Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,596 bis 5,610 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #8431327  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windich verbrachte den ganzen Nachmittag in einem Bosch’schen Purgatorium aus Dreck, Blut und Scheisse

    Hierzu hätte ich gerne präzisere Angaben – sofern sie musikalisch sind.

    Hier: Schubert, Winterreise, Christine Schäfer, Eric Schneider.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8431329  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    clasjaz
    Hier: Schubert, Winterreise, Christine Schäfer, Eric Schneider.

    Vertonter Eisregen …. und immer wenn die Erstarrung nahe scheint legt Schäfer einen Wimpernschlag nach …. ziemlich gute Sache ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431331  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    clasjazHierzu hätte ich gerne präzisere Angaben – sofern sie musikalisch sind.

    Nur im übertragenen Sinne – eher Welttheater, die Musik bestand v.a. in Spucken, Grunzen, Stöhnen, Winseln und ähnlichem, geredet wurde auch:
    http://filmpodium.ch/reihen-details/55399/premiere-es-ist-schwer-ein-gott-zu-sein

    clasjazHier: Schubert, Winterreise, Christine Schäfer, Eric Schneider.

    :liebe:

    Die zweite CD aus der Richter-Box gefällt mir sehr viel besser, bei D 894 hat er mich jedenfalls sofort!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8431333  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Kam gestern noch bis irgendwo in die Mitte der vierten CD von Richter/Schubert live – ich glaub die zweite mit D 894 ist das Highlight der Box für mich!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8431335  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail windKam gestern noch bis irgendwo in die Mitte der vierten CD von Richter/Schubert live – ich glaub die zweite mit D 894 ist das Highlight der Box für mich!

    Ja auf/in dieser Box sind einige tolle Aufnahmen …. aber ebenso klar, das nicht jede neu gehobene Truhe nur mit Schätzen gefüllt ist …. dennoch ist (insgesamt) bei Richter bei der Menge von Veröffentlichungen ein erstaunlich hoher %satz an Trouvaillen dabei ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431337  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    soulpopeVertonter Eisregen …. und immer wenn die Erstarrung nahe scheint legt Schäfer einen Wimpernschlag nach …. ziemlich gute Sache ….

    Erstaunlich, daß dieses Aufnahme auch bereits wieder eine Dekade alt ist ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431339  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ja, klar … bin zwar noch nicht viel weiter als vor einem Jahr oder so, aber ich fand ja auch seinen Mozart und Haydn ganz ordentlich … und das WTC, das ich ja erst im Herbst kaufte und erstmals (bisher auch nur einmal) anhörte ebenso.

    Inzwischen steht statt der Box mit den gesammelten Universal-Solo-Aufanhmen (Decca, Philips, DG) die grössere komplette Box, aber gehört habe ich daraus noch fast nichts. Bisheriger Stand ist: für Schubert und Schumann ist Richter generell ganz grosse Klasse (auch was die EMI-Aufnahmen betrifft), an die Russen und weiteres (Neo-)Romantisches muss ich mich aber noch machen, da gibt es ja auch einiges. Und in Sachen Konzerte bin ich auch noch nicht weit, obwohl ich mich durch die Brilliant 10CD-Box mal durchgewühlt hatte … und die kleinere Box von Brilliant (Beethoven/Schubert/Liszt) fand ich auch v.a. wegen Schubert bemerkenswert. Man merkt auch: über Richters Beethoven habe ich noch kein wirkliches Urteil gefällt (und wenn ich Haydn und Mozart hören will, werde ich auch eher zu anderen Einspielungen greifen).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8431341  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und diese Aufnahmen sind bereits vor 3 Dekaden entstanden:

    Nuancierte Sichtweisen von „Daß Sie Hier Gewesen“, „Geheimnis“, „Der Einsame“, „Herbst“, „Winterabend“ u.A ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431343  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und noch ein alter Favorit:

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431345  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    soulpopeVertonter Eisregen …. und immer wenn die Erstarrung nahe scheint legt Schäfer einen Wimpernschlag nach …. ziemlich gute Sache ….

    So ist es, das hast Du gut gesagt. Und was die Dekaden angeht, erstaunlich. Aber so bekommt man wenigstens etwas mit. Mir genügen inzwischen von dem Eisregen drei Einspielungen: Peter Anders, Brigitte Fassbaender und eben Schäfer. Das ist eine dermaßen auf den Punkt gespielte Sache, auch von Eric Schneider, dass ich sie fast nur einmal im Jahr hören kann.

    Gypsy, danke, so hat sich das Welttheater also aufgelöst … Da Ihr es gerade mit Richter habt: Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass er ein Klavierkonzert von Beethoven spielen würde (von „können“ möchte ich nicht sprechen, ein paar Sonaten gibt es ja immerhin, auch wenn sie mir von seiner Hand nicht nahe gehen). Hat er Konzerte von Beethoven eingespielt? Ich weiß es tatsächlich nicht. (Abgesehen von dem Triple-Ding mit Karajan, Rostropovich und Oistrach natürlich.)

