Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,021 bis 4,035 (von insgesamt 66,386)
  • Autor
    Beiträge
  • #8472987  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Miles Davis – ‚Round About Midnight

    aus der Mono Box…

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8472989  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    ich war nach Jahren mal wieder neugierig:
    Norah Jones – Come Away WIth Me

    --

    .
    #8472991  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    und?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8472993  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    es nervt da, wo es immer genervt hat (die aussprache etwa), und auf irgendeiner ebene ist es wirklich gut, und man versteht warum es geworden ist, was es mal war, und, was weiß ich, das neue Album von Ravi Coltrane, schlägt es um Längen, so sehr es nichts mit Jazz zu tun hat..

    --

    .
    #8472995  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    Diese kleinen Manieriertheiten, ja? Ich glaube, die nervten mich auch schon von Beginn weg, obwohl ich mir anfangs gar nicht sicher war. Muss die CD mal suchen, hab eine ungefähre Idee, wo sie liegen könnte …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8472997  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    hab den review aus der jazzthing von damals noch halb im auge, kurz bevor der hype begann, und es ist wirklich kein schlechtes album, und der typ hat das gesagt, so sehr es kein jazz ist, und so sehr keiner absehen konnte wer sich alles zum hörer dieser cd berufen fühlen würde… es mag das ende von blue note gewesen sein, wie wir es in den 90ern kannten, und die 90er waren gut, aber ihr Ende kann man letztlich aus mehr als einem Grund doch nicht Norah Jones in die Schuhe schieben… und ja, die Maniriertheiten sind voll da, Jürgen von der Lippe hat sie damals sehr gelobt

    --

    .
    #8472999  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zum ersten Mal, mit liebem Dank an gypsy:

    Ein Titel wie üblich bei Hill und dann kommt der mit lateinamerikanischen Sachen daher … Das Schlagzeug von Brooks ist mir etwas zu poppig, zu knallig-kurz, aber alle anderen sind down to earth and I like that. Phantastische Scheibe, auch wegen Osby – und Eubanks! Hill mit ganz klarem Ton, gerade bei ihnen, Brooks versteht sich eher mit dem Bassisten. Ach was, die sind alle schon beieinander, was rede ich.

    --

    #8473001  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,714

    sparch
    Miles Davis – ‚Round About Midnight
    aus der Mono Box…

    …die deutlich schlechter (dumpfer) klingt als die mono-aufnahmen der complete miles &coltrane-box. finde ich. was mich insgesamt etwas (zu) kritisch gegenüber dieser neuverpackung zurücklässt.

    --

    #8473003  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    gestern abend, 50 romantische italienische Streicher…

    und dazu CHET BAKER

    --

    #8473005  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    vorgarten…die deutlich schlechter (dumpfer) klingt als die mono-aufnahmen der complete miles &coltrane-box. finde ich. was mich insgesamt etwas (zu) kritisch gegenüber dieser neuverpackung zurücklässt.

    Ist die dort in Mono, bist Du sicher? Ich hatte nachgeschaut (aber nicht nachgehört), als die News mit der Mono-Box draussen war, fand aber überhaupt keine Angaben im Booklet … mir gefällt die Mono-Box insgesamt ziemlich gut, besonders wohl die Gil Evans-Alben. Aber die Ascenseur-Hälfte von „Jazz Track“ klingt beschissen (auf Org lobte jemand mit High-End-Anlage gerade „Jazz Track“, keine Ahnung, ob er nur die 1958er-Session meint oder ob man auf einer guten Anlage die konstante Übersteuerung beim Ascenseur-Mix nicht mehr bemerkt …)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8473007  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    vorgarten…die deutlich schlechter (dumpfer) klingt als die mono-aufnahmen der complete miles &coltrane-box. finde ich. was mich insgesamt etwas (zu) kritisch gegenüber dieser neuverpackung zurücklässt.

    Die habe ich (noch) nicht. Ich habe noch die Legacy Edition, ist zwar Stereo, aber auch damit habe ich sie noch nicht verglichen.

    @gypsy

    Ich fand jetzt auch nicht, dass der Ascenseur Teil beschissen klang und ich habe keine High End Anlage. Muss ich dann auch mal mit der alten Polydor CD vergleichen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8473009  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    Na ja, ich ändere auf „bescheiden“ … bin immer noch verärgert wegen dem Mangelexemplar von „Coltrane Reference“ (amazon hat sich gerade für unzuständig erklärt).

    Der ganze Hall war nie eine sonderlich gute Idee – im Kino mag das hingehen, die Atmosphäre noch verdichten, aber auf Tonkonserve ist mir die entschlackte Version lieber. Ich habe ja seit ein paar Tagen die 2003er-Ausgabe auf Frankreich da, das ist vermutlich wirklich die beste Version, die ich bisher gehört habe.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8473011  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,714

    gypsy tail windIst die dort in Mono, bist Du sicher? Ich hatte nachgeschaut (aber nicht nachgehört), als die News mit der Mono-Box draussen war, fand aber überhaupt keine Angaben im Booklet … mir gefällt die Mono-Box insgesamt ziemlich gut, besonders wohl die Gil Evans-Alben. Aber die Ascenseur-Hälfte von „Jazz Track“ klingt beschissen (auf Org lobte jemand mit High-End-Anlage gerade „Jazz Track“, keine Ahnung, ob er nur die 1958er-Session meint oder ob man auf einer guten Anlage die konstante Übersteuerung beim Ascenseur-Mix nicht mehr bemerkt …)

    ‚ROUND ABOUT MIDNIGHT scheint es irgendwo als fake stereo zu geben, aber auf der columbia box ist sie in (ziemlich tollem) mono. das fand ich eigenartig, dass der neue mix schlechter ist als einer, den wilder schon mal gemacht hat. dann das problem, dass A KIND OF BLUE ein downmix von stereo ist, weil es die mono tapes nicht mehr gibt.
    der rest ist irgendwie geschmackssache, mit gefallen die evans-sachen in mono auch besser, weil sie einen mehr anspringen, dass ist aber wirklich geschmackssache. ich bin aber erst bis MILESTONES gekommen…
    gekauft habe ich mir das sowieso nur, weil ich manche alben entweder gar nicht habe bisher oder weil ich sie manchmal lieber im flow durchhöre als mir die stücke auf den boxen wieder in die originalreihenfolge zu programmieren.

    --

    #8473013  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    Ich habe auch noch die Legacy Edition (gekauft wegen des Live-Materials, das auf der zweiten CD erstmals offiziell erschienen ist … depperterweise von Newport nur das eine Stück, klar, welches … hätte locker das ganze Set Platz gehabt). Muss ich alles mal genauer begutachten und versuchen, vergleichend zu hören.

    Das mit dem Flow verstehe ich … als Box- und chronologischer Hörer ist mir der eh irgendwie abhanden gekommen, weshalb ich mich mit der Albumfixiertheit hier im Forum im Allgemeinen etwas schwerer tue – aber gerade das gefiel mir bei der Mono-Box auch so gut. Allerdings fehlte dann schon der eine oder andere Outtake, den ich gerne im Anschluss auch noch gehört hätte (gerade bei „‚Round About Midnight“, das für mich längst zu lang ist, als dass es überhaupt auf eine CD passte … wenigstens „Sweet Sue“ muss da noch mit dazu!)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8473015  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    Höre gerade die Legacy Edition von ‚Round About Midnight und sie gefällt mir vom Klang her spontan besser als die neue Mono Version.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,021 bis 4,035 (von insgesamt 66,386)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.