Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,096 bis 4,110 (von insgesamt 66,459)
  • Autor
    Beiträge
  • #8473137  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    Dave Brubeck – We’re all together again for the first Time

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8473139  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    vorgartenwie, crump/halvorson war nichts? und warst du auch bei shepp am freitag?

    Der Shepp-Abend war leider ausverkauft … da es das in den letzten zwölf Jahren nie gab, kam ich nicht auf die Idee, den Vorverkauf zu benutzen. Typisch Zürich, in sieben Wochen gehe ich ins Kino auf Platz 238 und kaufe heute schon mein Ticket und drucke es zuhause aus … verstehe ich nicht. War sehr enttäuscht und etwas verärgert darüber, dass man keine Abendkassen-Karten beiseite legte – aber was soll’s. Schön für das Festival, Pech für mich. (Shepp übrigens, so erfuhr man später, gehört zu den „high maintenance“ „Kunden“ … wundert ja nicht, aber dass das in der letzten Ansage, beim Verdanken aller Helferinnen und Helfer extra erwähnt wurde, fand ich bemerkenswert … und etwas seltsam.)

    Crump/Halvorson war … schwierig. Die ersten paar Stücke waren in der Tat fast nichts, danach wurde es etwas besser. Viel Gefrickel (von beiden Seiten) mit wenig Ergebnis, fand ich (und das Publikum war auch sonst höchstens lauwarm). Schade irgendwie … mir drängte sich mal wieder diese Idee der „Angst vor der Melodie“ auf, die ich bei vielen Avantgarden-Leuten zu konstatieren glaube … dabei ist doch gerade Crump einer, der singen kann. Na ja, das Set wurde gegen Ende hin etwas besser, am Schluss war es richtig gut, aber ein wirklich gutes Konzert war das nicht, leider.

    Das Zentralquartett bot dann Unterhaltung der alten Schule … Petrowski geht am Stock und ist wirklich alt geworden, aber er spielte mit ungebrochener Kraft, Sommer war der grosse Showman, der durch sein Spiel aber auch wirklich überzeugte, Gumpert sass am grossen Steinway, den man extra nochmal nachgestimmt hatte (er kam schon beim ersten Set zum Einsatz, ein lokales Trio junger Musiker, das sich der freien Improvisation in grossen Bögen – ein Set ohne Unterbruch – hingab; etwas langfädig aber durchaus engagiert). Das Konzert wurde als „das letzte Auslandkonzert“ angekündigt, was immer das heisst … nur der Abschluss einer Tour, oder wirklich das Ende der (Reise-)Tätigkeiten der Quartetts, keine Ahnung. Es gab ja vor einigen Jahren schon Konzerte, an denen Manfred Hering den Platz Lutens einnahm, Gumpert/Sommer sind auch im Duo unterwegs (ich liess mir von der netten Dame am Intakt-Stand dann auch ihre jüngste CD, „La Paloma“, zum Mondpreis aufschwatzen). Jedenfalls war das Set des Zentralquartett klasse – und viel zu kurz natürlich, da hätte ich gerne einen ganzen Abend lang zugehört, auch den launischen Ansagen Petrowskis, der die Band wie eine Tanzkappelle ankündigte und sichtlich Spass an seinen Wortspielereien hatte, auch wenn er angepisst war, weil der Sound anscheinend auf der Bühne ganz anders war als beim Soundcheck: „Ich mache nie wieder einen Soundcheck“, oder „Es klang wunderbar. Wir waren dabei. Schade dass Sie nicht da waren.“

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8473141  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    Wayne Shorter – Speak No Evil

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #8473143  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    The Quintet – V.S.O.P.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8473145  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    --

    #8473147  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,715

    --

    #8473149  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,715

    gypsy tail windDer Shepp-Abend war leider ausverkauft …
    Crump/Halvorson war … schwierig. (…)
    Das Zentralquartett bot dann Unterhaltung der alten Schule …

    kann ich alles gut nachvollziehen. vor allem die angst vor der melodie. petrowskis launige moderationen gehen mir ja mittlerweile ziemlich auf die nerven. muss sogar gestehen, dass ich deshalb einige ruf-der-heimat-konzert in letzter zeit bewusst verpasst habe, weil ich immer das gefühl habe, ich bin nicht das angesprochene publikum für sowas. fast do ne art free-jazz-frühschoppen. ist aber gemein, er spielt ja wirklich immer noch sehr toll. aber ich mag die haltung und die dynamik dabei nicht.

