Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Von mir aus gerne! Wir können auch ein paar der jüngeren Posts schon mal rüberschieben.
Einige meiner Einträge sind ja im „Chrono Coltrane“-Faden, wo ich zu „Giant Steps“ schrieb (und ob ich die Meinung immer noch teile) weiss ich ja selbst nicht mehr … aber via Google-Suche findet man ja doch vieles wieder (nur Posts, in denen Namen/Alben in den bei der Migration gelöschten Titeln standen, sind halt schwierig zu finden, wenn die betreffenden Angaben nicht im Text nochmal wiederholt wurden). Ich habe auch das eine oder andere mal überarbeitet, aber das ist halt sehr aufwendig …
—
das ist jetzt erledigt, falls sich jemand wundert, wohin all die Coltrane-Posts verschwunden sind hierhin:
zuletzt geändert von gypsy-tail-wind
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/john-coltrane/page/38/#post-11267097--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
WerbungEinerseits ist die Auslagerung eine gute Idee, um die Höreindrücke gebündelt wiederzufinden, andererseits bereichern die kurzen Hörskizzen diesen Thread enorm und heben ihn dadurch von reinen Bildchenthreads ab, auch wenn das hier keine Voraussetzung sein sollte. Die Mischung ist hier schon sehr toll und die Anregungen sind hier manchmal höher als durch die Lektüre eines ganzen Downbeat-Jahrgangs
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
(2/4)Gefällt!
--
@vorgarten, et al.
Hilfreich zum Wiederfinden von einzelnen Beiträgen sind übrigens solche Links:http://forum.rollingstone.de/mitgliederliste/vorgarten/forums/replies/
http://forum.rollingstone.de/mitgliederliste/redbeansandrice/forums/replies/
http://forum.rollingstone.de/mitgliederliste/gypsy-tail-wind/forums/replies/oder einfach
http://forum.rollingstone.de/mitgliederliste/USERNAMEDEINERWAHL/forums/replies/
Manchmal durchaus interessant, was man selbst so vor Urzeiten geschrieben hat, wenn man auf die ersten Seiten klickt.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...super, vielen dank!
--
Mingus in Bremen 1975 (CDs 3 & 4)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSUN RA And His Astro Infinity Arkestra – Atlantis
--
CD 1 mit der Auswahl an Trio-Aufnahmen von 1955/56 – schade, dass nur zwei davon mit Chambers/Philly Joe sind, das erste von denen fand ich schon mal ziemlich gut.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaich fand auf CD1 eigentlich vor allem Red Michell bemerkenswert, muesst nochmal hoeren, aber so um Track 7 oder 9 rum hatte der ein paar schoene Momente…
Jack DeJohnette – Pictureswie gut das funktioniert, steht und faellt wirklich mit Picture 3 und 4, wenn man die geknackt hat (bin noch nicht ganz da) wird das ein super Album…
--
.Hat da jemand Chambers / Jones gesagt?
--
GENE SHAW – Debut In Blues
--
redbeansandriceich fand auf CD1 eigentlich vor allem Red Michell bemerkenswert, muesst nochmal hoeren, aber so um Track 7 oder 9 rum hatte der ein paar schoene Momente…
Ja, der zweite mit Chambers/Jones (#6) ist auch etwas weniger gut, fand ich … aber in der Mitte (#8/9) ist dann auch Leroy Vinnegar wieder zu hören. Das sind schon schöne Aufnahmen, ich will Castro auch nicht schlechtreden, stilistisch fällt er irgendwo zwischen die bekannteren West Coast-Pianisten, dünkt mich (Freeman, Williamson) verwendet schöne Voicings, aber hat manchmal auch eine gute Wucht, aber es fehlt ein wenig an Drive und an Ausbrüchen. Ich mache jetzt jedenfalls auch erstmal wieder mit was anderem weiter:
Rob Mazurek Exploding Star Orchestra – Dimensional Stardust
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Misayaka + 5 – Animals Garden
Jazz aus Japan
--
Aquiles Navvarro & Tcheser Holmes – Heritage of the Invisible II – Da die erste CD aus der IntAnthem-Bestellung so gut gefiel, geht gleich die andere auch noch in den Player – und klar, mit dem Cover muss es so gross sein!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.