Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,366 bis 7,380 (von insgesamt 24,687)
  • Autor
    Beiträge
  • #10222591  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Ganz grossartig ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10222735  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Migränentag heute, nach einer bekloppten Woche … immerhin geht lesen (Pavese, gleich mit „Der Mond und die Feuer“ durch – fein), dazwischen oder daneben nach der Granados-Box von Alicia de Larrocha, die am Morgen nochmal vollständig lief, Lili Kraus mit, der Reihe nach (CDs 21-23 und 16):

    Beethoven: Eroica-Variationen (1953)
    Brahms: Op. 9, Stücke aus Opp. 76, 79, 117 & 119 (1957)

    Haydn: Sonate Es-Dur Hob. XVI:52 (1955)
    Schubert: Violinsonaten Nr. 1 & 2 Op. 137 Nr. 1 & Nr. 2 (D 384 & D 385) (mit Willi Boskovsky, 1957)

    Schubert:
    Divertissement à la Hongroise g-Moll (D 818), Variationen B-Dur Op. 82 Nr. 2 (D 603), Polonaises Op. 61 (D 824) Nr. 1, 3 & 4 (mit Homero de Magalhães, 1956)
    Violinsonate Nr. 3 Op. 137 Nr. 3 (D 408) (mit Willi Boskovsky, 1957)

    Haydn:
    Sonaten g-Moll Hob. XVI:44, As-Dur Hob. XVI:46, e-Moll Hob. XVI:34 & Es-Dur Hob. XVI:49 (die ersten zwei von 1956, die letzten beiden von 1953)

    und die beiden kommen gleich noch (CDs 15 und 20):

    Mozart: Klavierkonzerte Es-Dur KV 271 & d-Moll KV 466 (Wiener Konzerthaus Kammerorchester/Boskovsky, 1955)

    Beethoven: Klaviersonaten Nr. 17 d-Moll Op. 31 Nr. 2 „Der Sturm“, Nr. 21 C-Dur Op. 53 „Waldstein“ & Nr. 30 E-Dur Op. 109 (erstere von 1954, die anderen beiden von 1953)

    Was für eine phantastische Box, auch jenseits der berühmten Mozart-Aufnahmen … was Kraus/Mozart betrifft liegt inzwischen auch die Neuausgabe der gesammelten Klavierkonzerte (Columbia, 1965/66) bereit … das Orchester scheint da ja nicht ganz auf der Höhe zu sein, aber auf Kraus bin ich schon sehr gespannt. In der Erato-Box (mit den gesammelten Aufnahmen für Parlophone, Ducretet-Thomson und Les Discophiles Français) gibt es nochmal KV 271 und KV 456 in älteren Aufnahmen, ansonsten v.a. die Klavier- und Violinsonaten. Den Beethoven-Zyklus mit Boskovsky, auch für Les Discophiles Français eingespielt, habe ich auch noch vor mir.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10222809  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 9,048

    Wird Trump das Konzert in der Elbphilharmonie wohl genossen haben? :scratch:

    #10223209  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Wohl meine liebste Einspielung der Streichquintette von Meister Brahms ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10223265  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    kurganrsWird Trump das Konzert in der Elbphilharmonie wohl genossen haben?

    Der war dafür ja nie vorgesehen, oder? War gewiss längst in der Planung, als die Welt noch dachte, auf dem Gruppenbild der G-20-Autokraten seien Merkel in orange und Hilary in hellblau zu sehen, nebst den Typen in langweiligen blauen Anzügen?

    soulpopeGanz grossartig ….

    Richter/Prokofiev ist bestellt – hoffe bloss, dass die Aufnahme nicht auch in einer der grossen Boxen (DG/Philips/Decca, Eurodisc, RCA, EMI) drin ist … sieht aber nicht so aus … ?

    Hier läuft CD 1 hieraus, Beethovens Sonaten Op. 2 Nr. 1-3:

    Die Box kostete bloss etwas das Doppelte der Doppel-CD mit den späten Sonaten, daher … und ich glaube, ich finde allmählich einen Zugang zu Pollini.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10223283  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy-tail-wind

    kurganrsWird Trump das Konzert in der Elbphilharmonie wohl genossen haben?