    --

    #8473151  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Das kann ich wiederum nachvollziehen … aber hier machen die Jungs ja nicht so oft Halt. Ich hatte bei den Ansagen Petrowskis übrigens das Gefühl, das – ironisch – angesprochene Publikum sei er selbst und sonst gar keiner. Die anderen warteten, bis er durch war, und begannen dann innert Sekunden die nächsten Stücke – das wirkte zeitweise wirklich wie ein eingespielter Act – daher auch mein Vergleich mit der Kapelle. Aber musikalisch fand ich das verdammt toll und die schrullige Präsentation passte doch ganz gut ins Gesamtbild.

    Ein grosses Highlight von einem früheren Unerhört war übrigens das Konzert von Doppelmoppel. Conrad Bauer ist jedenfalls ebenfalls verdammt gut, gestern war es zwar weniger seine Show, aber das eine lange, unbegleitete Intro, das er spielte, war sehr toll.

    Und wie ist die Benjamin-Scheibe?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8473153  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,715

    gypsy tail windEin grosses Highlight von einem früheren Unerhört war übrigens das Konzert von Doppelmoppel. Conrad Bauer ist jedenfalls ebenfalls verdammt gut, gestern war es zwar weniger seine Show, aber das eine lange, unbegleitete Intro, das er spielte, war sehr toll.

    ja, die bauers sind toll. conrads trio mit william parker und hamid drakes tolles berliner konzert (wo ich war) ist ja dieses jahr auch bei jazzwerkstatt auf cd erschienen.

    gypsy tail windUnd wie ist die Benjamin-Scheibe?

    ach, ich bin total verliebt. ich mag diese damenhafte, aber klare diktion von benjamin, ihr gespür für raum (dass sie nicht alles zusingt wie die bridgewaters usw.), und vor allem die originals – hier sind neueinspielungen von „music“ und „african songbird“ dabei. wahnsinnig tolle ryhtmusgruppe, larry williams spielt so ein hyperelegantes mainstreamklavier und higgins so tolle kleine, unaufgeregte polyrhythmen. buster williams gähnende soli brauche ich nicht, sind aber ok. und dann ricky fords krächzendes postfree-sax mit hymnischen höhepunkten auf knopfdruck, das alles sehr audiophil aufgenommen, macht ganz großen spaß und berührt auch zwischendurch ganz überraschend – wo bei benjamin so eine verlorenheit dazukommt, über die sie sich aber schon 40 jahre selbst im klaren ist… etwas mehr afrika und weniger standards und sie wäre in meiner top 20.

    --

    #8473155  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,715

    gefällt mir deutlich weniger gut, obwohl wieder mit higgins (im wechsel mit ben riley) und williams, dazu onaje allen gumbs und – yes! – carlos ward. ist gut, keine frage, aber etwas gestresster, mehr nach vorne, laut und hektisch. hier hat man allerdins eine neueinspielung von „africa“ dabei, auf dem ward ein tolles solo spielt.

    --

    #8473157  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Danke für die Zeilen zu Benjamin! Ich muss mich da wirklich auch mal etwas umschauen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8473159  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,715

    gypsy tail windDanke für die Zeilen zu Benjamin! Ich muss mich da wirklich auch mal etwas umschauen!

    ja, ich bleibe auch auf ihrer spur. das debütalbum, von ellington für das sinatra-label produziert und dann doch nicht veröffentlicht, ist auf dem weg. irgendwo schwirrt noch ein live-duo-album mit dem ehemann herum, das mich sehr interessiert.

    --

    #8473161  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    V.S.O.P. The Quintet – Tempest In The Colosseum

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8473163  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Dass diese tolle Scheibe endlich neu aufgelegt wurde, freute mich ja schon sehr … dass sie um drei kürzere Stücke (immerhin fast 19 Minuten) erweitert wurde, merkte ich erst vorgestern beim Auspacken … ein Stück wurde zudem für die LP gekürzt. Ein klasse Konzert, 1977 in Toulouse mitgeschnitten.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8473165  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    An Evening With Herbie Hancock & Chick Corea In Concert

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,096 bis 4,110 (von insgesamt 66,459)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.