Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Grossartig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Thematische Anbindung am Morgen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Danach Replay aus der hauseigenen „Hitparade“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zeitungsstudium mit Kaffee und …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und jetzt ab in die Romantik …. :
Wie schon öfter erwähnt die Legenden der BBC ein wahrer Schatzhaufen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind
Grossartig ….
Ja! Besonders überrascht war ich von Clementi … ist ja nicht Musik, die man oft zu hören kriegt. Bei Michelangeli klingt das geradezu luzid!
Ich hätte gerne mehr aus der Serie (jüngst kamen noch zwei CDs mit Beethoven-Konzerten von Myra Hess dazu, ich habe jetzt wohl ca. ein Dutzend), aber das meiste ist ja inzwischen sehr teuer.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
Grossartig ….
Ja! Besonders überrascht war ich von Clementi … ist ja nicht Musik, die man oft zu hören kriegt. Bei Michelangeli klingt das geradezu luzid! Ich hätte gerne mehr aus der Serie (jüngst kamen noch zwei CDs mit Beethoven-Konzerten von Myra Hess dazu, ich habe jetzt wohl ca. ein Dutzend), aber das meiste ist ja inzwischen sehr teuer.
Ja die Serie ist weitestgehend hervorragend …. wie richtig sagst mittlerweile zimlich bis sehr teuer, würde an Deiner Stelle mglws. opportunistisch nehmen was/wann auch immer zu einem vernünftigen Preis auftaucht ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und a bissl Bruckner geht auch noch …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)nochmal die Fantasmas…
--
… bleibe beim Klavier und auf dem Rana-Trip
--
Nach dem Konzert Anfang Feb. bestellte ich mir dann diese Import CD gebraucht. Während ich am Anfang bei Bach (Ital. Konzert) etwas verunsichert war (zu schnell, denke ich), überzeugte sie mich mit Albéniz und Strawinsky, so dass ich das Konzert echt beeindruckt verließ. Auf dieser CD sind die Aufnahmen vom Van Cliburn Wettbewerb 2013 (Texas) zu hören – Schumann (Symphonische Etüden), Ravel (Gaspard de la Nuit) und Bartók (Out of Doors). Ravel scheint ihr wirklich zu liegen. Am letzten Wochenende hörte ich mir aus Neugier auch „Gaspard de la Nuit“ von Ivo Pogorelich und Bertrand Chamayou an. Rana höre ich da nah bei Pogorelich – ganz fein gespielt. „Out of Doors“ spielt sie schön kraftvoll. Ich kann das gar nicht glauben, dass mich der Start mit Bach im Konzert total kalt ließ… zum Glück drehte sich das ja sehr schnell.
…und die Rezensenten verstehe ich immer noch nicht
--
… und dann noch Claire Huangci
– ein sehr schöner kammermusikalischer Abend gestern mit der franz. Geigerin Solenne Paidassi und Claire Huangci als Begleiterin und zwischendrin solo mit Bach … Ich lieh mir eine CD aus (Chopin, Nocturnes), gestern entschied ich mich aber nach einem interessanten Gepräch zu Paderewski (gestern das erste Mal von ihm gehört) nach dem Konzert für diese CD, eine VÖ aus dem letzten Jahr und ihre erste Orchester-CD. Drumherum entspann sich auch noch eine schöne Unterhaltung mit anderen Besuchern (darunter auch Orchestermusiker) wie CDs gerade programmlich aufgebaut sind und das Zufriedenstellen von ganz unterschiedlichen Hörergruppen. Das Klavierkonzert von Ignacy Jan Paderewski hört sich jetzt so beim Ersthören sehr interessant an. Zu Paderewski las ich gestern abend noch einiges… :EinHochAuf’sInternet:
--
Zu Rana gehe ich morgen (d.h. eigentlich heute) @yaiza – bin gespannt!
Jetzt etwas Nachtmusik, relativ wahllos aus der „Decca Sound – The Piano Edition“-Box gegriffen:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Musikalische Morgenarbeit mit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.