Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
ersthörgang und: sehr toll. wie die schroffen vignetten in die songs hineinfunken, ist interessant, auch, wie der raum (lugano, hörsaal des schweizer radios, wieder) mitspielt …. dass es mir ernster scheint, kann aber auch damit zu tun haben, dass crispell ja für diesen ansatz sehr originelle kompositionen geschrieben bzw. ausgesucht hat.
Ja, bei mir ebenfalls bei den „Funden“ …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungvorgarten
gypsy-tail-windFreut mich zu lesen! „Auditorio“ ist übrigens in Italien auch für „Konzertsaal“ in Gebrauch – der grosse Saal des Conservatorio Giuseppe Verdi in Mailand, in dem ich schon zweimal ein Konzert hörte, heisst glaub ich auch so.
das weiß ich sogar, ich fand nur „hörsaal“ ganz witzig, weil das ja alles keine live-aufnahmen sind, sondern man den leeren saal tatsächlich hört. in THE THIRD MAN sind auch ein paar fotos. der saal sieht aber tatsächlich sehr hübsch aus.
ich bin ja sehr gespannt auf die jazzfest-nacht mit stenson/draksler&santos silva/iyer am donnerstag in gehrys pierre-boulez-saal, in dem ich bisher nur einmal war (zu einem grisey/boulez-konzert, da hing ich über dem klavier). angeblich sind die einzelteile modular & beweglich, ich weiß also nicht, was mich erwartet, aber weil ich so früh zugeschlagen habe, sind meine plätze wohl ziemlich gut:
Oh, toll! Berichte dann bitte davon! Den Boulez-Saal kenne ich bisher nur von Klassik-Übertragungen aus dem Fernsehen – finde ich aber schön, wenn da Barenboim oder sonst so eine Grösse sitzt und das Publikum die Füsse quasi fast bis an den Flügel heran ausstrecken kann … hier ist ja gerade der spätromantische Kitschsaal mit neuem Goldanstrich wiedereröffnet worden (ok, zugegeben, der Klang ist für Klassik schon gut dort), während der moderne Interims-Saal jetzt für (man traut sich kaum, sowas zu erwähnen) Ausstellungen mit projizierten Bildern zum Trash-Ort gemacht wird
In meinem Urlaub nächste und übernächste Woche in Lugano höre ich ja das OSI, aber nicht im eigenen Saal sondern im LAC (auch der modern und ich vermute ein Stück grösser). Aus Ermangelung von Jazzkonzerten in grösseren Räumen steht bei mir da leider weiterhin nichts an – dem Publikum, das in die kleineren Orte geht, trau ich nicht über den Weg (gleicher Fall wie Kino).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
soulpopeDamit auch ich den Sekundärmarkt an ECM Produkten mit einem Kauf belebe …. :
@ „vorgarten“ : Nach dem Motto „Zurück in die Zukunft“ bleibe ich damit erst recht im Jahr 1990 stecken
….
vorgarten haha, bin gespannt auf deine eindrücke!
Erste Eindrücke sind sehr positiv, eine fragile Stimme durchaus auch mit Ecken und Kanten – einbettet in ein sparsames musikalischer Gemälde – mit beträchtlichem Alleinstellungspotential …. natürlich trifft der Vortrag von Enderesen auch meine ziemlich ausgeprägte Schwäche für skandinavische Sängerinnen, was aber keinen Wertminderungsgrund darstellt …. jedenfalls Danke sehr für den Hinweis, werde hier sicher noch einige Male „nachhören“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bobo Stenson Trio – Indicum | Nachdem Runde 1 mit Jon Fält bei mir nicht so recht einzuschlagen vermochte („Cantando“) bin ich hier inzwischen eine Spur optimistischer, das Album lief neulich schon ein, zweimal.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpope
soulpopeDamit auch ich den Sekundärmarkt an ECM Produkten mit einem Kauf belebe …. :
@ „vorgarten“ : Nach dem Motto „Zurück in die Zukunft“ bleibe ich damit erst recht im Jahr 1990 stecken
….
vorgarten haha, bin gespannt auf deine eindrücke!
Erste Eindrücke sind sehr positiv, eine fragile Stimme durchaus auch mit Ecken und Kanten – einbettet in ein sparsames musikalischer Gemälde – mit beträchtlichem Alleinstellungspotential …. natürlich trifft der Vortrag von Enderesen auch meine ziemlich ausgeprägte Schwäche für skandinavische Sängerinnen, was aber keinen Wertminderungsgrund darstellt …. jedenfalls Danke sehr für den Hinweis, werde hier sicher noch einige Male „nachhören“ ….