    --

    #8431347  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    clasjazSo ist es, das hast Du gut gesagt. Und was die Dekaden angeht, erstaunlich. Aber so bekommt man wenigstens etwas mit. Mir genügen inzwischen von dem Eisregen drei Einspielungen: Peter Anders, Brigitte Fassbaender und eben Schäfer. Das ist eine dermaßen auf den Punkt gespielte Sache, auch von Eric Schneider, dass ich sie fast nur einmal im Jahr hören kann.

    Ich habe da inzwischen noch eine dritte Version mit einer Frauenstimme am Start, Alice Coote mit dem tollen Julius Drake am Klavier (der auch auf der grandiosen Einspielung mit Gerald Finley zu hören ist, meiner jüngsten „Winterreise“) – aber ich kann gerade die Einspielungen von Sängerinnen nicht allzu oft hören (Schäfer kenne ich mit Abstand am besten, Fassbaender schon lange nicht mehr angehört).

    clasjazDa Ihr es gerade mit Richter habt: Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass er ein Klavierkonzert von Beethoven spielen würde (von „können“ möchte ich nicht sprechen, ein paar Sonaten gibt es ja immerhin, auch wenn sie mir von seiner Hand nicht nahe gehen). Hat er Konzerte von Beethoven eingespielt? Ich weiß es tatsächlich nicht.

    Ich meinte zwar auch die Sonaten, aber er hat auch Konzerte eingespielt, von denen wenigstens die unter dem ersten Link in der grossen Box zu finden sein müssten (natürlich nicht in der Solo-Box, die ich Dir ja längst senden wollte):
    http://www.classicstoday.com/review/review-6681/
    http://www.allmusic.com/album/beethoven-piano-concertos-nos-1-3-opp-15-37-mw0001816280
    Das sind nur die ersten zwei Treffer, keine Ahnung, wieviel es da gibt, aber in der Tube kann man auch was finden.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8431349  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    clasjaz
    Gypsy, danke, so hat sich das Welttheater also aufgelöst … Da Ihr es gerade mit Richter habt: Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass er ein Klavierkonzert von Beethoven spielen würde (von „können“ möchte ich nicht sprechen, ein paar Sonaten gibt es ja immerhin, auch wenn sie mir von seiner Hand nicht nahe gehen). Hat er Konzerte von Beethoven eingespielt? Ich weiß es tatsächlich nicht. (Abgesehen von dem Triple-Ding mit Karajan, Rostropovich und Oistrach natürlich.)

    Ich bin jetzt urlaubsabsent auf mein Gedächtnisz angewiesen meine aber es gibt No1 mit CPO unter Talich aus Mitte der 50er und No3 mit CPO unter Ancerl aus Anfang der 60er ….

    ad Eisregen : trifft bei mir (auch) in der Darbietung von Haefliger + Dähler (Claves Mitte der 80er) auf den Punkt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431351  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dank Euch beiden. Ich werde sehen, ob ich mich um Richters Beethoven weiter kümmern mag. Ich weiß es nicht. Im Moment höre ich wieder einmal diese verrückte Toronto-Geschichte mit Ancerl und Gould, das fünfte Klavierkonzert.

    Um Haefliger sollte ich mich wohl kümmern? Und Julius Drake, er war es doch, der mit Bostridge Lieder von Schubert eingespielt hat, auch schon ein paar Jahre her? Damals war ich hinreichend begeistert von Bostridge, das hat sich schnell gelegt, und zwar mit seiner „Winterreise“. Rührseliges Zeug bei ihm. Ich habe vor dieser Scheiß-Winterreise mit jedem Jahr mehr Angst. Und wenn sie dann nicht einmal vernünftig gesungen, gespielt wird, dann bin ich enttäuscht.

    --

    #8431353  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    clasjaz
    Um Haefliger sollte ich mich wohl kümmern? Und Julius Drake, er war es doch, der mit Bostridge Lieder von Schubert eingespielt hat, auch schon ein paar Jahre her? Damals war ich hinreichend begeistert von Bostridge, das hat sich schnell gelegt, und zwar mit seiner „Winterreise“. Rührseliges Zeug bei ihm. Ich habe vor dieser Scheiß-Winterreise mit jedem Jahr mehr Angst. Und wenn sie dann nicht einmal vernünftig gesungen, gespielt wird, dann bin ich enttäuscht.

    Die Winterreise ist offenbar tatsächlich eine solche und dies mit nur wenigen Stationen zu welchen man zurückkehrt …. Wiedereinkehr bei mir ausgeschlossen bei FiDi …. Görne …. Boostridge …. Schreier
    Pregardien …. und Damen ausser Schäfer weniger …. ich such dann und wann nach Güra/Berner und benötige im Anlassfall Patzak/Demus ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431355  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ihr seid da ja alte Hasen … kann nicht behaupten, dass ich so weit sei, hier schon auszuschliessen. Aber ein weiterer Favorit ist Hotter/Raucheisen (die DG-Einspielung, die es bei Music & Arts auf CD gab). Anders ist ja auch mit Raucheisen, aber ich glaube nicht, dass ich die Einspielung schon mal angehört habe – das geht ja nicht einfach so.

    Finley/Drake kennt Ihr beide nicht?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,596 bis 5,610 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.