eine Peepshow mit Live-Cam einrichten wollte, für die ganz hartgesottenen Jungs. Kein Scherz. Ich habe natürlich entrüstet abgelehnt. Jetzt übertragen sie aus dem Stall des Nachbarn, der züchtet dort Schweine. Rotlicht war praktischerweise schon installiert, die Ferkel sind dann nicht so schreckhaft. Aber ich schweife wohl etwas ab.

    Das ist dann die Werbeseite für die in Leinen gebunde Ausgabe der gesamten Textbeiträge.
    Titel: Und sie küßten und schlugen sich. Live aus dem Konsensstall.
    Der Schröderverlag in Zürich ist nicht ausgelastet. Hat 6666 Mitarbeiter, auch in China und sonstwo vertreten.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #3884565  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,337

    Warum findet sich für Cohen eigentlich niemand?

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #3884567  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,358

    thomlahnAlso als besonders tragische Fälle, die sich lange gehalten haben, hab ich folgende in Erinnerung:

    † S&G – The only boy living in New York † > killed by mitch
    † Joe Jackson – Is she really going out with him † > killed by ?
    † The Bangles †
    † Depeche Mode – Enjoy the silence † > killed by Günterdudda
    (wobei, wenn es um Blaspemous Rumors gegangen wäre, dann hätte ich das echt übel genommen)

    Ich erinnere mich an meinen sprichwörtlichen: Last Minute Kill von Randy Newman „Short People“ nach 23:58:58. Otis war aber als Befürworter beteiligt, wie so einige Stimmen als Anstifter für Waldbrände.
    DM werde ich nachlesen. Kann nur eine Racheaktion gewesen sein. Finger weg von meiner Sophie, hat auch nichts gemützt. Sophie für die unterrepresentierten Frauen, aber gerne ein anderes Lied. In Schweden gibt es eine neuen Sampler mit drei neuen Lieder von Sophie Zelmani.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #3884569  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,358

    MistadobalinaDas ist Geschmackssache. Ich hab die Übergänge mehrfach getestet und einiges ist nicht stimmig, vor allem 7, 8, 9, 10, 11. Das geht für mein Empfinden nicht. Aber das mögen andere nicht so sehen.

    Wenn Du sie getestet hast, dann kann ich Änderungen der Reihenfolge ggf auch zustimmen.

    Ergänzung: Aber eigentlich ungern. Ich würde mir dann eine extra-CD mit der sich ergebenden „richtigen“ Abfolge machen, alleine um die Spannung nachzuvollziehen. Vielleicht gewöhnst Du Dich noch an die Reihenfolge? ;-) Konsens?

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #3884571  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Ich bin dafür die Reihenfolge beizubehalten, weil sie die Reihenfolge unseres Konsenses dokumentiert. Sicher ließen sich schönere Übergänge finden, aber das wäre dann nicht mehr das, was wir in tagelanger nervenzehrender Arbeit erreicht haben.

    Was haltet Ihr von meiner Idee mit dem Gegentext, der also nicht von einem Fan geschrieben wurde, sondern von einem Forumianer, der den jeweiligen Song nur tolerieren kann? Gibt es Interessenten für bestimmte Songs?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #3884573  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    muffkimuffkiIch bin dafür die Reihenfolge beizubehalten, weil sie die Reihenfolge unseres Konsenses dokumentiert. Sicher ließen sich schönere Übergänge finden, aber das wäre dann nicht mehr das, was wir in tagelanger nervenzehrender Arbeit erreicht haben.

    Was haltet Ihr von meiner Idee mit dem Gegentext, der also nicht von einem Fan geschrieben wurde, sondern von einem Forumianer, der den jeweiligen Song nur tolerieren kann? Gibt es Interessenten für bestimmte Songs?

    Gegentext: Gute Idee! Macht eigentlich sogar mehr Spaß, ordentlich abzulästern.
    Wenn ich mir die jetzige Besetzung anschaue, bin ich allerdings halbwegs sicher, dass Eule sowieso schon einen Gegentext zu Broudy verfasst, weil er den nicht rechtzeitig rausgekickt hat, oder?? Das ist im übrigen auch der einzige Song, zu dem ich ggf. eine Gegendarstellung schreiben könnte. Alles andere passt scho.

