Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy-tail-wind
Ich finde, die Alben schenken sich nicht viel – ich mag Tom Harrell eh total gerne (noch eine Spur lieber als Farmer, denke ich) – hänge jetzt noch Runde 3 an (die letzte, zumindest bei Arabesque – hatte die drei Alben neulich bei einem Discogs-Anbieter gesehen, von dem ich schon was im Körbchen hatte – guter Entscheid, das ist schon nach dem ersten Hören klar!), wieder die selbe in der Tat hervorragende Rhythmusgruppe, zudem hier neben Ron Blake mit Don Braden ein zweiter Saxophonist (auch ts/ss). Helen Keane ist hier nicht mehr involviert, los geht es mit Ry Bryants „Tonk“ und damit Anklängen an das Jazztet, es folgen Originals von Keezer (zwei), Farmer, Braden und Davis (je eins) sowie einmal Carmichael („Stardust“) und erneut Ellington. Die drei Alben sind übrigens auch klasse aufgenommen, sehr präsent, warm … irgendwie so, wie man sich’s bei Telarc jeweils wünschen würde
Kann Dir da grundsätzlich folgen …. ausser mit der Vorliebe für Tom Harrell vor Art Farmer – geht natürlich gar nicht
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Werbung@pinball-wizard: Danke dir! Frueher, als es Tzadik bei spotify und so gab, hab ich relativ viel quer gehoert, die Neue Musik ALben von Zorn hab ich immer gerne gehoert… wie sich seine Streichquartette mit den Werken der „richtigen Komponisten“ vergleichen, konnt ich nie einschaetzen, aber ich fand es nicht leicht, Alternativen zu finden (inzwischen hab ich die Janacek Streichquartette gefunden)… Kristallnacht muss wohl mal sein, kam damals im Radio und ich fand es gut, aber aus der Radical Jewish Culture Serie kenn ich sonst nur ein paar spaetere Sachen ohne Zorn…
war bis gerade noch hier, s. deJohnette Thread, wirklich ein besonders schoenes Album…
Philipp Gerschlauer / David Fiuczynski – Mikrojazz! Neue Expressionistische Musikund dann weiter beim gleichen Label (RareNoise) mit einer Neuerscheinung
The Jerry Granelli Trio Plays Vince Guaraldi & Mose Allisonein Altmeister des amerikanischen Jazzschlagzeugs erinnert sich an seine legendaeren Jobs, Anfang der 60er mit Vince Guaraldi der big break, zweitmeistverkauftes Jazz Album aller Zeiten (A Charlie Brown Christmas, das einzige Jazzalbum neben Kind of Blue, das mehr als vier Milionen Stueck verkauft hat oder so)… etwas spaeter dann der Job bei Mose Allison… heute ist Granelli selber der Leader, eine goldene Schallplatte wird es nicht geben, was nicht dran liegt, dass es nicht schoen ist, oder schlecht unterhaelt… Brad Jones spielt Bass, Jamie Saft Klavier…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
In dubio Art Farmer to the rescue …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Dexter Gordon lief hier ja neulich nicht zu selten … jetzt also auch der Mitschnitt vom Festival in Châteauvallon vom November 1978
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Und es war kein grosser Schritt von Leaderdate mit Art Farmer zum Cedar Walton Trio „stand alone“ …. :
Übrigens in einer fabelhaften japanischen Überspielung aus 2015 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Aus Japan nach London einfach mal so …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich nehme den Ball auf und höre dieses Album auch mal wieder – Dank nach Wien!
—
Btw, irrer Ritt, 37 Minuten „Gingerbread Boy“, eingerahmt von ca. 10/11minütigen Soli von Gordon und Gladden
Denke, dieser Mitschnitt aus Châteauvallon schiebt sich direkt an die Spitze der diversen Archiv-Releases, die es von Gordon in den letzten Jahren gab (wenn ich die ranken müsste, ginge es wohl in etwa so weiter: „In the Cave – Live at Modern Jazz Club Persepolis, Utrecht, January 20, 1963“, „Fried Bananas – Live 1972 Heemskerk Societiet Progress, Holland“, „Espace Cardin 1977“, „Night Ballads – Montreal 1977“, „Tokyo 1975“, „Montmartre 1964“, „At the Subway Club 1973“ – die bewegen sich alle im 3,5-4-Sterne Bereich, denke ich, Châteauvallon kriegt mindestens einen halben mehr, wenn nicht sogar die vollen 5).--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy-tail-wind
Ich nehme den Ball auf und höre dieses Album auch mal wieder – Dank nach Wien!
Ja wirklich guade Aufnahme ohne wenn und aber
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Eine der besonders guten Stunden des Mark Murphy …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Elina Duni/Rob Luft – Lost Ships | Nach der Trennung von Colin Vallon ging es ja erstmals solo weiter („Partir“), und dann kam dieses neue Projekt mit dem mir bisher unbekannten Gitarristen Rob Luft zustande (die Auftritte in Zürich hatte ich leider verpasst). Los geht es mit einem italienischen Tradition, den Abschluss macht Aznavour, dazwischen gibt es ein halbes Dutzend Stücke, die Duni/Luft gemeinsam geschrieben haben, „I’m a Fool to Want You“, „The Wayfaring Strangers“ und zwei traditionelle Lieder aus Albanien. Jazz ist also eher weniger angesagt, aber das war absehbar und ist auch nicht weiter tragisch, denn es ging bei Duni immer schon stark um ihre Stimme und Ausstrahlung. Fred Thomas spielt Klavier und Drums (bisher nur immer eins von beiden, klingt alles nach ziemlich live aufgenommen), Matthieu Michel stösst am Flügelhorn dazu, aufgenommen wurde das ganze im Februar 2020 bei Gérard de Haro. Für ECM klingt es fast beängstigend intim und warm (was vielleicht die Kritik an den Alben mit Vallon ist, von denen ja nur Nr. 3 und 4 bei ECM erschienen sind: etwas kühl). Und klar, die kongeniale Paarung von Duni und Vallon werde ich vermissen, aber es gibt vier Alben und die Erinnerung an ein paar ganz tolle Konzerte, das ist ja auch was.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Mehr Vokaljazz aus ähnlichen Gefilden …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)JOHN COLTRANE – Ballads
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clauJOHN COLTRANE – Ballads
Die neue Acoustic Sounds Pressung klingt wirklich unfassbar gut. Die Band steht hier direkt im Raum und spielt. Eben habe ich sogar John Coltrane dabei erwischt, wie er heimlich von meinem Weinglas genippt hat.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?JOHN COLTRANE – A Love Supreme
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.