Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2013 – Runde 2: Klassisch
-
AutorBeiträge
-
was für ein Brett…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deWerbungsparchNeu waren Anfang der 90er in dieser Aufzählung aber nur Pearl Jam, die anderen Bands kannte man zuvor halt einfach nicht. Wobei, Epic war schon 1989 ein „Hit“, wenn ich mich recht erinnere und auch Mother’s Milk ist von 1989 und dürfte schon damals nicht ganz so unbekannt gewesen sein. Den Begriff „Alternative“ habe ich aber auch erst mit Nirvana und dem „Ausbruch“ der Grunge Welle in den frühen 90ern wahrgenommen.
Guns N’Roses würde ich auch nicht unbedingt zu den „glamourösen“ Bands zählen (Hair Metal? Bon Jovi? Europe?), zumindest nicht in ihrer Anfangszeit. Gerade da waren sie doch ebenfalls ein Gegenentwurf zu all diesen Bands, die mehr Zeit für Frisur und Make-Up aufbrachten als für ihre Musik.
Ich hatte bewusst „glamourös“ geschrieben, ist für mich zumindest erst mal auch nicht negativ. Dass G’n’R cooler waren als Bon Jovi oder Europe, ist ja klar, aber im direkten Vergleich zu Nirvana & Co. kamen sie aus einer anderen Welt. Ich empfand das damals jedenfalls als krassen Gegensatz, wenn erst ein gigantomanischer, überlanger Hollywood-Videoclip wie der zu „November Rain“ lief und danach der düstere High School-Alptraum des „Smells Like Teen Spirit“-Clips. In dem Moment ergab das „Alternative“ in „Alternative Rock“ einen Sinn, aber nicht mehr als „Alternative“ der neue Mainstream-Rock war, so circa bei „Selling The Drama“ und „Zombie“. Dass viele der Bands wie Faith No More, die Anfang der 90er groß wurden, nicht wirklich neu waren, ist schon richtig.
BrundleflyIch denke bei dem Begriff immer an die MTV-Sendung „Alternative Nation“ und die deutschen Alternative-Charts.
Ja, oder auch an einschlägige Sendungen auf VIVA2.
--
1. The Miracles – Dance To Keep From Crying (28.11., 21:42)
2. MGMT – Electric Feel (02.12., 12:24)
3. Fatoumata Diawara – Bakonoba (02.12., 12:43)
4. Hüsker Dü – These Important Years (07.12., 15:16)
5. Allen Toussaint – Sweet Touch Of Love (11.12., 16:25)
6. Miley Cyrus – Lilac Wine (12.12., 23:12)
7. Prince – Sexy MF (19.12., 11:28)
8. The Orchids – Blue Light (20.12., 19:27)
9. The Scientists – Swampland (24.12., 23:08)
10. Dimba Diangola – Fuma (01.01., 18:25)
11. Roxy Music – In Every Dream Home A Heartache (01.01., 20:08)
12. Gloria Jones – Tainted Love (06.01., 12:02)
13. Jacco Gardner – Clear The Air (08.01., 16:47)
14. The Noisettes – Never Forget You (09.01., 11:42)
15. Lil‘ Esther & Her Tinstars – How Long Must I Wait For You (10.02., 17:11)
16. Bobby Womack – Midnight Mover (15.02., 00:46)
17. Plan B – Prayin‘ (06.03., 11:04)
18. Dinosaur Jr. – Forget The Swan (12.04., 10:48)
19. Les Fleur de Lys – Mud In Your Eye (21.04., 17:15)Anthony Rother – Biomechanik (28.04., 22:06)
raus:
Neu!--
I hunt aloneHerr RossiIch hatte bewusst „glamourös“ geschrieben, ist für mich zumindest erst mal auch nicht negativ. Dass G’n’R cooler waren als Bon Jovi oder Europe, ist ja klar, aber im direkten Vergleich zu Nirvana & Co. kamen sie aus einer anderen Welt. Ich empfand das damals jedenfalls als krassen Gegensatz, wenn erst ein gigantomanischer, überlanger Hollywood-Videoclip wie der zu „November Rain“ lief und danach der düstere High School-Alptraum des „Smells Like Teen Spirit“-Clips.
