Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Neuerscheinungen (Neuheiten/Neue Aufnahmen)
-
AutorBeiträge
-
nachtrag/ sessionfoto
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungseit heute gibt es ein neues album von ahmad jamal – „and it’s a masterpiece“ (ahmad jamal).
--
vorgartenseit heute gibt es ein neues album von ahmad jamal – „and it’s a masterpiece“ (ahmad jamal).
Ooops, so eine Selbsteinschätzung würde man gegenwärtig eigentlich von jemand anderem erwarten.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)friedrich
vorgartenseit heute gibt es ein neues album von ahmad jamal – „and it’s a masterpiece“ (ahmad jamal).
Ooops, so eine Selbsteinschätzung würde man gegenwärtig eigentlich von jemand anderem erwarten.
Fritz Jones? Ist vielleicht ein entfernter Verwandter
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
friedrich
vorgartenseit heute gibt es ein neues album von ahmad jamal – „and it’s a masterpiece“ (ahmad jamal).
Ooops, so eine Selbsteinschätzung würde man gegenwärtig eigentlich von jemand anderem erwarten.
Fritz Jones? Ist vielleicht ein entfernter Verwandter
Wahrscheinlich ansteckend.
Habe ich Euch eigentlich schon gesagt, was für eine große Ehre es für mich ist, mit Euch diskutieren zu dürfen? Noch nie in der Geschichte – mit wenigen Ausnahmen – ist so großartig miteinander diskutiert worden. Herzlichen Dank dafür!
zuletzt geändert von friedrich--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)mit Betonung auf Ausnahmen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaRoscoe Mitchell – Bells For The South Side
ROSCOE MITCHELL, sopranino, soprano, alto and bass saxophones, flute, piccolo
JAMES FEI, sopranino and alto saxophones, contra-alto clarinet, electronics
HUGH RAGIN, trumpet, piccolo trumpet
TYSHAWN SOREY, trombone, piano, drums, percussion
CRAIG TABORN, piano, organ, electronics
JARIBU SHAHID, double bass, bass guitar, percussion
TANI TABBAL, drums, percussion
KIKANJU BAKU, drums, percussion
WILLIAM WINANT, percussion, vibraphoneRecorded September 2015, Museum of Contemporary Art, Chicago.
CD 1:
01. Spatial Aspects of the Sound
02. Panoply
03. Prelude to a Rose
04. Dancing in the Canyon
05. EP 7849
06. Bells for the South SideCD 2:
01. Prelude to the Card Game, Cards for Drums, and The Final Hand
02. The Last Chord
03. Six Gongs and Two Woodblocks
04. R509A Twenty B
05. Red Moon In The Sky / Odwalla—
Hatte ich noch gar nicht mitgekriegt, sieht gut aus!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaweitere Neuheiten:
Julian Lage/Gyan Riley – Midsummer Moons (Tzadik)
Charles Lloyd New Quartet – Passin‘ Thru (Blue Note, LP & CD)
Dave Liebman/Joe Lovano – Compassion: The Music of John Coltrane (Resonance)
—
Neulich in Florenz lief im Laden die neue Avishai Cohen auf ECM … dachte, das sei Stanko
– aber schön war’s trotzdem
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Roscoe Mitchell – Bells For The South SidePhotos, die Chuck Nessa (oder seine Frau?) am Konzert geknipst hat:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbada hat ecm ja mal richtig auf die tube gedrückt. erscheint schon am 25.8., und es ist auch eine vinylausgabe angekündigt.
--
Yup, bin sehr auf die Iyer-CD gespannt … man kann sie auf Amazonien schon seit einigen Wochen vorbestellen (tat ich aber bisher noch nicht).
Die Roscoe Mitchell lag gestern im Briefkasten, aber ich blieb dann den ganzen bei Gundula Janowitz hängen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbamitchell muss ich auch noch haben, obwohl ich mit seinen letzten veröffentlichungen nicht wirklich warm geworden bin. aber die lobpreisungen in diesem fall nehmen ja kein ende.
--
vorgartenmitchell muss ich auch noch haben, obwohl ich mit seinen letzten veröffentlichungen nicht wirklich warm geworden bin. aber die lobpreisungen in diesem fall nehmen ja kein ende.
Es sind ja vier Trios, die er wieder zusammengetrommelt hat (darunter die Combo Tabbal/Shahid … hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm, dass ich die einst mit Geri Allen zum ersten Mal gehört habe, Shahid hat ja auch mit Phil Cohran gespielt, ist aus Chicago, während Tabbal aus Detroit kommt). Es gibt mit jedem Trio eine Performance, und dann grössere Besetzungen. Die diversen Trommler spielen dabei die Set-Ups der Art Ensemble-Leute (minus Jarman), also Moyes Drum + Percussion, Mitchells Drum-Cage, sowie die Instrumente-Ansammlungen von Bowie und Favors. Schade, dass es im Booklet nicht mehr Photos gibt!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAch so, hier nochmal zur neuen von Roscoe Mitchell, wollte ich schon vor ein paar Tagen erwähnen:
https://mobile.nytimes.com/2017/06/23/arts/music/a-pioneering-black-composer-roscoe-mitchell-keeps-pushing.html--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbavorgarten
da hat ecm ja mal richtig auf die tube gedrückt. erscheint schon am 25.8., und es ist auch eine vinylausgabe angekündigt.Das bisher gelesene und gehörte macht sehr viel Vorfreude. Vinyl kommt mit vierwöchiger Verzögerung.
Teaser:
https://www.youtube.com/embed/FUJvOdo1pyQ--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Schlagwörter: Jazz, Neuheiten, Wadada Leo Smith
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.