Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Clau…aber es macht einen unfassbar großen Spaß!!!
:bier:
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyHighlights von Rolling-Stone.deDies sind Neil Youngs seltsamste und schwierigste Alben
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungJohn The Relevator:bier:
:bier:
John, wie bist Du überhaupt mit der „Criss-Cross“-Pressung zufrieden?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauAber wer soll das denn alles bezahlen, pope?
Irgendwie wird es immer schlimmer, es gibt unglaublich viele LPs, die ich im Grunde ganz dringend und sofort haben muss. Habe ich ein Album gehört, erschließt sich dadurch oft ein Interpret, bzw. Sideman, den ich näher kennenlernen möchte. Oder ich lese hier im Blue Note Forum mit und ich will nachvollziehen, worüber ihr euch gerade austauscht. Oder hier erzählt jemand, wie gut er ein Album findet. Oder ich stolpere durch den Index in irgendwelche Themen oder Sterne-Threads. Oder oder oder…
Das ist wahrlich ein Fass ohne Boden…
So ist es … und das mit dem beim Sideman weitermachen ist das Prinzip, das ich lange Zeit verfolgt auch habe. Und Du wirst Dir jetzt wohl an den Kopf fassen, aber wie ein Fass ohne Boden kommt mir das alles auch noch immer vor – von der Zeit von ca. 1945-65 mal abgesehen, wo ich wirklich sehr viel da habe, kenne ich sehr vieles noch nicht, was ich unheimlich gerne kennen möchte! Und that’s the spirit:
Clau…aber es macht einen unfassbar großen Spaß!!!
:sonne:
Hier läuft die nächste mit Garland:

Curtis Fuller with Red Garland | Wie schon auf dem ersten Prestige-Album von Fuller, bildet Sonny Reds leicht säuerliches Altsaxophon mit Fullers weicher Posaune die Frontline, dahinter Garland, Chambers und Louis Hayes (eine Woche vor seinem 20. Geburtstag). Auch das ein gute Album, aber fairerweise muss ich doch sagen, dass mir Alfred Lions Paarungen von Fuller (mit Hank Mobley, mit Art Farmer, mit Tate Houston) deutlich inspirierter scheinen als die beiden Prestige-Alben mit Sonny Red (das dritte ist dann wohl eine Teddy Charles-Idee: Fuller, Sahib Shihab am Alt, dazu die Hörner von Julius Watkins und David Amram, Hampton Hawes, Addison Farmer und Jerry Segal – auf einem Stück spielt Charles, der produziert hat, auch Klavier … Charles hat auch das Album mit Garland produziert, Ozzie Cadena das erste der drei, das „New Trombone!“ heisst und mit einem phantastischem Cover versehen ist, die Rhythmusgruppe dort besteht aus Hank Jones, Watkins und Hayes, aufgenommen wurde es nur drei Tage vor dem Album mit Garland).
EDIT: ich will hier nicht Sonny Red-Bashing betreiben … sein Blue Note-Album (in der um viele Stücke erweiterten Connoisseur Series-Ausgabe!) mag ich gerne (Wynton Kelly am Piano, die perfekte Wahl), das Album mit Donald Byrd („Jazz Eyes“, Savoy) ist auch ganz hübsch … und die vier mit Byrd auf Blue Note aus den Sechzigern sind ebenfalls alle gut! Und, daher hier diese Ergänzung: sein Spiel im Balladenfeature „Moonlight Becomes You“ auf dem Fuller/Garland-Album ist ebenfalls spitze, sein Ton fast ohne diesen leicht säuerlichen Beigeschmack, für einmal.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaClau:bier:
John, wie bist Du überhaupt mit der „Criss-Cross“-Pressung zufrieden?
Also, irgendwie haut mich das jetzt nicht vom Hocker – kenne da bessere aus dem Hause ORG – und ich bin weiterhin irritiert über den Preis, der immer noch aktuell ist. Habe aber erst ein „Lauf“ hinter mir.
Werde mir mal demnächst die IMPEX-Pressungen von Straight, No Chaser und von Monk’s Dream zulegen.Hier:

