Re: Jazz-Glossen

#7660755  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

redbeansandricesoviel weiß man ja nicht über Tadd Dameron, da hat mich dieser Text hier sehr gefreut:
http://www.jazzinchicago.org/educates/journal/i-remember-tadd

Kenn ich zwar schon, aber ich hab den ganzen Text grad nochmal gelesen – besonders interessant find ich das hier:

But, to get serious about his saxophone section writing. He dropped this clue on me once: in a five-man section, harmonize the two tenors and two altos and use the baritone sax as an independent voice, moving it any which way with or against the other four, contrapuntally, in contrary motion, or whatever strikes the writer’s fancy, as long as it sounds good.

Leider hatte Dameron erst in den „Big Ten“ (ab Jan 1949 auf air checks) Barisax in der Band (Cecil Payne… er hatte auch Sahib Shihab dabei, der spielte damals aber noch Altsax, zumindest mit Dameron).

Und die nächste Glosse ergibt sich aus meiner Suche nach Ziskind:
http://www.jazzhouse.org/gone/lastpost2.php3?edit=980771617
Ziskinds kurzer Kommentar nach dem Abgang Lou Levys in die ewigen Jagdgründe… Levy ist auch ein Favorit. Dass Pinky Winters seine significant other war ist mir allerdings neu!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba