Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
yaiza
gypsy-tail-wind Der Konzertbetrieb kommt mir mittlerweile vor wie aus einem anderen Leben).
Bei mir geht’s… ich kann mich nicht beklagen, im Sommer/Herbst war ich bei tollen Konzerten …in Berlin wird vor Ostern live nix laufen… im Radio kommen jetzt recht schöne Aufzeichnungen aus den letzten Monaten – für Interpreten & Publikum waren diese Konzerte ja was besonderes und das kommt auch so rüber…
So hatte ich das gar nicht gemeint – hatte ja im Herbst auch ein paar wunderbare Sachen hören können (Bartoli, Sokolov, Schiff innert weniger Wochen, das wäre auch unter normalen Umständen sehr besonders!) – eher kommt es mir so vor, als sei das alles schon Ewigkeiten her. Und fehlen tut es mir weiterhin nicht – aber klar, sobald sich die Gelegenheit wieder ergibt, werde ich eh sofort wieder angefixt. Aber das wird nicht vor Ende des Frühlings passieren, denke ich (die Massnahmen hier wurden per gestern endlich zu einem sanften Lockdownchen verschärft und das Verbot von Veranstaltungen wurde natürlich auch verlängert – vorerst bis Ende Februar, aber ich befürchte, das geht noch ein paar Runden weiter).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Stimmgewalt …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Themenkonstanz …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Morgenruh …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Dem Ansturm in der Arbeit die Ruhe und Klarheit entgegensetzend …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
An altes Schlachtross in vorzüglicher Ausführung …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… so, meine erste Weinberg/Kremer-CD ist nun auch da und klingt fantastisch, einen Durchlauf gab es schon… sonst wartete ich, bis die CDs in der Bibliothek erhältlich waren (ging eigentlich immer recht schnell), aber beim Violinkonzert hatte ich sowieso vor, mir die CD zu gönnen… ich finde, es hat einen hohen Wiedererkennungswert. Sehr schön, dass es anschließend noch eine Sonate für zwei Violinen gibt – kommt mir auch besonders vor. Über diese hatte ich bisher noch gar nichts gehört.
--
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
Sehr scheene Cover Art ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
yaiza
Sehr scheene Cover Art ….
hat mich auch von Anfang an begeistert…
--
David Lang – Mystery Sonatas
… großartig gespielt von Augustin Hadelich--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Startete den musikalischen Tag mit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Guten Morgen!
@yaiza Wo hast Du denn die Kremer/Weinberg CD schon gefunden? Ist Accentus ein deutsches Label? Scheint sonst noch nicht erschienen zu sein (und leider gibt es Accentus beim Vertrieb hier nicht) … muss ich auf jeden Fall auch haben! Die Sonate für zwei Violinen gibt es bei cpo auch (Vol. 2 der beiden „Works for Violin & Piano“, Vol. 2 ist eine Doppel-CD).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Hat sich bei mir zu einem Dauerläufer etabliert …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-wind Wo hast Du denn die Kremer/Weinberg CD schon gefunden? Ist Accentus ein deutsches Label? Scheint sonst noch nicht erschienen zu sein (und leider gibt es Accentus beim Vertrieb hier nicht) … muss ich auf jeden Fall auch haben! Die Sonate für zwei Violinen gibt es bei cpo auch (Vol. 2 der beiden „Works for Violin & Piano“, Vol. 2 ist eine Doppel-CD).
… bei jpc (erschien letzten Freitag)
… zu Accentus wollte ich auch mal nachlesen – die Bearb. der 24 Preludes und die DVD mit einem Porträt zu ihm (die DVD kaufte ich beim Kremer-Schwerpunkt an einem Stand im Konzerthaus) erschienen auch schon bei Accentus
Nachtrag: Accentus ist ein Label aus Leipzighabe jetzt die cpo Vol. 2 gefunden — das Cover habe ich bisher nie gesehen ; bei der Kammermusik wollte ich mir mal in Ruhe überlegen, was ich mir auf CD hole —> super Chancen haben auf jeden Fall die beiden ECM-VÖ von Kremer
--
-
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.