Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › JAKE BUGG – Jake Bugg
-
AutorBeiträge
-
sebsemiliaVermischt du sie aber nicht, wenn du schreibst, Bugg wird im Forum gefeiert und dabei unterstellst, dass das nur wegen dem Hype und RTL2 so sei?
Nein Nein. Ich frage mich, warum sie TROTZ des Hypes auf RTL II hier so gefeiert wird. DAS ist doch der Kern der Dikussion hier. Sehr gut auch von bullschuetz etwas weiter unten aufgeführt. Warum Leute, die sich mit Musik sehr stark beschäftigen, so eine Durchschnitts-Platte abfeiern. Ein Lösungsansatz: Alle Bugg-Freunde sind irgendwie Britpopper, die sich freuen, dass endlich mal wieder etwas aus Britanien auch außerhalb der Insel wahrgenommen wird.
Und ganz im Ernst: Ich halte meinen Song „A place to hide“ für anspruchsvoller und lyrisch stärker als ALLE Sachen von Bugg. Und nun? Wer hat recht? Die Henne oder das Ei?
Und abschließend: Bug ist für ein weiteres Beispiel für „Alter Wein in alten Schläuchen“. Schönen Tag noch.
--
Do you believe in Rock n Roll?Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungbullschuetzBuggs Jugend ist integraler Bestandteil seiner Vermarktbarkeit. Ich finde den Erfolg solch einer halbunterhaltsamen Platte eines nicht untalentierten 18-Jährigen gar nicht schlimm. Dass Plattenfirmen beim Marketing das Hype-Rad anzuwerfen versuchen, kann ich auch nicht recht anprangern (ist doch ihr Job). Am meisten verwundert mich bei diesem Phänomen etwas anderes: Der, jawoll, Bugg-Hype hier im Forum, unter Leuten also, die seit langer Zeit sehr viel Musik hören und sehr viele Vergleichsmöglichkeiten haben. Und da ich finde, dass man in der, ähem, historischen Perspektive gar nicht anders kann, als Bugg unter „ganz nett, durchaus talentiert und mit Potenzial, aber zunächst mal auch nicht mehr“ zu rubrizieren, irritieren mich Besternungen im 4-plus-Bereich und Listungen als Platte des Jahres 2012 immens.
Wenn ich an Musik so herangehen würde, wie Du es von jemandem mit meiner Musikerfahrung erwartest, dann bekäme wahrscheinlich kein Album mehr als drei Sterne. Zum Glück habe ich mir etwas bewahrt, was dem einen oder der anderen „professionellen“ Hörer/in anscheinend abhanden gekommen ist. Ich kann mich noch spontan begeistern lassen von einer Platte, von einem Nachwuchskünstler oder auch von alten erfahrenen Musikern, die mit einer emotional mitreissenden Performance daherkommen. Wie auch immer, ich höre Musik nicht analytisch, jedenfalls nicht in erster Linie. Und ich lasse mich gern auch mal von einem jungen Musiker überwältigen, den ich so jetzt nicht erwartet hatte.
Kann sein, dass die Begeisterung im Lauf der Zeit wieder nachlässt. Aber das liegt dann nicht an Jake Bugg, sondern daran, dass ich viele alte Platten besitze, die mir deutlich mehr bedeuten als seine.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
captain kidd
Und ganz im Ernst: Ich halte meinen Song „A place to hide“ für anspruchsvoller und lyrisch stärker als ALLE Sachen von Bugg. Und nun? Wer hat recht? Die Henne oder das Ei?
.Die Antwort kannst du dir morgen geben, wenn du deinem alltäglichen Brötchenerwerb nachgehst und im Internet verfolgen kannst, in welcher Stadt Bugg gerade Konzerte gibt.
--
songbirdDie Antwort kannst du dir morgen geben, wenn du deinem alltäglichen Brötchenerwerb nachgehst und im Internet verfolgen kannst, in welcher Stadt Bugg gerade Konzerte gibt.
Und in drei Jahren tritt er dann in Möbelhäusern auf und ich lach ihn aus…
ps: Nur erfolgreiche Künstler sind natürlich gute Künstler. Ich vergaß. Hallo Oberflächlichkeit.
