Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy tail windEschenbach scheint ja hie und da was Ordentliches hinzukriegen, wie man hört
Also ich mag diese Aufnahmen sehr gerne:

--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungDanke, merke ich mir mal, ist leider derzeit ziemlich teuer (so um die 50€) … hier gibt es einen brutalen Verriss (aber Hurwitz ist ja stets mit Vorsicht zu geniessen):
http://www.classicstoday.com/review/review-6558/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,961
gypsy tail windDanke, merke ich mir mal, ist leider derzeit ziemlich teuer (so um die 50€) … hier gibt es einen brutalen Verriss (aber Hurwitz ist ja stets mit Vorsicht zu geniessen):
http://www.classicstoday.com/review/review-6558/Hurwitz= 1ne Meinung ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeHurwitz= 1ne Meinung ….
Ja, schon klar – aber seien wir ehrlich, nicht jede Meinung ist gleich und so weiter und bei aller Polemik und trotz seiner agenda (die ich nicht kenne) ist Hurwitz‘ Meinung, finde ich, eine, der man mal lauschen kann und an der man sich dann im Bedarfsfall auch abarbeiten kann.
Ich gebe natürlich mehr auf Meinungen von mir vertrauten Leuten, da kam durchaus auch pinch schon zu seinen Ehren, doch ist er/bist Du leider hier insgesamt etwas zu selten aktiv, als dass ich ein klares Bild davon hätte, wie seine/Deine Meinungen und Vorlieben sich zu meinen (die ja in manchem Gebiet noch nicht weit gediehen sind) verhalten. Das macht die Sache nicht immer einfach … aber so ist das Leben
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,961
gypsy tail windJa, schon klar – aber seien wir ehrlich, nicht jede Meinung ist gleich und so weiter und bei aller Polemik und trotz seiner agenda (die ich nicht kenne) ist Hurwitz‘ Meinung, finde ich, eine, der man mal lauschen kann und an der man sich dann im Bedarfsfall auch abarbeiten kann.
Ich gebe natürlich mehr auf Meinungen von mir vertrauten Leuten, da kam durchaus auch pinch schon zu seinen Ehren, doch ist er/bist Du leider hier insgesamt etwas zu selten aktiv, als dass ich ein klares Bild davon hätte, wie seine/Deine Meinungen und Vorlieben sich zu meinen (die ja in manchem Gebiet noch nicht weit gediehen sind) verhalten. Das macht die Sache nicht immer einfach … aber so ist das Leben
Ja klar …. und es will ja niemand ungeprüften Scheiss kaufen …. aber der wichtige Schritt ist den eigenen Vorlieben einen Wert beizumessen …. und in der Klassik ist ja ein Konsensvotum noch viel seltener als in anderen Musikrichtungen anzutreffen, so empfinde ich ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Natürlich … aber da ich befürchte, mit Eschenbach nicht mehr warmzuwerden, ist ein solcher Verriss (den ich den Grundzügen – einfach auf Schumann angewandt, und klar, das hinkt! – nachvollziehen kann) halt von einer gewissen Relevanz – wie auch pinchs Votum, selbstredend … bloss kann ich nicht in den Laden und mir mal eine Symphonie reinziehen, weil das Ding a) vergriffen ist, und b) der Laden es auch sonst nicht vorrätig hätte. Und angesichts meiner „Vorgeschichte“ mit Eschenbach mag ich nicht einfach ins Blaue hinaus ein überteuertes Second Hand-Exemplar bestellen. Und zu guter letzt bin ich mit Aufnahmen bestens ausgestattet … was ja nicht heissen soll, dass man nicht weitergucken darf (in einem Amazon-Kommentar zum Schumann-Würfel von DG, an dem ich nicht interessiert bin, werden übrigens die beiden Einzel-CDs von Sakari Oramo auf Sony empfohlen, kennst Du sie? Nr. 1 & 2, Nr. 3 & 4).
Aber gut, ich bin ja heute bei Furtwängler, da sind solche Bedenken nicht nötig
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich verstehe das, gypsy. Geht mir in vielen Dingen ähnlich. David Hurwitz‘ Präferenzen kenne ich allerdings nicht, so dass ich mir da kein Bild machen kann.
