Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Zurück zur Westküste aka „West Coast is Best Coast“
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung--
was für ein wunderbares Album, was für ein wunderbares Cover …
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Betthupferl …. :
So viele Aufnahmen von dieser Formation wurden veröffentlicht, aber diese leider nicht (unverständlich da die Musik suprig und die Tonqualität ebenso ist) ……
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Die prächtigsten Exemplare der kitzbühelreisenden Brüllaffen im Zug sind inzwischen sternhagelvoll (wie man bei uns sagt, aka hackedicht) … brauche etwas lauteren Stoff. Zum Glück dauert es nur noch eine Stunde!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
gypsy-tail-wind
Die prächtigsten Exemplare der kitzbühelreisenden Brüllaffen im Zug sind inzwischen sternhagelvoll (wie man bei uns sagt, aka hackedicht) … brauche etwas lauteren Stoff. Zum Glück dauert es nur noch eine Stunde!
VOLLkoffer ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die Brüllaffen bin ich los, aber Eddie who geht weiterhin bestens ins Ohr!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
gypsy-tail-wind
Die Brüllaffen bin ich los, aber Eddie who geht weiterhin bestens ins Ohr!
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWas ist bzw war eigentlich das Konzept hinter oder der Grund für den – durchaus passenden – irgendwie raumlosen lo-fi Sound bei Atlantic?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
gypsy-tail-wind
Was ist bzw war eigentlich das Konzept hinter oder der Grund für den – durchaus passenden – irgendwie raumlosen lo-fi Sound bei Atlantic?
Keine Idee …. btw es gibt Sammler, welche von den frühen STEREO Aufnahmen auf Atlantic sehr angetan sind …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind
Was ist bzw war eigentlich das Konzept hinter oder der Grund für den – durchaus passenden – irgendwie raumlosen lo-fi Sound bei Atlantic?
Keine Idee …. btw es gibt Sammler, welche von den frühen STEREO Aufnahmen auf Atlantic sehr angetan sind …..
Auf di hatti aber ghoffd! Hmm … ich mag den Klang gerade für EH sehr, auch bei die Coltrane-Alben von 1960 … aber es fällt schon auf: RVG (BN, Prestige, Savoy), Riverside und auch die Leute im Westen (besonders Contemporary, aber auch Pacific oder Fantasy) pflegten einen ganz anderen, viel weiteren, resonanteren Klang. Bei Atlantic klingt alles vergleichsweise eng, flach, dafür total in your face … mag vom R&B/Soul herkommen, wo der Sound ja spitze ist. Aber irgendwie las ich all die Jahre nichts darüber (oder so wenig, dass ich es nicht mehr erinnere).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
Was ist bzw war eigentlich das Konzept hinter oder der Grund für den – durchaus passenden – irgendwie raumlosen lo-fi Sound bei Atlantic?
Keine Idee …. btw es gibt Sammler, welche von den frühen STEREO Aufnahmen auf Atlantic sehr angetan sind …..
Auf di hatti aber ghoffd! Hmm … ich mag den Klang gerade für EH sehr, auch bei die Coltrane-Alben von 1960 … aber es fällt schon auf: RVG (BN, Prestige, Savoy), Riverside und auch die Leute im Westen (besonders Contemporary, aber auch Pacific oder Fantasy) pflegten einen ganz anderen, viel weiteren, resonanteren Klang. Bei Atlantic klingt alles vergleichsweise eng, flach, dafür total in your face … mag vom R&B/Soul herkommen, wo der Sound ja spitze ist. Aber irgendwie las ich all die Jahre nichts darüber (oder so wenig, dass ich es nicht mehr erinnere).
Für viele der 60er Aufnahmen zeichnete ja der legendäre Tom Dowd zuständig (sein Portfolio umfasst ja die „Schwarze Musikgeschichte“ dieser Dekade) und doch scheint sein „Sound“ wesentlich besser zu den R&B/Soul Aufnahmen des Labels zu passen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Na dann halt „Atlantic Jazz“ geregelt von Tom Dowd …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.