--
Do you believe in Rock n Roll?songbirdNein. Du bist ein mittelmässiger Gitarrist, relativ dürftiger Sänger und deine Songs habe ich zu großen Teilen schon irgendwo gehört.
Im Gegensatz zu dem Kram vom captain hast du tatsächlich ein wenig Charme in deinen Sachen, aber dein größter Fehler ist, dein Gepose vor die Qualität der Musik zu stellen.Hier geht es um Bugg, für deine Bemühungen gibt es gesonderte threads.
In dem Fall sehe ich das anders, bei Rosebloods Songs könnte ich mir bei richtiger Produktion und Vermarktung durchaus gewisse kleinere Erfolge, im vom Bugg beackerten Feld, ( als Deutscher hat man es da ja per se schwieriger) vorstellen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
captain kiddUnd in drei Jahren tritt er dann in Möbelhäusern auf und ich lach ihn aus…
Möglich. Aber in dem Möbelhaus sitzt du vermutlich an der Kasse.
--
songbirdHier geht es um Bugg, für deine Bemühungen gibt es gesonderte threads.
Du hast in allem recht – aber ich habe ihn ja quasi aufgefordert den Vergleich zu ermöglichen, also das nehme ich dann auf meine Kappe.
Was aber der Kern des Problems bei manchen Kommentaren zu Bugg ist, dass einige hier glauben, das was er auf seinem Debüt bringt, sei so leicht zu wiederholen. Ein gewaltiger Irrtum. Die Songs auf Bugg’s Debüt sind keine Meisterwerke, die man noch in 10 Jahren in Bestenlisten wieder findet. Aber die Platte ist in sich absolut stimmig und durchaus vielversprechend. Gerade Songs, die leicht und einfach – aber trotzdem gut klingen, sind schwer zu schreiben. Ich gebe der Platte **** für ein paar Ohrwürmer, ein stimmiges Gesamtwerk, eine originelle Frische und sicher auch aus Respekt der Tatsache, dass der Kerl erst 18 ist!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluecaptain kiddUnd ganz im Ernst: Ich halte meinen Song „A place to hide“ für anspruchsvoller und lyrisch stärker als ALLE Sachen von Bugg. Und nun? Wer hat recht? Die Henne oder das Ei?
songbirdDie Antwort kannst du dir morgen geben, wenn du deinem alltäglichen Brötchenerwerb nachgehst und im Internet verfolgen kannst, in welcher Stadt Bugg gerade Konzerte gibt.
So sieht es aus. Dass Du Dich mit Deinen Songs identifizieren kannst und darauf stolz bist, ist Dir natürlich unbenommen und etwas, was ich sofort nachvollziehen kann.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueSind wir nicht alle ein wenig Jake Bugg?
Witzig auch, was so ne Zigarette wieder auslösen kann.
Erinnert mich aber gerade tatsächlich alles ein wenig an die Strokes anno 2001. Also die ganze Diskussion drum herum. Das Murmeltier grüßt mal wieder.
--
If I can't dance, I don't want your revolution!Jake Buggs Talent abzusprechen oder gar sein Talent über das von ihm zu stellen, halte ich für ungeschickt. Macht Euer eigenes Ding, aber was hat das mit Jake Bugg zu tun?
Jeder Künstler hat seine Berechtigung und jeder ist ein Individuum. Ob besser oder schlechter sollen Außenstehende beurteilen, aber bitte doch nicht man selbst.--
Ahhh, ich wollte gerade Tickets bei Eventim für Hamburg bestellen, jetzt ist ausverkauft (?), gestern gabs noch welche (da wusste ich aber noch nicht endgültig wie viele Tickets ich bestelle). Hat jemanden einen guten Tipp, wo noch welche zu bekommen sind? Vielleicht auch eine gute VVK-Stelle in HH, bei der man es versuchen könnte? Gerne per P.N.
--
If I can't dance, I don't want your revolution!captain kiddNein Nein. Ich frage mich, warum sie TROTZ des Hypes auf RTL II hier so gefeiert wird.