Wie gesagt, zwischen dem versifften Rock’n’Roll von Appetite For Destruction und den ambitionierten Hochglanzproduktionen der Use Your Illusion Ära würde ich schon unterscheiden. Insofern waren Gun N’Roses Ende der 80er schon eine Alternative, auch wenn das nicht als Alternative bezeichnet wurde und sicher einen anderen Ansatz verfolgte als Nirvana später.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?1. The Miracles – Dance To Keep From Crying (28.11., 21:42)
2. MGMT – Electric Feel (02.12., 12:24)
3. Fatoumata Diawara – Bakonoba (02.12., 12:43)
4. Hüsker Dü – These Important Years (07.12., 15:16)
5. Allen Toussaint – Sweet Touch Of Love (11.12., 16:25)
6. Miley Cyrus – Lilac Wine (12.12., 23:12)
7. Prince – Sexy MF (19.12., 11:28)
8. The Orchids – Blue Light (20.12., 19:27)
9. The Scientists – Swampland (24.12., 23:08)
10. Dimba Diangola – Fuma (01.01., 18:25)
11. Roxy Music – In Every Dream Home A Heartache (01.01., 20:08)
12. Gloria Jones – Tainted Love (06.01., 12:02)
13. Jacco Gardner – Clear The Air (08.01., 16:47)
14. The Noisettes – Never Forget You (09.01., 11:42)
15. Lil‘ Esther & Her Tinstars – How Long Must I Wait For You (10.02., 17:11)
16. Bobby Womack – Midnight Mover (15.02., 00:46)
17. Plan B – Prayin‘ (06.03., 11:04)
18. Dinosaur Jr. – Forget The Swan (12.04., 10:48)
19. Les Fleur de Lys – Mud In Your Eye (21.04., 17:15)The Beatles – I Want To Hold Your Hand (28.04., 23:00)
raus:
Anthony Rother – Biomechanik (28.04., 22:06)--
I was born with a plastic spoon in my mouthMonroe ist in Urlaub?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Bin echt gespannt:-)
--
I was born with a plastic spoon in my mouthHerr RossiMitte der 80er? Ganz sicher? Der Begriff kam doch erst Anfang der 90er Jahre auf, um die Welle neuer Rock Bands wie Sonic Youth, Nirvana, Pearl Jam, Soundgarden, Red Hot Chili Peppers, Faith No More usw. usw. zu kennzeichnen in Abgrenzung zu den glamourösen Rockbands der 80s (Guns’N’Roses & Co.).
Ich bin mir sehr sicher, dass es in den 80ern war. Im WDR-Radio (ob 1 oder 2 weiß ich nicht). Kann auch zweite Hälfte der 80er sein, aber ganz am Ende oder 90er. Zu der Zeit, als ich noch ein richtiges Radio besaß. Ob damals schon der Begriff „Independent“oder „Indie-Rock“ für eine ganz bestimmte Musikrichtung benutzt wurde, weiß ich nicht. Vielleicht irre ich mich in dem Punkt. Aber an den Begriff und die Sendung zu Alternative-Rock erinnere ich mich (wenn auch nur dunkel; nur dass ich, als ich den Begriff hörte, völlig falsche Erwartungen hatte und so enttäuscht wurde, dass ch nur 2 Folgen hörte – und mir natürlich nichts gemerkt habe).
[Quote]In den meisten Listen sehe ich Bands und Künstler, die damals durchaus bekannt waren, wenn auch nicht so erfolgreich wie, sagen wir mal, Tina Turner oder Michael Jackson.
Z. B. The Smiths oder Jesus & Mary Chain sieht man in sehr vielen Listen rumgeistern. Kannte damals kaum jemand, zumindest in Deutschland. Wobei diese Diskussion schon oft geführt wurde und ich sie nicht noch mal aufwärmen will. Ich kann nur von mir sprechen: Von den ganzen Bands kannte ich The Smiths höchstens von Namen nach (mag sein, dass ich mal war von ihnen hörte, als die mittleren Ränge oder Neueinstiege in den UK-Charts irgendwo vorgestelt wurden und ich den Namen behalten habe), von anderen habe ich erst viel später etwas gehört.
--
Wenzel
Tritt:
Ella Mae Morse & Freddie Slack – The House Of Blue LightsIch hoffte, dass er, um kurz nach 1:00 gesetzt, wenigstens die Nacht übersteht – und dann fliegt er bereits nach nur einer guten Stunde wieder raus. Sowas frustriert.
