Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Falls wir wissen wollten, was Sonny Rollins und Arild Andersen so im Juni 1971 unternommen haben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Danach Forsetzung mit einer Schattengrösse des Bop Pianos …. :
Mike Melillo „Bopcentric“ (Red) 1998) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-wind
Offen sind noch Rückmeldungen von @atom und @kurganrs.
Ich werde zuhause mal in den Kalender und den StoneFM-Sendeplan gucken und euch via private Nachricht zur Terminfindung kontaktieren … hoffe, es lässt sich ein Samstag im März oder April finden!
Das „Einreichen“ der Songs würde ich dann aber nicht im Gruppenchat machen, wenn es Euch recht ist, damit nur ich im Voraus das ganze Programm kenne und Ihr Euch überraschen lassen könnt, ja?Tolle Idee, daran würde ich mich ebenfalls gern beteiligen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom
gypsy-tail-wind
Offen sind noch Rückmeldungen von @.atom und @k.urganrs.
Ich werde zuhause mal in den Kalender und den StoneFM-Sendeplan gucken und euch via private Nachricht zur Terminfindung kontaktieren … hoffe, es lässt sich ein Samstag im März oder April finden!
Das „Einreichen“ der Songs würde ich dann aber nicht im Gruppenchat machen, wenn es Euch recht ist, damit nur ich im Voraus das ganze Programm kenne und Ihr Euch überraschen lassen könnt, ja?Tolle Idee, daran würde ich mich ebenfalls gern beteiligen.
Schön, freut mich @atom
Und klar @lotterlotta, das mit Krog war eine Reaktion auf @vorgarten s Meldung oben, dass er sich gegen besonders Ausgefallenes entschieden habe.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbalotterlotta
gypsy-tail-wind
lotterlotta
gypsy-tail-wind
vorgartenwow, so schnell… ich überlege gerade, ob gypsy uns nicht doch ein paar hinweise geben soll, damit es am ende nicht dreimal abbey lincoln zu hören gibt, was allerdings auch nicht schlimm wäre…
Ja, die komplette Überforderung
Und ja, den Gedanken hatte ich auch schon … werde das steuern und allenfalls um einen vierten/fünften Track bitten
Ich glaub eh, dass das am Ende eine Sendung mit all den Abseitigkeiten und Obskuritäten wird, die wir halt so finden können … schauen wir mal. Bin jetzt bei meiner zweiten/letzten Runde mit Boswell und damit glaub ich auch mit allem durch, was ich aus den Fünfzigern/Sechzigern mit habe (einiges von Veteran*innen aus den 70ern/80ern ist auch noch da, aber mein Urlaub ist ja schon fast am Ende
):
Dann solltest du meine email schnell öffnen und dir den einen passenden song zu deinem Urlaub gleich mal anhören…..
Mich musst du aber nicht um einen vierten fünften track bitten, sind schon sieben 🤷♂️😅Ich hab’s grad runtergeladen … sieben kriege ich kaum unter, v.a. wenn die anderen alle drei liefern, da wird dann halt gesiebt. Schauen wir mal. Den einen Song suche ich gleich heraus
Ich möchte eher Preziosen als Obskuritäten präsentieren, vielleicht können wir uns darauf verständigen? Also kein Wettbewerb, wer die schrägsten Sachen findet, sondern echte Lieblingstracks? Einen von Krog mit Elektronik hätte ich aber schon erwartetder kommt bestimmt dann aus der Vorgarten-Ecke
, habe von Krog ja nicht so viel…..
ich arbeite daran. nimmt mir jemand anderes anita o’day ab?
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
lotterlotta
gypsy-tail-wind
lotterlotta
gypsy-tail-wind
vorgartenwow, so schnell… ich überlege gerade, ob gypsy uns nicht doch ein paar hinweise geben soll, damit es am ende nicht dreimal abbey lincoln zu hören gibt, was allerdings auch nicht schlimm wäre…
Ja, die komplette Überforderung
Und ja, den Gedanken hatte ich auch schon … werde das steuern und allenfalls um einen vierten/fünften Track bitten
Ich glaub eh, dass das am Ende eine Sendung mit all den Abseitigkeiten und Obskuritäten wird, die wir halt so finden können … schauen wir mal. Bin jetzt bei meiner zweiten/letzten Runde mit Boswell und damit glaub ich auch mit allem durch, was ich aus den Fünfzigern/Sechzigern mit habe (einiges von Veteran*innen aus den 70ern/80ern ist auch noch da, aber mein Urlaub ist ja schon fast am Ende
):
Dann solltest du meine email schnell öffnen und dir den einen passenden song zu deinem Urlaub gleich mal anhören….. Mich musst du aber nicht um einen vierten fünften track bitten, sind schon sieben 🤷♂️😅
Ich hab’s grad runtergeladen … sieben kriege ich kaum unter, v.a. wenn die anderen alle drei liefern, da wird dann halt gesiebt. Schauen wir mal. Den einen Song suche ich gleich heraus
Ich möchte eher Preziosen als Obskuritäten präsentieren, vielleicht können wir uns darauf verständigen? Also kein Wettbewerb, wer die schrägsten Sachen findet, sondern echte Lieblingstracks? Einen von Krog mit Elektronik hätte ich aber schon erwartet
der kommt bestimmt dann aus der Vorgarten-Ecke
, habe von Krog ja nicht so viel…..
ich arbeite daran. nimmt mir jemand anderes anita o’day ab?
