Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues
-
AutorBeiträge
-
Der hatte nicht zufällig noch ein zweites Exemplar?
Du hast da einen großen Schatz zu entdecken, ich wünsche Dir viel Spaß dabei!--
God told me to do it.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHat and beardDer hatte nicht zufällig noch ein zweites Exemplar?
Keine Ahnung, kannst ja mal nachhaken: http://www.derschallplattenladen.de
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Danke!
--
God told me to do it.Clau* Thelonious Monk – The Complete Riverside Tenor Sessions LP Box
Was ist da denn drin bzw. was fehlt? Nur die je zwei Solo- und Trio-Alben?
Wenigstens das San Francisco Solo-Album brauchst du von denen unbedingt, mit der ****-Regel aber eigentlich eh alle Riverside-Alben von Monk.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windWas ist da denn drin bzw. was fehlt? Nur die je zwei Solo- und Trio-Alben?
Wenigstens das San Francisco Solo-Album brauchst du von denen unbedingt, mit der ****-Regel aber eigentlich eh alle Riverside-Alben von Monk.
1. Brilliant Corners
2. Monk’s Music
3. Thelonious Monk and John Coltrane
4. Thelonious in Action
5. Misterioso
6. 5 by Monk by 5
7. Quartet Plus Two at the Blackhawk--
How does it feel to be one of the beautiful people?Okay … kein „Mulligan Meets Monk“ also? Und auch kein „In France“ und „In Italy“ (was ich für einen verschmerzbaren Verlust halte). What about „Monk’s Mood“ (Trio mit Ware und Coltrane) von „Thelonious Himself“?
Die andere grosse Lücke dabei ist natürlich noch „At Town Hall“! Aber das ist sicherlich eine phantastische Box, die sich auf jeden Fall lohnt!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windOkay … kein „Mulligan Meets Monk“ also? Und auch kein „In France“ und „In Italy“ (was ich für einen verschmerzbaren Verlust halte). What about „Monk’s Mood“ (Trio mit Ware und Coltrane) von „Thelonious Himself“?
Die andere grosse Lücke dabei ist natürlich noch „At Town Hall“! Aber das ist sicherlich eine phantastische Box, die sich auf jeden Fall lohnt!
Ich habe mich gestern schon durch die beiden Monk Threads gearbeitet, die restlichen Riverside Alben und seine LPs auf Blue Note werde ich mindestens hören, höchstwahrscheinlich aber auch besitzen müssen. Aus der Columbia Phase habe ich bereits „Criss-Cross“, die ich sehr gut, aber auch etwas wunderlich finde, da werde ich auf jeden Fall noch „Monks Dream“ und „Straight, No Chaser“ haben wollen. Dann sehe ich weiter (es gibt ja noch soviel anderes, nicht nur von Monk, sondern überhaupt, es steht eine jahrelange Entdeckungsreise vor mir).
Sind Monks Prestige LPs auch Pflicht?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Die Blue Notes hast Du schon? Es gibt da auch noch „Wizard of the Vibes“ unter Milt Jacksons Namen – da ist jedenfalls jedes einzelne Stück essentiell.
Die Prestige-Sessions sind etwas vermischt … die Session mit Quartett mit Rollins, jene im Quintett mit Frank Foster und die Trios sind sehr gut und definitiv essentiell. Die Session mit Rollins und Julius Watkins ist hingegen grösstenteils misslungen, aber „Friday the Thirteenth“, das letzte Stück des Tages (ein Freitag der 13.) ist wiederum ziemlich toll. Ein weiteres Stück der Session mit Rollins findet sich auf dessen Moving Out, das auch lohnt (obwohl Blakey auf dem Grossteil der Aufnahme – auch umverpacktes 10″-Material natürlich – mit einem reduzierten Kit spielt … aber Elmo Hope hört man auch immer gerne).
Dann gibt es auf Prestige ja noch die grossartige Weihnachtssession mit Miles und Bags – aber die kennst Du hoffentlich eh schon längst? Da wären die LPs „Bags‘ Groove“ und „Miles Davis and the Modern Jazz Giants“.
