Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Aus den HOCHzeiten dieses Ensembles ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbung--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und jetzt die Segel setzen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)yaiza 22:03 Uhr Literatur Gegenwart lesen, Zwischen Beethoven und Twitter / Der Pianist Igor Levit im Gespräch mit René Aguigah
war sehr interessant, nachhören oder Download hier
habe mich inspirieren lassen und auch nochmal Rzewski eingelegt, aber mit Ursula Oppens von 1978; die Version von Levit habe ich bisher noch nicht gehört
--
Gestern schon zum wiederholten Mal – phantastisch, wie zu erwarten bei den Beteiligten
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAuch gestern – nach einem superben Konzert von Martin Fröst – noch gehört, ein Crossover-Projekt, das mir vom ersten Eindruck her super gefällt. Es gibt eine Art West-Ost Gegenüberstellung, Rial und Orsho verkörpern die Gegensätze, die doch sehr gut zusammenfinden, verbunden auch durch die dargebotene Musik: zwischen Arien und mehr von Händel gibt es Traditionelles und Musik von Orsho, das Ensemble Musica Alta Ripa klingt sehr beschwingt, es würde mich nicht wundern, wenn da auch ein wenig improvisiert würde.
Ebenfalls gestern, zur Nacht, liefen dann noch die Paganini-Variationen in der neuen Einspielung von Goerner, die wohl wirklich hervorragend ist.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Gideon Kremer / Martha Argerich – Beethoven Violin Sonatas 4 & 5mir war heute morgen so nach Beethoven Sonaten und in der Eile habe ich mir bei spotify diese hier fuer unterwegs heruntergeladen… das funktionierte auch eigentlich ganz gut, aber jetzt lese ich mal in die entsprechenden Threads um zu sehen, was ich haette hoeren sollen…
--
.eben lief gypsys Empfehlung Rubinstein / Szeryng mit Beethoven aus der Rubinstein Collection… weiter geht es mit Rubinstein, ein Schritt zurueck in der Collection
Arthur Rubinstein – Schumann Piano Concertoeine Aufnahme aus den Fuenfzigern… Plan ist momentan nach der ersten LP / dem Konzert was anderes zu hoeren… mal sehen
--
.
Staier / Sepec / Queyras – Beethoven, Hummel Trios--
.Gut? Kenne die Aufnahme nicht, bin bei Staier schwankend (die Schumann-CD mit Sepec finde ich aber super, falls Du Lust hast, in Richtung Romantik weiterzuziehen).
Und noch ein Tipp: Das hier war auf Org mal einer der „Sieger“, als es um Aufnahmen des „Erzherzog“-Trios ging:
Es gibt von dem Trio viel mehr Aufnahmen, aber ich kenne die obige auf DG – vielleicht findest Du zum Streamen mehr, z.B. das hier:
https://www.amazon.de/Piano-trios-quartet-Gilels-Rostropovich/dp/B000T4SX8I/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDanke dir! diese Kogan Gilels Rostropvich Box gibt es in der Tat zum streamen… eben schon gelaufen… gefaellt! wobei ich von Staier auch nicht alles mag, aber das hier echt gut war (ich glaub ich mag ihn bei den eher klassischen Sachen am liebsten, CPE Bach zB auch, waehrend mir fuer die richtig alte Musik bisher andere besser gefallen haben… )
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windUnd noch ein Tipp: Das hier war auf Org mal einer der „Sieger“, als es um Aufnahmen des „Erzherzog“-Trios ging:
Es gibt von dem Trio viel mehr Aufnahmen, aber ich kenne die obige auf DG – vielleicht findest Du zum Streamen mehr, z.B. das hier: https://www.amazon.de/Piano-trios-quartet-Gilels-Rostropovich/dp/B000T4SX8I/
The winner takes it all 👍👍….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)redbeansandriceDanke dir! diese Kogan Gilels Rostropvich Box gibt es in der Tat zum streamen… eben schon gelaufen… gefaellt! wobei ich von Staier auch nicht alles mag, aber das hier echt gut war (ich glaub ich mag ihn bei den eher klassischen Sachen am liebsten, CPE Bach zB auch, waehrend mir fuer die richtig alte Musik bisher andere besser gefallen haben… )
Dussek!
Aber auch Schubert (allein und im Duett mit Lubimov), Schumann (die erwähnte CD mit Sepec, aber auch das Mischprogramm „Hommage à Bach“) … er hat schon gute Sachen gemacht, in der Tendenz pflichte ich Dir wohl bei, aber es gibt sicher Ausnahmen, so fand ich z.B. die alpha-CD „Bach Privat“ ganz hervorragend.
@soulpope Was meinst Du mit Deinem Kommentar? Dass man die Doremi-Box benötigt und nicht bloss die DG-Doppel-CD? Bei Doremi gibt es ja ein unüberbrückbares Gefälle zwischen Preis und Aufmachung (und manchmal auch Qualität der Transfers/Remasterings/Klangqualität) … aber so manches – z.B. die Beethoven-Sonaten mit Temianka, oder die Mozart-Konzerte/Sonaten mit Aida Stucki – gäb’s ohne Doremi nicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
redbeansandriceDanke dir! diese Kogan Gilels Rostropvich Box gibt es in der Tat zum streamen… eben schon gelaufen… gefaellt! wobei ich von Staier auch nicht alles mag, aber das hier echt gut war (ich glaub ich mag ihn bei den eher klassischen Sachen am liebsten, CPE Bach zB auch, waehrend mir fuer die richtig alte Musik bisher andere besser gefallen haben… )
@soulpope Was meinst Du mit Deinem Kommentar? Dass man die Doremi-Box benötigt und nicht bloss die DG-Doppel-CD? Bei Doremi gibt es ja ein unüberbrückbares Gefälle zwischen Preis und Aufmachung (und manchmal auch Qualität der Transfers/Remasterings/Klangqualität) … aber so manches – z.B. die Beethoven-Sonaten mit Temianka, oder die Mozart-Konzerte/Sonaten mit Aida Stucki – gäb’s ohne Doremi nicht.
Sorry, mein Kommentar bezog sich ausschließlich auf die DG Ausgabe, welche auch klanglich ein „winner“ ist ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Untertags zwischen den(-m) Bergwerkshämmern …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.