    Zur Reihenfolge: die andere, genauso gut denkbare Alternative wäre ein historischer Aufbau von 1950 (muddy) bis heute (broudy). Vielleicht klingt das dann schlüssiger? Ich mag solche zeitlichen Entwicklungslinien jedenfalls gerne in Zusammenstellungen.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #3884575  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Sonic JuiceGegentext: Gute Idee! Macht eigentlich sogar mehr Spaß, ordentlich abzulästern.
    Wenn ich mir die jetzige Besetzung anschaue, bin ich allerdings halbwegs sicher, dass Eule sowieso schon einen Gegentext zu Broudy verfasst, weil er den nicht rechtzeitig rausgekickt hat, oder?? Das ist im übrigen auch der einzige Song, zu dem ich ggf. eine Gegendarstellung schreiben könnte. Alles andere passt scho.

    Zur Reihenfolge: die andere, genauso gut denkbare Alternative wäre ein historischer Aufbau von 1950 (muddy) bis heute (broudy). Vielleicht klingt das dann schlüssiger? Ich mag solche zeitlichen Entwicklungslinien jedenfalls gerne in Zusammenstellungen.

    Ich sehe hier aber keine zeitliche Entwicklungslinie, sondern ein Sammelsurium an Songs, mit denen wir leben können und die weder aufeinander aufbauen noch sonst etwas miteinander zu tun haben.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #3884577  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,358

    muffkimuffkiIch bin dafür die Reihenfolge beizubehalten, weil sie die Reihenfolge unseres Konsenses dokumentiert. Sicher ließen sich schönere Übergänge finden, aber das wäre dann nicht mehr das, was wir in tagelanger nervenzehrender Arbeit erreicht haben.

    Was haltet Ihr von meiner Idee mit dem Gegentext, der also nicht von einem Fan geschrieben wurde, sondern von einem Forumianer, der den jeweiligen Song nur tolerieren kann? Gibt es Interessenten für bestimmte Songs?

    Gute Idee!
    Da Abba und Robbie Williams nicht drauf sind, hätte ich ein Problem zu lästern. Habe von Blondie (Deborah Harry) sogar nach dem Berlinkonzert vor paar Jahren ein Autogramm auf dem T-shirt und mag sie sehr. Sam Cooke ist wie Johnny Cash, Morrison und R.E.M. wichtig. Mit den neuen Sachen komme ich gut klar.
    Auch die Stones in den Grundfesten zu kritisieren ist nicht ganz glaubwürdig für mich. Warum kaufe dann alle Single-Boxen und versuche immer noch an die SACD-Box zu kommen.
    An den Stones interessiert mich als Lästertext alleine die Konkurenz zu den who (Mods – Rockers), Komme sonst gut mit den Stones klar.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #3884579  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,358

    Sonic JuiceGegentext: Gute Idee! Macht eigentlich sogar mehr Spaß, ordentlich abzulästern.
    Wenn ich mir die jetzige Besetzung anschaue, bin ich allerdings halbwegs sicher, dass Eule sowieso schon einen Gegentext zu Broudy verfasst, weil er den nicht rechtzeitig rausgekickt hat, oder?? Das ist im übrigen auch der einzige Song, zu dem ich ggf. eine Gegendarstellung schreiben könnte. Alles andere passt scho.

    Zur Reihenfolge: die andere, genauso gut denkbare Alternative wäre ein historischer Aufbau von 1950 (muddy) bis heute (broudy). Vielleicht klingt das dann schlüssiger? Ich mag solche zeitlichen Entwicklungslinien jedenfalls gerne in Zusammenstellungen.

    Wie sie uns Herr Rossie so schön darstellt. Zumindestens werde ich sie zeitlich sortiert mir mal anhören, auch um die zeitlichen Veränderungen rauszuhören. Für den persönlichen Gebrauch sehr gut. Aber nicht für die offizielle Version.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
Ansicht von 15 Beiträgen - 6,391 bis 6,405 (von insgesamt 6,589)

Das Thema „Konsensspiel I: Die Konsensliste des Forums“ ist für neue Antworten geschlossen.