(Illusionen, dass er durchkommt, machte ich mir keine, nur hielt ich den Track bzw. alles dieser Künstlerin bisher unter Verschluss, wollte mir nun aber auch nicht den Vorwurf machen, es nicht wenigstens ein Mal mit ihr versucht zu haben; keine Angst, die Chuck Berry- oder Jerry Lee Lewis-Versionen des Songs werde ich nicht mehr setzen)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchwas für ein Brett…
Da hier anscheinend eher dünne Bretter gebohrt werden, wollte ich es mal mit einem von wahr gewünschten Kompromiss versuchen. Sorry, kommt nicht wieder vor!
--
1. The Miracles – Dance To Keep From Crying (28.11., 21:42)
2. MGMT – Electric Feel (02.12., 12:24)
3. Fatoumata Diawara – Bakonoba (02.12., 12:43)
4. Hüsker Dü – These Important Years (07.12., 15:16)
5. Allen Toussaint – Sweet Touch Of Love (11.12., 16:25)
6. Miley Cyrus – Lilac Wine (12.12., 23:12)
7. Prince – Sexy MF (19.12., 11:28)
8. The Orchids – Blue Light (20.12., 19:27)
9. The Scientists – Swampland (24.12., 23:08)
10. Dimba Diangola – Fuma (01.01., 18:25)
11. Roxy Music – In Every Dream Home A Heartache (01.01., 20:08)
12. Gloria Jones – Tainted Love (06.01., 12:02)
13. Jacco Gardner – Clear The Air (08.01., 16:47)
14. The Noisettes – Never Forget You (09.01., 11:42)
15. Lil‘ Esther & Her Tinstars – How Long Must I Wait For You (10.02., 17:11)
16. Bobby Womack – Midnight Mover (15.02., 00:46)
17. Plan B – Prayin‘ (06.03., 11:04)
18. Dinosaur Jr. – Forget The Swan (12.04., 10:48)
19. Les Fleur de Lys – Mud In Your Eye (21.04., 17:15)K2 – Der Berg ruft (29.04., 17:29)
raus:
Fab Four--
I hunt alone
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hm … kommt da auch noch mal etwas für meine Ohren erträgliches?
--
1. The Miracles – Dance To Keep From Crying (28.11., 21:42)
2. MGMT – Electric Feel (02.12., 12:24)
3. Fatoumata Diawara – Bakonoba (02.12., 12:43)
4. Hüsker Dü – These Important Years (07.12., 15:16)
5. Allen Toussaint – Sweet Touch Of Love (11.12., 16:25)
6. Miley Cyrus – Lilac Wine (12.12., 23:12)
7. Prince – Sexy MF (19.12., 11:28)
8. The Orchids – Blue Light (20.12., 19:27)
9. The Scientists – Swampland (24.12., 23:08)
10. Dimba Diangola – Fuma (01.01., 18:25)
11. Roxy Music – In Every Dream Home A Heartache (01.01., 20:08)
12. Gloria Jones – Tainted Love (06.01., 12:02)
13. Jacco Gardner – Clear The Air (08.01., 16:47)
14. The Noisettes – Never Forget You (09.01., 11:42)
15. Lil‘ Esther & Her Tinstars – How Long Must I Wait For You (10.02., 17:11)
16. Bobby Womack – Midnight Mover (15.02., 00:46)
17. Plan B – Prayin‘ (06.03., 11:04)
18. Dinosaur Jr. – Forget The Swan (12.04., 10:48)
19. Les Fleur de Lys – Mud In Your Eye (21.04., 17:15)The Smashing Pumpkins – The Everlasting Gaze (29.04., 17:52)
raus:
K2 – Der Berg ruft (29.04., 17:29)--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchThe Smashing Pumpkins – The Everlasting Gaze (29.04., 17:52)
Ja, die Band ist ganz gut gealtert. Nicht nur „Mellon Collie“, sondern insgesamt. Werde ich nicht kicken! Ist ein dreiviertel Brett
--
Huch, wie muss für Dich dann erst ein ganzes Brett klingen?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: Blitzbirnen galore, Brot und Spiele (nicht nur für Erwachsene), Das Schimmelkäse-Projekt, hier hackt's, swagless, th - die Liste ist falsch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.