Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Verbleibe in der slavischen Strömung mit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Der Grund, weshalb ich die CD nicht gleich bei Erscheinen im Herbst erstand – Gerhahers Schumann-Einspielung soll ja eine komplette werden – ist, dass mir nach wie vor nicht ganz klar ist mir, ob das in Einzel-Releases weitergeht, oder was der Plan ist; im Booklet dieser neuen CD ist auch wieder für 2020 eine 10-CD-Box angekündigt – vermutlich sind die ersten zwei einzeln erschienenen CDs dann für die Tonne, was für eine Idiotie Sony da mal wieder veranstaltet. Da Gerhaher das alles natürlich nicht allein machen kann, ist hier Camilla Tilling mit an Bord (ich hörte sie mit Gerhaher unter Haitink einst mit dem Brahms-Requiem und dann auch noch herausragend mit Dutilleux), von der ich gerade auch die neue CD erstanden habe – gestern zusammen mit dem neuen Gigantismus von Sorabji (Jonathan Powell hat für Piano Classicss „Sequentia Cyclica“ aufgenommen, 7 CDs) in der Post, und danach wohl gleich im Player:
Das Programm: vier von Korngolds Einfache Lieder Op. 9 und sein „Glückwunsch“ Op. 38/1, Bergs Sieben frühe Lieder, Zemlinskys Walzer-Gesänge, Schönbergs 4 Lieder Op. 2 und schliesslich Mahlers Rückert-Lieder.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Der Grund, weshalb ich die CD nicht gleich bei Erscheinen im Herbst erstand – Gerhahers Schumann-Einspielung soll ja eine komplette werden – ist, dass mir nach wie vor nicht ganz klar ist mir, ob das in Einzel-Releases weitergeht, oder was der Plan ist; im Booklet dieser neuen CD ist auch wieder für 2020 eine 10-CD-Box angekündigt – vermutlich sind die ersten zwei einzeln erschienenen CDs dann für die Tonne, was für eine Idiotie Sony da mal wieder veranstaltet …..
Ohne Worte ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Daraus vorhin die Beethoven-Sonaten Opp. 109 und 110 (aus dem Jahr 1953), jetzt noch die drei kleinen Stücke am Ende der betreffenden (vierten) CD der Box, von Beethoven die Bagatelle „Für Elise“ WoO 59, die Bagatelle Op. 126/3 und Mendelssohns Lied ohne Worte Op. 102/5 (die drei sind dann von 1957). Dann mache ich glich mit CD 5 weiter, bei der ich noch nie war: von Schumann das Klavierkonzert (Philharmonia/Rudolf Schwarz, 1952) und die Études symphoniques Op. 13 (1953), dann zwei Sonaten von Scarlatti Kk 11 und Kk 14, ein Stück aus Granados „Goyescas“, von Brahms der Walzer Op. 39/15 und das Intermezzo Op. 119/3, und zuletzt nochmal die berühmte eigene Transkription von Bach „Jesu, joy of man’s desiring“ (alle Stücke von 1957, von derselben LP wie die zwei von Beethoven und das von Mendelssohn – auch wie es scheint alles an einem einzigen Tag eingespielt, was bei klassischen Künstlern, ja schone her die Ausnahme war und ist).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Der Föhnsturm drückt mächtig …. und ich widme mich derweilen Beethoven …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Abschliessend als Gegengewicht zum tobenden Sturm eine fliessende Pastorale …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
gypsy-tail-wind Der Grund, weshalb ich die CD nicht gleich bei Erscheinen im Herbst erstand – Gerhahers Schumann-Einspielung soll ja eine komplette werden – ist, dass mir nach wie vor nicht ganz klar ist mir, ob das in Einzel-Releases weitergeht, oder was der Plan ist; im Booklet dieser neuen CD ist auch wieder für 2020 eine 10-CD-Box angekündigt – vermutlich sind die ersten zwei einzeln erschienenen CDs dann für die Tonne, was für eine Idiotie Sony da mal wieder veranstaltet.
VÖ der ersten CD als Appetitanreger und die weitere(n), um Gerhaher mit Schumann im Gespräch zu halten — die Lieder-Fans holen sich die Kollektion dann sowieso und die sporadischen Fans haben dann auch 1 oder 2 CDs im Regal zu stehen, evtl. kommen ja noch Nachfrager für die 10CDs dazu
--
gypsy-tail-wind Vorhin Hardcore-Stoff mit der mir bisher unbekannten australischen Neue-Musik-Spezialistin Gabriella Smart, jetzt wohlklingenderes (teils auch auf einem „travelled piano“, wohl an der Seite eines Kamels wie das erste Klavier, das nach Alice Springs kam (es gibt im Cover der obigen CD ein kleines Foto davon, Kamele waren im Outback damals die Transporttiere der Wahl), hing der Bechstein von 1860 wohl nie).
interessant … vielen Dank
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nach einer stürmischen Nacht Konsolidierung mit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Danach auf montäglicher Motivationssuche mit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)yaiza
gypsy-tail-wind Vorhin Hardcore-Stoff mit der mir bisher unbekannten australischen Neue-Musik-Spezialistin Gabriella Smart, jetzt wohlklingenderes (teils auch auf einem „travelled piano“, wohl an der Seite eines Kamels wie das erste Klavier, das nach Alice Springs kam (es gibt im Cover der obigen CD ein kleines Foto davon, Kamele waren im Outback damals die Transporttiere der Wahl), hing der Bechstein von 1860 wohl nie).
interessant … vielen Dank
Ein Foto des Klaviers, das an der Seite eines Kamels hängt, fand ich nicht, aber hier gibt es etwas mehr zu Smart und zum Stück von Veltheim – und auch ein Foto einer Transport-Karawane aus dem 19. Jahrhundert:
Erkki Veltheim focused on the telegraph line that was built between Port Augusta and Port Darwin, an international, innovative development at the time. As a comment on social media being used to fill our minds (and time) with trivial information, he took the world’s most tweeted tweet of the time and transmorphed it to Morse code – which the pianist plays for an hour against an increasingly dense electronic backdrop.
https://www.cutcommonmag.com/considering-the-narrative-of-australias-colonial-pianos/
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Geplant für den Weg in den Bau ist eine „Appassionata“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Am Nachmittag wurde das Erfolgsmodell fortgesetzt …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.