Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Jethro Tull – Crest Of A Knave
-
AutorBeiträge
-
Na ja, meine 2,89 sind aufgerundet 3,00. Das finde ich in Ordnung.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbungklausk
wolfgangDie Dire Straits Stimme und Gitarre, die in einigen Stücken Überhand nimmt, nervt mich gewaltig. Das ist nicht „Tull“. Das war 1987 bei Erscheinen so und heute auch noch. Leider zieht das das ganze Album natürlich runter.
In erster Linie sind es die zwei Bonus-Tracks, die die Gesamtwertung herunterziehen. Das muss eigentlich nicht sein, orientiert man sich an der Original-Vinyl-Erstveröffentlichung, so wie es überwiegend im Forum auch gehandhabt wird. Ausnahmen gibt’s halt hier und da, aber … Ohne die beiden Tracks wärst Du bei einer ***1/2 etwa. Das liest sich dann schon etwas moderater.
Es gibt hier keine Original-Vinyl-Erstveröffentlichung, CD und Vinyl wurden zeitgleich am 10. bzw 11.09.87 veröffentlicht, die CD mit zwei Bonus Tracks.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02kinkster
klausk
wolfgangDie Dire Straits Stimme und Gitarre, die in einigen Stücken Überhand nimmt, nervt mich gewaltig. Das ist nicht „Tull“. Das war 1987 bei Erscheinen so und heute auch noch. Leider zieht das das ganze Album natürlich runter.
In erster Linie sind es die zwei Bonus-Tracks, die die Gesamtwertung herunterziehen. Das muss eigentlich nicht sein, orientiert man sich an der Original-Vinyl-Erstveröffentlichung, so wie es überwiegend im Forum auch gehandhabt wird. Ausnahmen gibt’s halt hier und da, aber … Ohne die beiden Tracks wärst Du bei einer ***1/2 etwa. Das liest sich dann schon etwas moderater.
Es gibt hier keine Original-Vinyl-Erstveröffentlichung, CD und Vinyl wurden zeitgleich am 10. bzw 11.09.87 veröffentlicht, die CD mit zwei Bonus Tracks.
Trotzdem. Meine bescheidenen Erfahrungen hier im Forum sagen mir, dass in der Regel Bonus-Tracks nicht mit in Wertung einfließen. Die Diskussion gab’s ja auch zum Mac Album Then Play On. Aus denselben Gründen habe ich u. a. Oh Well und The Green Manalishi nicht in die Wertung einfließen lassen. Ok, mag sein dass LP und CD von der Crest relativ zeitgleich erschienen sind. Aber Bonus-Tracks bleiben halt … Hatte mich schon von Anfang an gewundert, warum die meisten hier im thread die Bonus-Tracks mitgenommen haben. Deshalb auch direkt meine Anmerkung, dass ich nicht so verfahren werde. Nicht mehr, aber auch nicht weniger wollte ich damit zum Ausdruck bringen. So, do what you like
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdSorry, ein wenig Off-Topic, aber ich bewundere euer Durchhaltevermögen! Jethro Tull vom Debut bis, na sagen wir mal Stormwatch, waren größtenteils wirklich tolle Alben, aber spätestens mit A wurde mir Ian ein wenig suspekt. Das war nicht mehr die Musik, für die ich die Band einst schätzte. Mit Under Wraps bin ich dann ausgestiegen, denn dieses Album beleidigte meine Ohren.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!klausk
kinkster
klausk
wolfgangDie Dire Straits Stimme und Gitarre, die in einigen Stücken Überhand nimmt, nervt mich gewaltig. Das ist nicht „Tull“. Das war 1987 bei Erscheinen so und heute auch noch. Leider zieht das das ganze Album natürlich runter.
In erster Linie sind es die zwei Bonus-Tracks, die die Gesamtwertung herunterziehen. Das muss eigentlich nicht sein, orientiert man sich an der Original-Vinyl-Erstveröffentlichung, so wie es überwiegend im Forum auch gehandhabt wird. Ausnahmen gibt’s halt hier und da, aber … Ohne die beiden Tracks wärst Du bei einer ***1/2 etwa. Das liest sich dann schon etwas moderater.
Es gibt hier keine Original-Vinyl-Erstveröffentlichung, CD und Vinyl wurden zeitgleich am 10. bzw 11.09.87 veröffentlicht, die CD mit zwei Bonus Tracks.