Sollte darstellbar sein
…. am Ende sollte eine feine Auswahl stehen aus welcher „gypsy“ kompilieren kann ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)O’Day kann ich gerne übernehmen – bzw. ich hab gedacht, dass ich eh einfach ein paar „Lücken“ schliessen werde: Holiday, Ella, Sassy usw., falls die nicht von euch kommen
Ich bin morgen auf dem Heimweg, werde mich am Wochenende via Gruppen-PN bei euch allen melden, wenn ich mal den StoneFM-Sendeplan (es gibt ja nur noch zwei Samstage pro Monat, an denen gesendet wird*) und meinen Kalender studiert habe.
*) Oder liesse sich da allenfalls auch ein weiterer einrichten @joliet-jake oder @herr-rossi? Die Idee ist, dass einige hier (wir sind schon über ein halbes Dutzend) je drei Vocaljazz-Tracks sowie ein paar Worte zur Wahl beisteuern, ich stelle daraus eine Sendung zusammen und das würde dann mal an einem Samstagabend gesendet … wie fix ist das mit den zwei Terminen pro Monat? Wäre ev. auch mal ein anderer Samstag denkbar oder wollt ihr das generell nicht? Möchte wie gesagt am Wochenende mal mit der Terminfindung anfangen und wenn es da mehr Flexibilität gäbe, würde das gewiss nicht schaden
– einen Zweistünder wird das schon geben, je nachdem könnte daraus auch etwas mehr werden und es bräuchte dann an dem betreffenden Samstag auch niemand weiter dabei zu sein (ausser dem Studio, versteht sich, drum meine Frage, mal an euch beide)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbavorgarten<
nimmt mir jemand anderes anita o’day ab?soulpope
Sollte darstellbar sein
…. am Ende sollte eine feine Auswahl stehen aus welcher „gypsy“ kompilieren kann ….
gypsy-tail-windO’Day kann ich gerne übernehmen – bzw. ich hab gedacht, dass ich eh einfach ein paar „Lücken“ schliessen werde: Holiday, Ella, Sassy usw., falls die nicht von euch kommen
Bei Anita O’Day hätte ich mich auch angeboten. Für 2-3 Tracks sollten meine bescheidenen Bestände reichen. Billie Holiday sollte eigentlich überhaupt kein Problem sein. Damit sind doch sicher viele gut versorgt. Ich könnte darüber aber auch ein schönes Charlie Shavers Solo einschmuggeln.
Nina Simone irgendwer? Ein-zwei jazzy Tracks kriege ich zusammen.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)Das kriegen wir alle zusammen, schon klar – die Frage ist, was übrig bleibt, wenn ihr alle eure drei Stücke bestimmt hat – drum mein Vorschlag, dass ich das etwas koordiniere, allenfalls um Alternativen bitte und/oder selbst was ergänze bzw. meine drei Stücke darauf abstimme … am Ende muss das ganze ja auch noch eine in etwa vorgegebene Zeit erreichen, d.h. es ist vielleicht auch noch Platz für Chris Connor, June Christy und die anderen, die sonst vergessen gehen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaauf dieser Ausgabe singt sie selbst gleich im ersten Stück was das hier ist, ’s wonderful, marvelous….indeed it is! Pressung superb, Herz was willst du mehr…..
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
lotterlotta
auf dieser Ausgabe singt sie selbst gleich im ersten Stück was das hier ist, ’s wonderful, marvelous….indeed it is! Pressung superb, Herz was willst du mehr…..
Das ist eine jener Scheibn, nach welcher ich keine andere Musik spielen/hören kann …. btw wäre für mich ein interessantes Subthema, welche Aufnahmen bei euch diesen Effekt haben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)PS @friedrich – einen Nina-Simone-Track zu wählen würde ich eigentlich gerne @pinball-wizard überlassen – wenn Du magst, Marion!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba@vorgarten „Bringing Up Baby“? Wollte schon gestern nachfragen … ich denke ich kann Ella mit McHugh in die Sendung bringen – bin grad hier:
Ella Fitzgerald – Live at Mister Kelly’s (Verve, 2007 – rec. 1968) | … und das ist ein so wunderbarer Mitschnitt, der wirklich viel bekannter sein müsste – und eigentlich von Granz damals hätte herausgebracht werden müssen. Aber vielleicht ist es ja gerade gut, dass das nicht geschah, weil sonst die spontansten Sachen wohl von der Platte geflogen wären und vielleicht niemand sich je darum gekümmert hätte, das Ding als Doppel-CD mit zwei ganzen Sets nochmal herauszubringen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind „Bringing Up Baby“? Wollte schon gestern nachfragen … ich denke ich kann Ella mit McHugh in die Sendung bringen –
das „mister kelly’s“ in chicago scheint ein super jazzclub für sänger:innen gewesen zu sein, ungefähr zur selben zeit wie der ella-mitschnitt trafen sich da auch maya angelou und oscar brown jr. und freundeten sich an.
und ja, genau, BRINGING UP BABY, „i can’t give you anything but love“ für 4 stimmen (cary grant, katherine hepburn, hund und leopard):
howard hawks und vocaljazz kamen immer wieder mal zusammen, dean martin & ricky nelson in RIO BRAVO erspare ich euch (ist kein jazz), aber ganz toll natürlich hoagy carmichael mit dieser lässigen nummer in TO HAVE AND HAVE NOT (mit schauspiel- und gesangsdebütantin lauren bacall), weil der ton besser ist, hier wieder von einem roboter eingefärbt:
der tolle drummer ist ceepee johnson.
--
habe ja noch nicht alle gehört, das hier ist aber bis dato das mit dem höchsten Einstiegstempo, es geht zur Sache…..sehr ansprechender Beginn und dann kommt sofort die Vollbremsung! Klasse….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt! -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.