Ach jetzt verstehe ich. Alles was mal auf RTL2 beworben wird, muss man aus dem CD Regel direkt in die Tonne kloppen. Ihhh, ein Hype, dass muss ja widerlich sein.
--
Look out kid You're gonna get hitIch hab mir das Album jetzt angehört und ich finde es ist sehr gut gelungen. Als Debüt allemal. Ihr habt zwar Recht, dass es am Ende etwas abflaut, aber auch diese Songs haben durchaus ihren Reiz.
Am Ende ist es auch nur, ob mit oder ohne Hype, Musik, die man entweder mag oder nicht. War das nicht immer so? Außerdem haben so viele am Anfang wie ihre Idole geklungen und diese bewusst imitiert(vllt tun sie es teilweise auch heute noch), dass ihr nicht wirklich sagen könnt, aus diesem Grund Buggs Album nicht zu mögen.
Gibt es eigentlich wirklich einen Künstler (oder eine Band) der von Anfang an nur neue bzw. seine eigenen Sachen gemacht hat(ernsthaft)? Irgendwo her müssen die Einflüsse doch kommen, oder nicht?
Ich möchte Roseblood noch zustimmen(#359) ‚denn wer will in diesem nicht wie seine Vorbilder klingen?‘ Richtig.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TheMagneticFieldIn der Regel kriegt man als bekanntes Forumsmitglied, wenn man nicht gerade zu einer gewissen Spezies Teilnehmer zählt, aber eher selten Hohn und Spott, sondern in der Regel eher schwammig positiv besetzte Kommentare wie „charmant“.
Tusch! Du hast mich erwischt …
Ich könnte zu kidds Demos schon differenziertere Eindrücke schildern, aber das wäre dann hier in der Tat weit off-topic.
Der Lesart, wonach jeder etwas inspiriertere Amateurmusiker (sprich jeder dritte RS-Fori) mit einem etwas größeren Produktionsbudget das Zeug zum Bugg hätte, schließe ich mich ausdrücklich nicht an. Der Junge hat pfiffige Songs und ist stilistisch kompetent, hat eine markante Stimme und kann englische Texte ohne deutschen Akzent singen. Obendrein ist er eben nun mal 18 Jahre alt – und die Mischung aus Traditionsbewusstsein und Altklugheit ist nicht ganz unbezaubernd (schon der junge Dylan wusste mit diesem Pfund zu wuchern). Fazit: Ich finde mikkos Begründung, warum dieser Musiker und seine Musik etwas in ihm zum Klingen bringen, schon nachvollziehbar. Nur will mir persönlich in diesem Fall nun mal die Begeisterung nicht recht gelingen.
--
bullschuetz… Nur will mir persönlich in diesem Fall nun mal die Begeisterung nicht recht gelingen.
Das ist ja auch völlig in Ordnung. Mir geht es in dieser Diskussion auch viel mehr darum, dass dieses ganze Legen des Fokus‘ auf „neuer Heilsbringer“, „Retter der Musik“ etcpp., auf das Einige hier abzielen, meines Erachten völlig fehl am Platz ist, weil so etwas hier niemand ernsthaft geäußert hat. Dass dies Musikzeitschriften vielleicht so postulieren, sollte indes nicht überraschen, da sie es bei jedem neuen Nachwuchskünstler, den sie wie die nächste Sau durchs Dorf jagen, genauso handhaben. Wenn man mich in die Schublade „Alle Bugg-Freunde sind irgendwie Britpopper, die sich freuen, dass endlich mal wieder etwas aus Britanien auch außerhalb der Insel wahrgenommen wird“ stecken möchte, kann ich damit übrigens, wenn es nicht losgelöst vom Gefallen der eigentlichen Musik betrachtet wird, durchaus gut leben. Wie gesagt, es wird etwas bedient, dass mir aus vergangener Zeit sehr gut gefällt, und das hat es in den letzten Jahren auf dem Level selten genug gegeben.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: 2012, DER Chipstütensmilie-Thread, facepalm, Forums-Hölle, Jake Bugg, Material für den Forumszitatethread, Metaebene, Noel with balls
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.