….ich hatte diese auch über den Gebrauchtmarkt aufgetan, sogar mit unter 30 tatsächlich noch günstig, allerdings falsch gegradet, sprang und ging zurück, nur einen Hördurchgang aber sehr angetan, hätte tendenziell eine Chance auf einen Platz unter meinen 111 bekommen…habe von Endresen einige post-ECM-Alben und mag sie sehr, hatte sie bei ECM garnicht auf dem Schirm….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
lotterlotta
soulpope
soulpopeDamit auch ich den Sekundärmarkt an ECM Produkten mit einem Kauf belebe …. :
@ „vorgarten“ : Nach dem Motto „Zurück in die Zukunft“ bleibe ich damit erst recht im Jahr 1990 stecken
….
vorgarten haha, bin gespannt auf deine eindrücke!
Erste Eindrücke sind sehr positiv, eine fragile Stimme durchaus auch mit Ecken und Kanten – einbettet in ein sparsames musikalischer Gemälde – mit beträchtlichem Alleinstellungspotential …. natürlich trifft der Vortrag von Enderesen auch meine ziemlich ausgeprägte Schwäche für skandinavische Sängerinnen, was aber keinen Wertminderungsgrund darstellt …. jedenfalls Danke sehr für den Hinweis, werde hier sicher noch einige Male „nachhören“ ….
….ich hatte diese auch über den Gebrauchtmarkt aufgetan, sogar mit unter 30 tatsächlich noch günstig, allerdings falsch gegradet, sprang und ging zurück, nur einen Hördurchgang aber sehr angetan, hätte tendenziell eine Chance auf einen Platz unter meinen 111 bekommen…habe von Endresen einige post-ECM-Alben und mag sie sehr, hatte sie bei ECM garnicht auf dem Schirm….
In Wien hat sich eine Quelle (offenbar ohne Ahnung von Marktpteisen) vom de facto unberührten Exemplar für einen 10er getrennt …. wenn’s laaft, dann laaft’s 😎 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
lotterlotta
soulpope
soulpopeDamit auch ich den Sekundärmarkt an ECM Produkten mit einem Kauf belebe …. :
@ „vorgarten“ : Nach dem Motto „Zurück in die Zukunft“ bleibe ich damit erst recht im Jahr 1990 stecken
….
vorgarten haha, bin gespannt auf deine eindrücke!
Erste Eindrücke sind sehr positiv, eine fragile Stimme durchaus auch mit Ecken und Kanten – einbettet in ein sparsames musikalischer Gemälde – mit beträchtlichem Alleinstellungspotential …. natürlich trifft der Vortrag von Enderesen auch meine ziemlich ausgeprägte Schwäche für skandinavische Sängerinnen, was aber keinen Wertminderungsgrund darstellt …. jedenfalls Danke sehr für den Hinweis, werde hier sicher noch einige Male „nachhören“ ….
….ich hatte diese auch über den Gebrauchtmarkt aufgetan, sogar mit unter 30 tatsächlich noch günstig, allerdings falsch gegradet, sprang und ging zurück, nur einen Hördurchgang aber sehr angetan, hätte tendenziell eine Chance auf einen Platz unter meinen 111 bekommen…habe von Endresen einige post-ECM-Alben und mag sie sehr, hatte sie bei ECM garnicht auf dem Schirm….
In Wien hat sich eine Quelle (offenbar ohne Ahnung von Marktpteisen) vom de facto unberührten Exemplar für einen 10er getrennt …. wenn’s laaft, dann laaft’s 😎 ….
freut mich, dass ihr mit dem album was anfangen könnt. auch django bates fand ich hier eine große entdeckung.
--
Susanne Abbuehl – The Gift | Bei mir lief gestern noch das dritte Album von Susanne Abbuehl – da ist dann als Bläser statt der bisher zu hörenden Klarinette Matthieu Michel am Flügelhorn dabei. Wolfert Brederode spielt weiterhin Klavier und gelegentlich indisches Harmonium (mit dem ich in diesem sehr stillen Setting recht gut klarkomme), am Schlagzeug ist neu Olavi Louhivuori dabei. Das Material, das Abbuehl dieses Mal vertont, stammt zu weiten Teilen von Emily Dickinson, dazu kommen je zwei Gedichte von Emily Brontë sowie von Sara Teasdale (Amerikanerin, 1884-1933, mir vollkommen unbekannt) und ein Stück von Wolfgang Lackerschmid, zu dem Abbuehl den Text schrieb. Braucht auf jeden Fall noch ein paar Anläufe, vom ersten Eindruck her ist das kompakter als die beiden Vorgänger (bzw. ich höre da glaub ich eine fortlaufende Entwicklung, das ECM-Debut scheint mir etwas offener und dann beginnt eine Art Konsolidierung).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAch so: und „Indicum“ bleibt bei mir im Vergleich zur Vorgänger-Trias (das one-off mit Motian lasse ich aus, es ist quasi das Scharnier zwischen zwei Dreiergruppen, aber ich find’s ja auch eher eine Spur schwächer ) auch etwas zurück. Bin mir nicht mal sicher, ob ich es besser finde als „Cantando“, vermutlich eher vergleichbar gut (und keinesfalls schlecht, die drei davor gefallen mir halt ausgesprochen gut).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCarmen McRae – Blue Moon
„Summer Is Gone“ ist wirklich ganz schön, die Version von „I Was Doing All Right“ (man kennt das von Dexter Gordon) auch richtig gut. Die Decca Alben von Carmen McRae sind wirklich nicht uninteressant für mich.
