Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,976 bis 6,990 (von insgesamt 67,589)
  • Autor
    Beiträge
  • #8478897  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Oh, Schadeberg hat phantastische Photos gemacht!

    Ich liebe südafrikanischen Jazz, das wäre auch mal was für StoneFM, gelegentlich … wenn Du weiterhören willst, guck Dir den Blog „Electric Jive“ an oder such nach den „Ian Bruce Huntley Archives“ – das Photobuch habe ich mir letzten Herbst gegönnt (es kam rechtzeitig zu Weihnachten, quasi mein Geschenk an mich selbst), da sind unzählige Musiker zu sehen, über die man heute nichts mehr weiss oder die fast völlig vergessen sind. Die Tapes von Huntley, die es auch zu hören gibt, sind qualitativ etwas schwankend, aber als Dokumente sind die unschätzbar!

    Die Reissues von Matsuli (von Matt Temple und Chris Albertyn, die auch hinter den erwähnten Websites stehen) sind zwar noch nicht sehr zahlreich, aber gerade das Album von Bea Benjamin ist sehr zu empfehlen! Auch „Chapita“ von Dick Khoza ist ein feines Album! Ich habe die beiden auf CD. Die anderen beiden kenne ich noch nicht, das erste ist längst vergriffen, die limitierte Vinyl-Neuausgabe von „Batsumi“ hatte ich verpasst, aber ich war neulich einer der 50 glücklichen, die sich das Pre-Order-Special sichern konnten, in dem neben „Moving Along“ auch „Batsumi“ (beide als LP) enthalten ist. Nicht billig, aber hey … ich hoffe, Temple und Albertyn machen weiter, „Inhlupeko“ ist jedenfalls auf ihrer Shortlist. Duku Makasi ist stark von Coltrane geprägt, aber ein toller Tenorsaxophonist, der u.a. auch mit Abdullah Ibrahim aufgenommen hat damals.

    Ich hatte hier mal einen Thread zu Ibrahims afrikanischen Aufnahmen gestartet (aus den Jahren seiner Rückkehr nach Südafrika v.a., aber es gibt auch ein paar frühe Sachen, vor seinem Weggang), der gelegentlich Fortsetzung finden sollte:
    http://forum.rollingstone.de/showthread.php?44282-Dollar-Brand-The-African-Recordings

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8478899  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Miriam Makeba 1955 (Photo: Jürgen Schadeberg)

    von der Presseseite zum Film „Mama Africa“, den ich im Kino gesehen habe … war jetzt nicht wahnsinnig toll, aber hey … der Spielfilm „The Drum“ erzählt Schadebergs Geschichte in einer Fiktionalisierten Version, auch nicht wahnsinnig toll, aber so viel Auswahl hat man ja nicht, wenn man sich für das Thema interessiert …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8478901  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    Stan Getz – Complete Roost Recordings, Disc 3

    :sonne:

    --

    .
    #8478903  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Hast Du das Set gekriegt?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8478905  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    CD 1, „Imagination“, da gibt es diese eine Passage im Solo (ich glaub im Master Take), die im Booklet auch extra erwähnt wird – unglaublicher Moment :liebe:

    Und überhaupt die Stücke mit Al Haig …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8478907  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    ja, war heute in der post – hab neulich mal geguckt, das set mitgerechnet sind bisher 4 meiner 7 Bestellungen bei Priceminister auch wirklich gekommen; Geld zurück war nie ein Problem – aber in der Häufigkeit ist es schon etwas nervig, und insofern war ich skeptisch. Aber in diesem Fall: 14 Euro, versandkostenfrei, bis auf die schwer vermeidbaren Katschen im Pappschuber fast wie neu, innerhalb von 3 Tagen da… kann man echt nicht meckern, zumal das Set ja fast überall sonst ein vielfaches kostet…

    --

    .
    #8478909  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    was südafrikanischen jazz angeht, muss ich auch noch mal bei gypsy nachsitzen.

    bei mir hier natürlich:

    Two weeks before Bill Evans was scheduled to make a live recording at Town Hall, his father, Harry L. Evans, died suddenly in Ormond Beach, Florida. Evans considered canceling or postponing the concert, but instead went ahead with the event, but composed an extended solo work dedicated to his father to be premiered at Town Hall. The central section of this 14-minute composition later surfaced as the song „Turn Out the Stars,“ but Evans would never play it with more warmth or beauty than on this live performance.

    von hier.

    die trio-aufnahmen: geschenkt. aber diese 15 minuten solo sind wirklich das schönste, was ich bisher von evans kenne. unglaublicher farbenreichtum, melancholie eigentlich nur im kontrast, kein bisschen das eigentliche tagesgeschäft eines livekonzerts verleugnend. aus dem festen handgelenk, wie immer.

