Joanna Newsom – Have One On Me

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Joanna Newsom – Have One On Me

Ansicht von 15 Beiträgen - 616 bis 630 (von insgesamt 677)
  • Autor
    Beiträge
  • #7456157  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,144

    coleporterDu hast mich missverstanden: Wo schreibe ich denn bitte was vom „Konsens anderer“? Es GEHT um meinen Kosmos!

    „Der Konsens anderer“ meinst die Musik dessen großer Kunst Du Dir bewußt bist.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7456159  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    WenzelDu kannst also innerhalb deines eigenen Kosmos´gleichzeitig objektiv und subjektiv bewerten ? Cool.

    Nein, es gibt keine Objektivität in der Subjektivität, aber es gibt eben einfach Musik, die mich zwar fasziniert, die mir aber nicht gefällt – kennst du sowas gar nicht…?

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7456161  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    gollumDu kennst den Unterschied zwischen Respekt und Zuneigung?

    DAS ist gut gesagt und trifft ziemlich genau das, was ich meine!

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7456163  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    coleporterNein, es gibt keine Objektivität in der Subjektivität, aber es gibt eben einfach Musik, die mich zwar fasziniert, die mir aber nicht gefällt…

    Faszinierend! ;-)

    Ernsthaft: Da würden sich, wenn man sich und anderen die Bewertung nicht erparen kann, ** oder *** anbieten.

    --

    #7456165  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 6,275

    coleporterNein, es gibt keine Objektivität in der Subjektivität, aber es gibt eben einfach Musik, die mich zwar fasziniert, die mir aber nicht gefällt – kennst du sowas gar nicht…?

    Das wäre bei mir Lady Gaga …Faszination ist jetzt aber was anderes , als das Bewusstsein, dass es sich um „große Kunst“ handelt , aber trotzdem „Mist“ ist ?

    --

    #7456167  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    WenzelDas wäre bei mir Lady Gaga …Faszination ist jetzt aber was anderes , als das Bewusstsein, dass es sich um „große Kunst“ handelt , aber trotzdem „Mist“ ist ?

    Wie gesagt: Das geht nicht. Ein Werk ist entweder „große Kunst“ oder „Mist“!

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7456169  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Auch wenn ich den Ausdruck vermeiden wollte, aber dann ist das Album für mich eben „Mist“. Denn große Kunst kann ich dort an keiner Stelle entdecken.

    Ich habe gestern überlegt, bei wievielen Alben, die ich kenne und bewerten kann, ich auf die Niedrigstwertung kommen würde und was die Gründe sind. Bei den Gründen bin ich noch nicht ganz dahinter gekommen, vermutlich ein hoher Nervfaktor.
    Ich komme dabei insgesamt nur auf drei Alben, wo ich keinen Grund sehe auch nur einen halben Stern Zugeständnis zu machen, zwei davon sind immerhin von Frau Newsom…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7456171  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Mir ist egal, ob das große Kunst ist.

    Es läuft gut rein :bier:

    --

    #7456173  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    Zappa1Auch wenn ich den Ausdruck vermeiden wollte, aber dann ist das Album für mich eben „Mist“. Denn große Kunst kann ich dort an keiner Stelle entdecken.

    Ich habe gestern überlegt, bei wievielen Alben, die ich kenne und bewerten kann, ich auf die Niedrigstwertung kommen würde und was die Gründe sind. Bei den Gründen bin ich noch nicht ganz dahinter gekommen, vermutlich ein hoher Nervfaktor.
    Ich komme dabei insgesamt nur auf drei Alben, wo ich keinen Grund sehe auch nur einen halben Stern Zugeständnis zu machen, zwei davon sind immerhin von Frau Newsom…;-)

    Da kenne habe ich auch ein paar Kandidaten, z.B. Oasis. Peter Gabriel ist für mich auch unhörbar. Nervfaktor beschreibt es nicht schlecht.

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #7456175  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Eben. Und wenn für mich etwas unhörbar ist, dann habe ich auch das Recht, es dementsprechend zu burteilen. Ohne dass gleich irgendwer beleidigt ist oder ich dem Gefühl ausgesetzt werde, nichts verstanden zu haben.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7456177  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    coleporterDu hast mich missverstanden: Ein Album, dass ich für „Mist“ halte, würde ich definitiv mit „*“ bewerten – es geht mir aber um Alben, die mir einfach persönlich nicht gefallen, bei denen ich mir aber dessen bewusst bin, dass es sich um große Kunst handelt.

    Ich hatte Dich so verstanden, dass Du ein Album das Dir nicht gefällt, nicht mit * bewerten würdest, weil es – aus welchen Gründen auch immer – sich um Kunst handelt und somit mit ** bewertet wird, da “Kunst” kein “Mist” sein kann, wohingegen ein Album ohne “Kunstfeststellung” durchaus mit * bedacht werden würde.