--
soulpope
soulpope
soulpopeDamit auch ich den Sekundärmarkt an ECM Produkten mit einem Kauf belebe …. :
lotterlotta
In Wien hat sich eine Quelle (offenbar ohne Ahnung von Marktpteisen) vom de facto unberührten Exemplar für einen 10er getrennt …. wenn’s laaft, dann laaft’s 😎 ….
….bin sprachlos, Marktpreis bei nm/nm 40-50€, gibts bei der ahnungslosen Quelle noch mehr?
…bin gerade hier, auch das ein Gebrauchterwerb, mit zu vielem Geknister als nm deklariert. sollte nach dem intensiven Reinigen aber perfekt laufen, und ja, klasse, gute Chancen in die Liste zu rutschen!
auch hier wieder das Phänomen, dass das Cover sehr gut den musikalischen Inhalt transportiert…….habe in der Frühzeit meines Jazzerwerbs tatsächlich gerade bei ECM die Cover als Anregung zum Kauf gesehen….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
lotterlotta
soulpope
soulpope
soulpopeDamit auch ich den Sekundärmarkt an ECM Produkten mit einem Kauf belebe …. :
lotterlotta
In Wien hat sich eine Quelle (offenbar ohne Ahnung von Marktpteisen) vom de facto unberührten Exemplar für einen 10er getrennt …. wenn’s laaft, dann laaft’s 😎 ….
….bin sprachlos, Marktpreis bei nm/nm 40-50€, gibts bei der ahnungslosen Quelle noch mehr? …bin gerade hier, auch das ein Gebrauchterwerb, mit zu vielem Geknister als nm deklariert. sollte nach dem intensiven Reinigen aber perfekt laufen, und ja, klasse, gute Chancen in die Liste zu rutschen!
auch hier wieder das Phänomen, dass das Cover sehr gut den musikalischen Inhalt transportiert…….habe in der Frühzeit meines Jazzerwerbs tatsächlich gerade bei ECM die Cover als Anregung zum Kauf gesehen….
Die Quelle war sonst musikalisch ganz anders orientiert, ergo wahrlich ein Glückstreffer …. und zu „Le Voyage“ habe ich ja hier bereits eulogisiert ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Carmen McRae – When You’re Away
--
soulpope
auch hier wieder das Phänomen, dass das Cover sehr gut den musikalischen Inhalt transportiert…….habe in der Frühzeit meines Jazzerwerbs tatsächlich gerade bei ECM die Cover als Anregung zum Kauf gesehen….
Die Quelle war sonst musikalisch ganz anders orientiert, ergo wahrlich ein Glückstreffer …. und zu „Le Voyage“ habe ich ja hier bereits eulogisiert ….
…dann genieß dies Glück in vollen Zügen, vielleicht ergibt sich für mich ja auch nochmal eine Gelegnheit mit guter Qualität des Vinyl! Zur Le Voyage hab ich deine Elogen noch vor Augen, daher steht sie ja nun hier, hoffe die Reinigung hilft um sie in vollen Zügen genießen zu können….tolle Platte, werde ich wohl häufiger hören als manch andere…
nun hier ein Geschenk von meinem Boss, hätte ich vor 39 Jahren allein wegen des hässlichen Covers nicht gekauft, auch war ich zu diesem Zeitpunkt im Jazz auch nur bei ECM und Miles unterwegs…feine Aufnahme aus Holland, sehr konzises Zusammenspiel, unaufgeregt, zu Teilen etwas dröge zeitgeistig, sehr guter Klang, Pressung gut…gefällt insgesamt schon….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!bobo stenson trio, serenity
so viel leuchtendes material. ich hab alles noch gut im ohr, das ist eins dieser alben, mit denen ich mal viel zeit verbracht habe und das dann irgendwie abhanden kam. beim wiederhören könnte ich fast mitsingen. die melodien sind auch gar nicht dekonstruiert hier, man muss sie nur weiter denken und die lücken spüren. shorter, eisler, ives, berg (und zwei co-credits von eicher) – darauf muss man erst mal kommen. und doch klingt es alles wie aus einer quelle. große momente von jormin hier, obwohl man niemanden herausstellen mag. obwohl REFLECTIONS liebe auf den ersten blick war, bleibt dies hier doch mein favorit. bin gespannt, wieviel morgen beim konzert daran noch anschlussfähig ist.
auch ein cover-favorit, nicht nur wegen des fotos.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.