--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
Charlie Mingus – Tijuana Moods
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Red Garland – It’s a Blue World | Noch ein Trio-Album von Garland-Chambers-Taylor, inzwischen Februar 1958, mit sehr tollen Stücken: „This Can’t Be Love“ und „Since I Fell for You“ bzw. „Crazy Rhythm“, „Teach Me Tonight“ und „It’s a Blue World“. Vermutlich das beste Klaviertrio der Jahre 1957/58 – meine Vorbehalte Chambers und vor allem Taylor gegenüber gehen bei all den Aufnahmen jedenfalls völlig vergessen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Miles Davis Featuring Sonny Rollins – Dig
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?gypsy tail wind

Red Garland – It’s a Blue World | Noch ein Trio-Album von Garland-Chambers-Taylor, inzwischen Februar 1958, mit sehr tollen Stücken: „This Can’t Be Love“ und „Since I Fell for You“ bzw. „Crazy Rhythm“, „Teach Me Tonight“ und „It’s a Blue World“. Vermutlich das beste Klaviertrio der Jahre 1957/58 – meine Vorbehalte Chambers und vor allem Taylor gegenüber gehen bei all den Aufnahmen jedenfalls völlig vergessen!
Und gleich nochmal … die kenne ich noch nicht so gut wie andere („Red Garland’s Piano“ vor allem, die lief sicherlich am häufigsten, Percy Mayfield sei Dank), und sie ist wirklich gut!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbamal wieder hineingelauscht:
Junko Onishi – Baroque--
gypsy tail wind

Red Garland – It’s a Blue World | Noch ein Trio-Album von Garland-Chambers-Taylor, inzwischen Februar 1958, mit sehr tollen Stücken: „This Can’t Be Love“ und „Since I Fell for You“ bzw. „Crazy Rhythm“, „Teach Me Tonight“ und „It’s a Blue World“. Vermutlich das beste Klaviertrio der Jahre 1957/58 – meine Vorbehalte Chambers und vor allem Taylor gegenüber gehen bei all den Aufnahmen jedenfalls völlig vergessen!
Die Platte kam übrigens wohl erst Ende 1970 heraus (die Liner Notes sind auf November 1970 datiert). Prestige hat im Falle von Garland wohl wirklich den letzten Schnipsel zusammengekratzt. Dass diese Aufnahme vom Februar 1958 aber – vom oben erwähnten „Crazy Rhythm“ abgesehen – zuvor nicht veröffentlicht wurde, ist mir ein Rätsel! Ich halte sie nicht unbedingt für besser als die anderen Garland-Chambers-Taylor-Alben, aber doch für auf derselben Höhe (und wie ich schon sagte, mir sind die meisten enthaltenen Stücke lieb, v.a. „Since I Fell for You“ und „Teach Me Tonight“).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
Einen guten Morgen…..mit John Gilmore + Lee Morgan….:sonne:
ps John Hicks (!!)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
Billy Harper „Trying To Make Heaven My Home“ (MPS 0068.234) – und daß dies hier noch keiner Wiederveröffentlichung auf CD unterzogen wurde zeigt wie „sorglich“ man bis dato mit dem MPS Katalog umgegangen ist…….
ps (auch) hier fällt mir der zumeist nicht sonderlich mit Ruhm überhäufte Wayne Dockery besonders auf….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeBilly Harper „Trying To Make Heaven My Home“ (MPS 0068.234) – und daß dies hier noch keiner Wiederveröffentlichung auf CD unterzogen wurde zeigt wie „sorglich“ man bis dato mit dem MPS Katalog umgegangen ist……
und darum hab ich die als LP
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,976
gypsy tail windund darum hab ich die als LP
auch Du, Brutus
?--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Einen guten Morgen…..mit John Gilmore + Lee Morgan….:sonne:
ps John Hicks (!!)
das waren wohl die merkwürdigsten jazz messengers aller zeiten, oder? ziemlich schräges solo von gilmore jedenfalls. ich kenne ihr einziges album S’MAKE IT nicht – lohnt sich das?
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.