    Der war dafür ja nie vorgesehen, oder? War gewiss längst in der Planung, als die Welt noch dachte, auf dem Gruppenbild der G-20-Autokraten seien Merkel in orange und Hilary in hellblau zu sehen, nebst den Typen in langweiligen blauen Anzügen?

    soulpopeGanz grossartig ….

    Richter/Prokofiev ist bestellt – hoffe bloss, dass die Aufnahme nicht auch in einer der grossen Boxen (DG/Philips/Decca, Eurodisc, RCA, EMI) drin ist … sieht aber nicht so aus … ? Hier läuft CD 1 hieraus, Beethovens Sonaten Op. 2 Nr. 1-3: Die Box kostete bloss etwas das Doppelte der Doppel-CD mit den späten Sonaten, daher … und ich glaube, ich finde allmählich einen Zugang zu Pollini.

    Mir ist jetzt Prokofiev/Richter in keiner Box bewusst – und zum Suchen ist mir zu heiss :-) …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10223285  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    soulpope
    Mir ist jetzt Prokofiev/Richter in keiner Box bewusst – und zum Suchen ist mir zu heiss …..

    Same here, gleich zweimal … scheint ja eine (abgesegnete) private Aufnahme zu sein, also unwahrscheinlich, dass die anderswo auch enthalten ist.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10223307  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

     

    --

    #10223431  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hat jemand von euch schon die Janowitz-Box auf DG, oder kann mir sagen, ob die sich lohnt?

    --

    #10223433  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    kramerHat jemand von euch schon die Janowitz-Box auf DG, oder kann mir sagen, ob die sich lohnt?

    Hab sie nicht ins Auge gefasst, sind mir einfach zuviele Auszüge aus grösseren Werken drin, die ich teils schon habe, teils als Auszüge einfach nicht wahnsinnig attraktiv finde … eine ausführliche Besprechung zur Box habe ich bisher auch nicht gelesen. Was mich aber interessieren würde sind die Schubert-Lieder, glaube nicht, dass ich Janowitz schon als Liedsängerin gehört habe.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10223445  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy-tail-wind

    kramerHat jemand von euch schon die Janowitz-Box auf DG, oder kann mir sagen, ob die sich lohnt?

    Hab sie nicht ins Auge gefasst, sind mir einfach zuviele Auszüge aus grösseren Werken drin, die ich teils schon habe, teils als Auszüge einfach nicht wahnsinnig attraktiv finde … eine ausführliche Besprechung zur Box habe ich bisher auch nicht gelesen. Was mich aber interessieren würde sind die Schubert-Lieder, glaube nicht, dass ich Janowitz schon als Liedsängerin gehört habe.

    Ich habe nichts gegen Auszüge aus größeren Werken und diese Aufnahme hat mich zudem restlos begeistert:

    --

    #10223493  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    @kramer Absolut! Ich holte mir dann die Luxus Karajan/Strauss-Box (12 CDs, LP-Format, BluRay-Audio ist auch noch dabei, nützt mir aber nichts) … auch „Così fan tutte“ mit Böhm, „Fidelio“ mit Bernstein und Diverses mehr … ich weiss selbst nicht so genau, warum ich bisher nicht die Absicht habe, die Box zu kaufen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10223503  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Ich wiederhole von Pollinis Beethoven-Box die vierte CD, die gestern zur Nacht schon lief … bzw. die einleitenden Live-Aufnahme von Op. 26. (1997) lasse ich weg, spiele stattdessen die beiden Sonaten Op. 27 und danach Op. 28 (191).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10223761  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Von vorne … CD 1 enthält die Symphonien Nr. 1 c-Moll und Nr. 3 a-Moll (die „Schottische“) – transparent, sehr klangschön und doch höchst dramatisch. Ich bin versucht zu sagen: alles, was die Freiburger Barocker unter Heras-Casado nicht waren (sie waren möglicherweise dramatisch, aber das spielte auch keine so grosse Rolle mehr … eine CD ist allerdings angekündigt, inklusive des Violinkonzerts mit Faust, das ich ja halbwegs missglückt fand im Konzert).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10224009  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Habe mich schon das ganze Wochenende immer wieder aus der „Complete Columbia Album Collection“ bedient. Ich wünschte übrigens, die DG würde sich bei der Gestaltung solcher Boxsets einmal ein Beispiel an Sony nehmen. Jetzt läuft:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,366 bis 7,380 (von insgesamt 24,687)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.