    Verzeih bitte, wenn das jetzt recht hartnäckig wirkt: Deine Herangehensweise verstehe ich noch nicht. Was, wenn nicht gerade das Gefallen, die ganz persönliche Einordnung, jene die der eigenen Begeisterung für ein Werk entspricht, bewertest Du denn? Welche benennbaren Kriterien müssten vorliegen, damit Du ein Album zu großer Kunst “erklärst”, obwohl es Dir gar nicht gefällt? Und vor allem: welchen Aussagewert hätten in so einem Fall Sternchen, wenn nicht ersichtlich ist, ob die Bewertung auf eigener Begeisterung oder auf der Einordnung, also dem Status als “Kunstwerk” beruht?

    --

    #7456179  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    tolomoquinkolomIch hatte Dich so verstanden, dass Du ein Album das Dir nicht gefällt, nicht mit * bewerten würdest, weil es – aus welchem Gründen auch immer – sich um Kunst handelt und somit mit ** bewertet wird, da “Kunst” kein “Mist” sein kann, wohingegen ein Album ohne “Kunstfeststellung” durchaus mit * bedacht werden würde.

    Verzeih bitte, wenn das jetzt recht hartnäckig wirkt: Deine Herangehensweise verstehe ich noch nicht. Was, wenn nicht gerade das Gefallen, die ganz persönliche Einordnung, jene die der eigenen Begeisterung für ein Werk entspricht, bewertest Du denn? Welche benennbaren Kriterien müssten vorliegen, damit Du ein Album zu großer Kunst “erklärst”, obwohl es Dir gar nicht gefällt? Und vor allem: welchen Aussagewert hätten in so einem Fall Deine Sternchen, wenn nicht ersichtlich ist, ob die Bewertung auf eigener Begeisterung oder auf der Einordnung, also dem Status als “Kunstwerk” beruht?

    Nein, ein Album, auf das dieses Dilemma zutrifft, würde ich einfach gar nicht bewerten. Bei „The Drift“ war das bei mir z.B. so: Das Album sagte mir (anfangs!) gar nicht zu, ich spürte aber irgendwie instinktiv, dass mir da große Kunst entgegentönte. Also habe ich mich einer Bewertung enthalten und die Platte ins Regal gepackt – und sie dann bei späterem erneuten Hören in der Tat liebgewonnen, so dass ich sie heute bei mindestens „*****“ sehe…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #7456181  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Zappa1Eben. Und wenn für mich etwas unhörbar ist, dann habe ich auch das Recht, es dementsprechend zu burteilen. Ohne dass gleich irgendwer beleidigt ist oder ich dem Gefühl ausgesetzt werde, nichts verstanden zu haben.

    Manchmal entsteht der Eindruck, dass eine ins Forum gestellte negative Aussage oder Wertung – eines von anderen Usern geschätzten Albums – sofort als Angriff auf den Musikgeschmack anderer interpretiert wird.

    --

    #7456183  | PERMALINK

    rheinbogen

    Registriert seit: 06.07.2007

    Beiträge: 502

    Zappa1Eben. Und wenn für mich etwas unhörbar ist, dann habe ich auch das Recht, es dementsprechend zu beurteilen. Ohne dass gleich irgendwer beleidigt ist oder ich dem Gefühl ausgesetzt werde, nichts verstanden zu haben.

    Du hast sogar das Recht, es wie auch immer zu beurteilen, und wenn dieses Album für dich tatsächlich so schlecht ist, dann ist „*“ eben die entsprechende und angemessene Wertung. Man müsste nochmal in der Diskussion ein paar Tage zurückgehen, um herauszufinden, wer beleidigt war und wodurch du dich dem beschriebenen Gefühl ausgesetzt sahst (mir ist diesbezüglich nichts aufgefallen, was speziell und persönlich in dieser Form gegen dich ging). Es wird aus deinen Aussagen jedenfalls klar, dass du die Platte wirklich so mies findest, und damit kann ich deine Wertung auch nachvollziehen. In deinem Fall ist es auch nicht provokativ. Es entspricht ganz einfach deiner persönlichen Einschätzung. Und damit ist doch alles gut! Vielleicht bist du ein bisschen empfindlich!?

    --

    Shut up, I'm thinking...
    #7456185  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich kenne mehr Platten, die ich mit der Tiefstwertung als mit der Höchstnote versehen würde . Man kann ja dem ganzen Mist nicht ausweichen.

    Hier habe ich trotzdem manchmal den Eindruck, dass sich mancher aus Kollektivzwang geradezu genötigt fühlt, durch bestimmte Werke zu quälen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 616 bis 630 (von insgesamt 677)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.