--
pinchIch verstehe das, gypsy. Geht mir in vielen Dingen ähnlich. David Hurwitz‘ Präferenzen kenne ich allerdings nicht, so dass ich mir da kein Bild machen kann.
:bier:
(hab oben noch dreimal editiert, nur für alle Fälle)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,961
gypsy tail windNatürlich … aber da ich befürchte, mit Eschenbach nicht mehr warmzuwerden, ist ein solcher Verriss (den ich den Grundzügen – einfach auf Schumann angewandt, und klar, das hinkt! – nachvollziehen kann) halt von einer gewissen Relevanz – wie auch pinchs Votum, selbstredend … bloss kann ich nicht in den Laden und mir mal eine Symphonie reinziehen, weil das Ding a) vergriffen ist, und b) der Laden es auch sonst nicht vorrätig hätte. Und angesichts meiner „Vorgeschichte“ mit Eschenbach mag ich nicht einfach ins Blaue hinaus ein überteuertes Second Hand-Exemplar bestellen. Und zu guter letzt bin ich mit Aufnahmen bestens ausgestattet … was ja nicht heissen soll, dass man nicht weitergucken darf (in einem Amazon-Kommentar zum Schumann-Würfel von DG, an dem ich nicht interessiert bin, werden übrigens die beiden Einzel-CDs von Sakari Oramo auf Sony empfohlen, kennst Du sie? Nr. 1 & 2, Nr. 3 & 4).
Aber gut, ich bin ja heute bei Furtwängler, da sind solche Bedenken nicht nötig
Hi gypsy, falls das zuerst (tippte unbeholfen in der U-Bahn …) mißverständlich rüberkam – ich wollte Dich nicht zum Kauf von der Schumannempfehlung motivieren, sondern anhand von Hurwitz (und anderen „Kalibern“) diese Aussagen als EINE Meinung festmachen …. ich hörte in den letzten Tagen einige Mahlereinspielungen, deren Bandbreite bei den Reviews zwischen „klar und augenöffnend“ bis „kalt und emotionslos“ und der Vokalpart zwischen „perfekte Diktion und Stimme“ bis zu „undeutlich, wabbernd und ins Tremolo verfallend“ vexierte …. und diese Meinungen (teils fast schon Verdikte“) kamen von „Kennern“ …. aber ich lese/höre natürlich gerne Meinungen bezüglich spezifischer Einspielungen, keine Frage …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Alles klar! Zu Oramos Schumann kannst Du etwas sagen?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,961
gypsy tail windAlles klar! Zu Oramos Schumann kannst Du etwas sagen?
Nein …. und zu Schumann (glaub ich hab mich da hier schon geoutet) habe ich eher wenig zu sagen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeNein …. und zu Schumann (glaub ich hab mich da hier schon geoutet) habe ich eher wenig zu sagen ….
Stimmt, sorry, war mir grad zwischenzeitlich entfallen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,961
Jetzt noch den ersten Satz von dieser Aufnahme :
Live (1981)
Otrun Wenkel, contraltoDer „spiritus rector“ Klaus Tennstedt treibt die Provinzler des Minnesota Symphony Orchestra in lichte Höhen …. das brodelt der kalkulierte Wahnsinn ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,961
Nach einem auralos-langweiligen Tatort benütze ich diesen Wochenendabstauber“ zwecks beseeltem Abendausklang:

An diesem Abend des 10.April 1987 floss reichlich slawisches Gold – Gabriela Benackova wohl die perfekte Rusalka, Petr Dvorsky als chauvinistischer Prinz und Vaclav Neumann macht für eine Nacht das Orchester der Wiener Staatsoper zu einer Weltklassekapelle …. too good to be true ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
bei mir nochmal Brahms, die Vierte mit Kleiber (aus der DG-Box) – aber vom Zauber, den ich bei Beethoven spüre, ist hier wenig vorhanden (stecke aber noch im ersten Satz, mal schauen wie es weitergeht).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.