    --

    #8478911  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    redbeansandriceja, war heute in der post – hab neulich mal geguckt, das set mitgerechnet sind bisher 4 meiner 7 Bestellungen bei Priceminister auch wirklich gekommen; Geld zurück war nie ein Problem – aber in der Häufigkeit ist es schon etwas nervig, und insofern war ich skeptisch. Aber in diesem Fall: 14 Euro, versandkostenfrei, bis auf die schwer vermeidbaren Katschen im Pappschuber fast wie neu, innerhalb von 3 Tagen da… kann man echt nicht meckern, zumal das Set ja fast überall sonst ein vielfaches kostet…

    Cool!

    Und ja, das mit den gecancelten (eher noch als „verlorenen“) Sendungen bei Priceminister kenne ich … passierte aber bei mir gerade neulich auch bei einer Bestellung über Amazon Marketplace (und nicht bei einem Preisfehler von Medimops sondern bei einem Privaten).

    Was die professionellen Läden betrifft, finde ich die Liste auf dem Bons Plans Classiques-Blog ziemlich akkurat – aber manchmal gehe ich doch das Wagnis ein und versuche, bei einem der lahmen oder unzuverlässigen Läden zu bestellen … und manchmal ärgert man sich dann halt über sich selbst (kein Wunder übrigens, dass Abeillemusique dort nicht gut weg kommt, da wissen wir ja Bescheid, das mit der Liège-Box war aber auch zu seltsam!)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8478913  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy tail wind

    Miriam Makeba 1955 (Photo: Jürgen Schadeberg)

    von der Presseseite zum Film „Mama Africa“, den ich im Kino gesehen habe … war jetzt nicht wahnsinnig toll, aber hey … der Spielfilm „The Drum“ erzählt Schadebergs Geschichte in einer Fiktionalisierten Version, auch nicht wahnsinnig toll, aber so viel Auswahl hat man ja nicht, wenn man sich für das Thema interessiert …

    TOLLES Photo :sonne: !!!!

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8478915  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    klavier & gitarre zusammen brauche ich nicht, aber den beiden fällt schon immer wieder was ein, was den raum öffnet und biegsam bleiben lässt. gefällt mir besser als UNDERCURRENT, die habe ich aber lange nicht mehr gehört. ärgerlich, dass die verve-box hier ganz offensichtlich ein vinylrip anbietet. beim TOWN HALL konzert auch schon, aber da entschuldigen sie sich wenigstens mit der „detoriation of the master tape“.

    --

    #8478917  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Empfand ich bisher eher umgekehrt, aber oft hörte ich beide noch nicht … d.h. „Undercurrent“ eigentlich schon, das ist aber 20 Jahre her, ich hatte die alte CD-Ausgabe mit dem „verbesserten‘ (sattblauen) Cover.

    Generell geht es mir mit Piano plus Gitarre aber auch so, egal ob Duo oder Quartett. Wenn ich das so dahinschreibe, fallen mir aber auch gleich die ersten Ausnahmen ein … Grant Green (v.a. mit Sonny Clark), Tal Farlow mit Eddie Costa …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8478919  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209

    gypsy tail windEmpfand ich bisher eher umgekehrt, aber oft hörte ich beide noch nicht … d.h. „Undercurrent“ eigentlich schon, das ist aber 20 Jahre her, ich hatte die alte CD-Ausgabe mit dem „verbesserten‘ (sattblauen) Cover.

    UNDERCURRENT ist ja eigentlich auch wesentlich bekannter. ich glaube, meine ablehnung hat damit zu tun, dass da mehr standards drauf sind, die mir ohnehin zu ausgelutscht vorkamen. das material (von zawinul, ogermann etc.) ist auf INTERMODULATION frischer.

    gypsy tail windGenerell geht es mir mit Piano plus Gitarre aber auch so, egal ob Duo oder Quartett. Wenn ich das so dahinschreibe, fallen mir aber auch gleich die ersten Ausnahmen ein … Grant Green (v.a. mit Sonny Clark), Tal Farlow mit Eddie Costa …

    ich würde auch nie ein dogma daraus machen, aber man muss das schon gut arrangieren, weil die frequenzen so ähnlich sind. mir wird das einfach in der regel zu voll. die beispiele von dir würden mir wohl auch nicht gefallen, glaube ich (farlow & costa habe ich mal gehört) – aber z.b. katz & hall auf den helen-merrill-sachen gehen natürlich sehr gut zusammen bzw. sind das völlig unterschiedliche farben.

    --

    #8478921  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8478923  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    JAN GARBAREK – Dansere von 1976 auf ECM

    Ich bin zwar kein ausgesprochener Garbarek Fan, vor allem sein späteres esoterische Geblase für ECM. Aber die frühen Platten, wie auch diese hier, gefallen mir doch sehr gut.

    --

    #8478925  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 6,976 bis 6,990 (von insgesamt 67,589)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.