Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8431825  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,962

gypsy tail windNatürlich … aber da ich befürchte, mit Eschenbach nicht mehr warmzuwerden, ist ein solcher Verriss (den ich den Grundzügen – einfach auf Schumann angewandt, und klar, das hinkt! – nachvollziehen kann) halt von einer gewissen Relevanz – wie auch pinchs Votum, selbstredend … bloss kann ich nicht in den Laden und mir mal eine Symphonie reinziehen, weil das Ding a) vergriffen ist, und b) der Laden es auch sonst nicht vorrätig hätte. Und angesichts meiner „Vorgeschichte“ mit Eschenbach mag ich nicht einfach ins Blaue hinaus ein überteuertes Second Hand-Exemplar bestellen. Und zu guter letzt bin ich mit Aufnahmen bestens ausgestattet … was ja nicht heissen soll, dass man nicht weitergucken darf (in einem Amazon-Kommentar zum Schumann-Würfel von DG, an dem ich nicht interessiert bin, werden übrigens die beiden Einzel-CDs von Sakari Oramo auf Sony empfohlen, kennst Du sie? Nr. 1 & 2, Nr. 3 & 4).

Aber gut, ich bin ja heute bei Furtwängler, da sind solche Bedenken nicht nötig :-)

Hi gypsy, falls das zuerst (tippte unbeholfen in der U-Bahn …) mißverständlich rüberkam – ich wollte Dich nicht zum Kauf von der Schumannempfehlung motivieren, sondern anhand von Hurwitz (und anderen „Kalibern“) diese Aussagen als EINE Meinung festmachen …. ich hörte in den letzten Tagen einige Mahlereinspielungen, deren Bandbreite bei den Reviews zwischen „klar und augenöffnend“ bis „kalt und emotionslos“ und der Vokalpart zwischen „perfekte Diktion und Stimme“ bis zu „undeutlich, wabbernd und ins Tremolo verfallend“ vexierte …. und diese Meinungen (teils fast schon Verdikte“) kamen von „Kennern“ …. aber ich lese/höre natürlich gerne Meinungen bezüglich spezifischer Einspielungen, keine Frage …..

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)