Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz-Glossen
-
AutorBeiträge
-
hier ist ein interessantes Interview mit Harold Battiste (der Mann, der Ellis Marsalis zum Jazz brachte, Produzent der frühen Dr John Alben, das markante Baritonsax auf Gram Parsons‘ Cry one more time, solche Sachen…)
http://johnsinclair.us/index.php?option=com_content&task=view&id=751&Itemid=2--
.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungund übers Gitarre spielen will ich nichts sagen, aber dieser Urenkel hat exakt Django Reinhardts Gesichtsausdruck
http://www.youtube.com/watch?v=TYdnzMUtUcw--
.und noch ein Interview, diesmal Horace Tapscott (gibt auf der Seite noch mehr, die anderen aber vorwiegend auf französisch…)
link1
link2das Ende ist zum Beispiel auch für die ganzen Riverside Freunde hier interessant…
Who influenced your playing?
H.T.: I would say Art Tatum and Samuel Browne had an influence on my playing, and a cat named Roosevelt Wardell. There are several people I love to listen to as far as influence. If I was to buy piano records I would buy Andrew Hill, Randy Weston, people like Red Garland. The way Andrew plays, I love it… it’s creative all the time.--
.Das ist zwar mehr als eine Glosse, aber abgesehen von einem kümmerlichen Sterne-Thread gibt’s keinen über John Lurie oder die Lounge Lizards, daher hier:
http://www.newyorker.com/reporting/2010/08/16/100816fa_fact_friend?currentPage=all
Die Reaktion darauf: John Perrys Hungerstreik:
http://www.jphungerstrike.com/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windhttp://www.newyorker.com/reporting/2010/08/16/100816fa_fact_friend?currentPage=all
weiß nicht, wann ich das letzte mal einen so langen text von vorne bis hinten gelesen hab, danke dafür, sehr cool!
--
.redbeansandriceweiß nicht, wann ich das letzte mal einen so langen text von vorne bis hinten gelesen hab, danke dafür, sehr cool!
Ja, ich hab ihn auch fasziniert zu Ende gelesen, obwohl ich erst gestern um halb 12 damit begann… krasse Story jedenfalls.
Die späten Lounge Lizards Alben, ganz besonders das erwähnte „Queen of All Ears“, sind sehr sehr toll!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbahier ist nochmal ein neueres Interview mit Lurie, unter anderem auch über den Artikel
http://www.jambands.com/features/2011/02/01/john-lurie-sustains/?1--
.uff…
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoviel weiß man ja nicht über Tadd Dameron, da hat mich dieser Text hier sehr gefreut:
http://www.jazzinchicago.org/educates/journal/i-remember-tadd--
.redbeansandricesoviel weiß man ja nicht über Tadd Dameron, da hat mich dieser Text hier sehr gefreut:
http://www.jazzinchicago.org/educates/journal/i-remember-taddKenn ich zwar schon, aber ich hab den ganzen Text grad nochmal gelesen – besonders interessant find ich das hier:
But, to get serious about his saxophone section writing. He dropped this clue on me once: in a five-man section, harmonize the two tenors and two altos and use the baritone sax as an independent voice, moving it any which way with or against the other four, contrapuntally, in contrary motion, or whatever strikes the writer’s fancy, as long as it sounds good.
Leider hatte Dameron erst in den „Big Ten“ (ab Jan 1949 auf air checks) Barisax in der Band (Cecil Payne… er hatte auch Sahib Shihab dabei, der spielte damals aber noch Altsax, zumindest mit Dameron).
Und die nächste Glosse ergibt sich aus meiner Suche nach Ziskind:
http://www.jazzhouse.org/gone/lastpost2.php3?edit=980771617
Ziskinds kurzer Kommentar nach dem Abgang Lou Levys in die ewigen Jagdgründe… Levy ist auch ein Favorit. Dass Pinky Winters seine significant other war ist mir allerdings neu!--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaLee Konitz mussts seinen morgigen Auftritt in Melbourne absagen und wurde am Donnerstag hospitalisiert – beste Wünsche zur Genesung! (LA Times)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windLee Konitz mussts seinen morgigen Auftritt in Melbourne absagen und wurde am Donnerstag hospitalisiert – beste Wünsche zur Genesung! (LA Times)
Hospitalisiert gleich?
Du meinst „ins Krankenhaus eingeliefert“, oder?
--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIMöge er schnell genesen und uns noch viele Jahre mit seiner großartigen Musik verwöhnen.
--
katharsisHospitalisiert gleich?
Du meinst „ins Krankenhaus eingeliefert“, oder?
Ja, klar… ist das nicht dasselbe? In meiner Laiensprache nämlich schon.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEtwas für redbeans (Playboy September 1959, S. 95):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.