Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
Sehr, sehr gut ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungOh ja! Ich habe aus Neugierde aber dennoch kürzlich auch noch die Einspielung des Keller Quartett auf ECM bestellt … mal schauen bzw. hören, ob die ähnlich toll ist (ich warte noch auf die Zustellung).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Famose Einspielungen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Weltmeister ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind
Igor Shukows letzte Aufnahme von 2010 – die Sonate Op. 37 von Tschaikowski, Prokofievs flüchtige Visionen Op. 22 und Bergs Sonate Op. 1.
Das dürfte ungeheuerlich gut sein, oder? Und ein größeres opus 1 als Bergs Klaviersonate, gibt es das? Da fängt der einfach mit einem Testament an … Höre ich jetzt gleich von diesem Mitschnitt:
Und ich bin gespannt, was Du zum Keller-Quartett und der „Kunst der Fuge“ sagst – im Vergleich zu den Juilliards. Für mich haben sie, die Juilliards, wenn auch auf fast verdeckte Weise, alles gesagt, was es zu dem Werk, als Streichquartett, zu sagen gibt.
Danke auch für den Bericht zu Zimmermann und Beethoven. Er ist wirklich ein Bonhomme, ich kann das völlig nachvollziehen, auch ohne im Konzert gewesen zu sein, so wie Du berichtest. Honeck kenne ich nur von Pettersson, er wird sehr ruhig und ernst und bedacht diesen Kassenschlager bereitet haben. Und Zimmermann würde da nie widersprechen. Sondern eben, wie es sich gehört, singen und schrammeln.
@soulpope Dass Wand noch einmal mit den Münchnern eine Brucknerfernreise gemacht hat, wusste ich nicht. Danke für den Hinweis!
--
@clasjaz Ich muss gestehen, dass ich nicht mehr sehr aufmerksam lauschte, als die Berg-Sonate an die Reihe kam – muss sie demnächst einzeln einmal anhören – ich komme an das Ding bisher nicht so richtig heran, Gould wiederzuhören wäre auch eine Idee (die BIS-CD kenne ich nicht, aber es ist ja haufenweise Gould an Lager). Die grosse Tschaikowski-Sonate hatte ich noch gar nie zuvor gehört, Prokofjew ist mir da noch am vertrautesten, aber auch nicht sehr … ich bin anscheinend jenseits der frühen Romantik öfter langsam unterwegs, wenn es darum geht, Werke zu „begreifen“, was immer das denn heisst (nichts rein Rationales jedenfalls, die emotionale Ebene ist vermutlich wichtiger). Aber ich bleibe dran.
Was nun die „Kunst der Fuge“ betrifft, geht es mir mit der Juilliard-Einspielung eigentlich auch so – aber ein guter Freund erwähnte die ECM-Veröffentlichung des Keller Quartett (bei ihm die einzige vorliegende, was aber auch bzw. primär daran liegen mag, dass er seit vielen Jahren praktisch nichts – und nie online – kauft und die Juilliard-Einspielung für ihn wohl nie am Weg lag bzw. überhaupt greifbar war).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-clasjaz
@soulpope Dass Wand noch einmal mit den Münchnern eine Brucknerfernreise gemacht hat, wusste ich nicht. Danke für den Hinweis!
Stets zu Diensten …. 4, 5, 6, 8, 9 wurden eingespielt mit 4 + 5 + 8 als besondere Zugpferde ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Zu hören sind die Divertissements à la Hongroise (D 818, Op. 54 – inkl. Janitscharenzug*) und sur des motifs originaux Français (D 823, Op. 61/1 & 84), Staier hat beim ersten, Lubimov beim zweiten den Lead.
*) falls sich jemand wundert, was das ist, hier eine Demonstration:
https://www.youtube.com/watch?v=2OjYKvl5raM
@clasjaz Bin gerne gelegentlich hiermit zu Diensten, wenn Interesse besteht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Spielfreude pur …. und Hörvergnügen ebenso ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Der späte Richter am (ziemlich) frühen Morgen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gestern abend gab es hier wieder die Pandolfo-Einspielungen der Bach’schen Cello-Suiten auf der Gambe – manchmal klingt das in der Tat sehr ungewohnt, aber dennoch: feine Sache!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
Gestern abend gab es hier wieder die Pandolfo-Einspielungen der Bach’schen Cello-Suiten auf der Gambe – manchmal klingt das in der Tat sehr ungewohnt, aber dennoch: feine Sache!
Macht mich jetzt auch interessiert denn Paolo Pandolfo ist ein äusserst feinfühliger Gambist der sein Instrument wahrlich singen lässt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Hatte ich gestern abends zufällig in der Mangel …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Und jetzt eben …. :
Wetterleichten der besonderen Art ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.