Also unter dem Strich: bis 1960 eh alles von Monk (neben Blue Note, Prestige und Riverside heisst das auch noch das Vogue/Swing Solo-Album, die später erschienenen beiden Blue Note-Aufnahmen aus dem Five Spot und aus der Carnegie Hall mit Coltrane), von den Columbias wenigstens die ersten zwei, dazu „Big Band and Quartet in Concert“ (wovon es leider auch keine vernünftige CD-Ausgabe gibt) und It Club … von den späteren ach, ich hab sie alle irgendwie gern, aber essentiell sind sie am Ende wohl doch nicht. Aus der Zeit, wo man alles haben will, sind die weglassbaren wohl: „In Italy“, „In France“, vielleicht die aus San Francisco mit Joe Gordon und Harold Land … allerdings, auch wenn die Aufnahmen nicht sonderlich stringent sind, hört man Land doch immer gerne und von Gordon gibt es auch viel zu wenig.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIch weiß nicht, ob sie schon erwähnt wurde, aber diese…
sollte man auch haben.
Und wer keine Analoge Audio Box mehr bekommen hat, kann sich ja vielleicht zunächst mit dieser Box…
http://www.discogs.com/Thelonious-Monk-Riverside-Classics-1956-1961-/release/4867092
trösten. Gibt es auf Vinyl und CD
--
Ich bin eben der Meinung, wenn man sagt, man müsse „Underground“ oder „Straight No Chaser“ auch haben, dann muss man eh ganz generell jede Platte von Monk haben (ausser jener mit Oliver Nelson wohl). Aber ich weiss, hier im Forum stehen die Columbia-Alben bei einigen sehr hoch im Kurs.
Andererseits legte Monk bei Blue Note den Grundstock, auch was die Kompositionen betrifft, bei Prestige kam noch was dazu (Trio-Sessions gab’s bei Blue Note ja noch nicht, Sonny Rollins und Miles tauchen da auch nicht auf, Milt Jackson allerdings schon, zwischen ihm und Monk scheint es eine besondere Affinität gegeben zu haben). Riverside ist dann quasi die Konsolidierung des Geschaffenen auf allerhöchstem Niveau – ab und zu auch noch mit einem neuen Stück. Bei Columbia ist Monk dann quasi in der Phase, in der er die Ernte einfährt, ohne dass noch was neues kommt – allerdings ist das Niveau immer noch hoch, das ist sicherlich so.
Die späten Black Lion-Aufnahmen sind übrigens auch noch erwähnenswert, wenn wir hier grad schon eine Monk-Gesamtschau veranstalten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
wolle62ich weiß nicht, ob sie schon erwähnt wurde, aber diese…
sollte man auch haben.
JAWOHL !!! :director: !!!!
p s allerdings sollte man hier auch als „Vinylfan only“ in einem unbeobachteten Moment die Legacy CD Ausgabe kaufen, denn dort eröffnen die im Vergleich zur im Originalausgabe nunmehr ungekürzsten Tracks neue Perspektiven…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
ClauIch habe mich gestern schon durch die beiden Monk Threads gearbeitet, die restlichen Riverside Alben und seine LPs auf Blue Note werde ich mindestens hören, höchstwahrscheinlich aber auch besitzen müssen. Aus der Columbia Phase habe ich bereits „Criss-Cross“, die ich sehr gut, aber auch etwas wunderlich finde, da werde ich auf jeden Fall noch „Monks Dream“ und „Straight, No Chaser“ haben wollen. Dann sehe ich weiter (es gibt ja noch soviel anderes, nicht nur von Monk, sondern überhaupt, es steht eine jahrelange Entdeckungsreise vor mir).
Sind Monks Prestige LPs auch Pflicht?
gypsy hat da bereits tiefgehend Stellung bezogen, ich darf nochmals auf die herausragenden Trioaufnahmen hinweisen !!!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Sind jedenfalls besser als die ersten beiden bei Riverside … aber auch die möchte ich nicht missen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpopeJAWOHL !!! :director: !!!!
p s allerdings sollte man hier auch als „Vinylfan only“ in einem unbeobachteten Moment die Legacy CD Ausgabe kaufen, denn dort eröffnen die im Vergleich zur im Originalausgabe nunmehr ungekürzsten Tracks neue Perspektiven…..
Das ist ja bei „Straight No Chaser“ am extremsten, oder? Ich hätte allerdings gerne auch noch die gekürzten LP-Edits da.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadanke für den Hinweis auf die Lauflängen. Als Vinylfreak habe ich die Columbia US Ausgabe.
Ich habe aber auch noch diese Box…
Nun gehe ich davon aus, dass hier schon die kompletten Tracks enthalten sind, ich habe bisher noch nicht verglichen?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.