Trotzdem. Meine bescheidenen Erfahrungen hier im Forum sagen mir, dass in der Regel Bonus-Tracks nicht mit in Wertung einfließen. Die Diskussion gab’s ja auch zum Mac Album Then Play On. Aus denselben Gründen habe ich u. a. Oh Well und The Green Manalishi nicht in die Wertung einfließen lassen. Ok, mag sein dass LP und CD von der Crest relativ zeitgleich erschienen sind. Aber Bonus-Tracks bleiben halt … Hatte mich schon von Anfang an gewundert, warum die meisten hier im thread die Bonus-Tracks mitgenommen haben. Deshalb auch direkt meine Anmerkung, dass ich nicht so verfahren werde. Nicht mehr, aber auch nicht weniger wollte ich damit zum Ausdruck bringen. So, do what you like
Das sind jetzt aber zwei völlig verschiedene Fälle, die „Then Play On“ ist erschienen als es noch keine CDs gab, die Bonustracks damit auch nicht auf dem Original Release. Bei der „Crest“ sind CD und LP zeitgleich erschienen und auf der LP fehlen halt zwei Tracks wegen der beschränkten Laufzeit, daher sehe ich hier den Vinylrelease nicht mehr als Leitmedium.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02talkinghead2Sorry, ein wenig Off-Topic, aber ich bewundere euer Durchhaltevermögen! Jethro Tull vom Debut bis, na sagen wir mal Stormwatch, waren größtenteils wirklich tolle Alben, aber spätestens mit A wurde mir Ian ein wenig suspekt. Das war nicht mehr die Musik, für die ich die Band einst schätzte. Mit Under Wraps bin ich dann ausgestiegen, denn dieses Album beleidigte meine Ohren.
Es geht hier aber nicht um Under Wraps.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdSteel Monkey ****1/2
Farm On The Freeway *****
Jump Start ****
Said She Was A Dancer **1/2
Budapest *****
Mountain Men *****
Raising Steam ****Gesamtwertung: ****1/2 (4,29) (4,49 z)
Platz 4 im Jethro Tull-Alben-Ranking
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDa du ja ein „Alt-Fan“ bist, kann ich diese hohe Wertung nicht nachvollziehen. Aber wir waren uns ja schon bei „Benefit“ nicht einig.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangDa du ja ein „Alt-Fan“ bist, kann ich diese hohe Wertung nicht nachvollziehen. Aber wir waren uns ja schon bei „Benefit“ nicht einig.
Irgendwie unterscheiden wir uns alle ja ein bisschen. Und wenn es nur ein Sternchen ist Du siehst ja wie meine Wertung zustandegekommen ist. Die unterschwellige Dire Straits-Verwandtschaft höre ich nicht negativ. Farm On The Freeway und Budapest sind hervorragende Songs und der Mountain Man steht diesen kaum nach. Und der Steel Monkey ist feiner straighter Rocksong. Ich brauche nicht immer das allzu verschachtelte in der Musik.
zuletzt geändert von klausk--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Gesamtwertung: ****1/2 (4,29) (4,46 z) Platz 6 im Jethro Tull-Alben-Ranking
Ist heftig, ja. Denke, die größte Überraschung so weit. Hätte ich dann sooo hoch nicht vermutet. Habe sie damit im Oktober 1987 auf Tour in Würzburg gesehen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Gesamtwertung: ****1/2 (4,29) (4,46 z) Platz 6 im Jethro Tull-Alben-Ranking
Ist heftig, ja. Denke, die größte Überraschung so weit. Hätte ich dann sooo hoch nicht vermutet. Habe sie damit im Oktober 1987 auf Tour in Würzburg gesehen.
Habe ja bereits alles zu gesagt, siehe meinen vorherigen Kommentar. Also, ich finde die sehr gut.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdUPDATE (hat etwas Federn gelassen):
Steel Monkey ****
Farm On The Freeway ****1/2
Jump Start ****
Said She Was A Dancer **1/2
Budapest ****1/2
Mountain Men ****
Raising Steam ****Gesamtwertung: **** (3,93) (4,07 z)
Platz 9 im Jethro Tull-Alben-Ranking
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdApropos Tull und unser Wolfgang: Seit nun sechs Tagen fehlt er. Weißt Du was!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollApropos Tull und unser Wolfgang: Seit nun sechs Tagen fehlt er. Weißt Du was!??
Nein, leider hier keine Info. Denke auch darüber nach. Hatte ihm vor fünf Tagen eine pn geschickt.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdAlso seit ein paar Tagen mache ich mir diesbezüglich schon Sorgen. Mr Blue z. B. ist seit einem halben Jahr ohne ein Wort völlig verschwunden. Das Forum schafft sich ja auch ab.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: 1987, Crest Of A Knave, Jethro Tull
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.