Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 28,726 bis 28,740 (von insgesamt 67,288)
  • Autor
    Beiträge
  • #10955203  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    gypsy-tail-wind Jazz? Wen kümmert das heute noch! Gut? Aber klar doch, verdammt gut! Gerade das erste, 40minütige Trio-Set angehört, Parker am Tenor und Sopran, Bennink neben Schlagzeug u.a. an Posaune und Klavier (einer der Engländer sagt laut sowas wie: it sucks when he’s on piano) … die drei hatten sich 1981 schon in andere Richtungen entwickelt, Parker spielte mit dem Schlippenbach Trio und mit dem Parker/Guy/Lytton Trio, Bennink mit Brötzmann und Mengelberg, während Bailey das Spiel in festen Formationen mehr oder weniger aufgegeben hat (wobei Parker eine Ausnahme war, die beiden spielten ja immer mal wieder zusammen). Die zweite CD öffnet mit einem noch etwas längeren Trio, ansonsten gibt es zwei Solos von Parker, zwei Bailey/Parker-Duos, zwei Bennink/Parker-Duos und ein Bailey/Bennink-Duo (letzeres auch immerhin 39 Minuten lang und damit etwa so lang wie die anderen Duos insgesamt). Schade bloss, dass es kein Bailey-Solo gibt – aber davon haben wir ja glücklicherweise genug. Ich hab die Box erst gerade erhalten, sie erschien aber schon vor einem halben Jahr auf Fou Records, dem Label von Jean-Marc Foussat (der da wohl auch wirklich die Arbeit macht, meine zweite Bestellung kann er jedenfalls erst an Weihnachten versenden und schrieb mir deshalb eine Mail) … und natürlich findet sich auf dem Free Jazz Blog längst eine Rezension: http://www.freejazzblog.org/2019/07/derek-bailey-han-bennink-evan-parker.html

    Ich habe die Box auf dem Konzert im Oktober mit Han Bennink und Joris Roelofs stehen lassen. Deren Icarus musste mit, dann unterwarf ich mich dem eigenen Sparzwang, später habe ich bereut nicht gekauft zu haben. Aber die Möglichkeit besteht ja noch. ;-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10955331  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,332

    CD 2 öffnet wieder mit einem langen Trio, dann folgt das erste (von zwei) Parker-Solos … das Trio klingt aufgekratzt, fast konfrontativ, wenigstens in den ersten Minuten.

    Bestellt habe ich noch die historischen Releases von Breuker und Bailey/Léandre/Lewis/Parker. Die Preise verstehen sich inkl. Versand, wenn man schlau ist, ändert man da vor dem Bezahlen von „World“ auf „Europe“ und spart ein wenig (hab ich bei der ersten Bestellung übersehen, aber die 3€ sind dann ja auch nicht entscheidend.
    https://fourecords.com

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10955409  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,332

    Und gerade geht CD 4 zu Ende – ich musste nach CD 2 direkt weiterhören, das ist so verdammt gut! Über dreieinhalb Stunden, die wohl tatsächlich von einem einzigen Konzert stammen … was muss das für ein Fest gewesen sein! Bennink hat die Tendenz, auszuarten (man hörte hie und da, wie das Publikum lacht, z.B. im langen Duo mit Bailey auf CD 4 – und kann sich vorstellen, wie Bailey sich etwas ärgerte, aber das alles auf rein musikalischer Ebene verarbeitet, im Gegensatz zum Dada-Clown, der halt nicht anders kann, und den wir ja auch dafür so lieben).

    Ich hab zwar schon ein Archiv-Release des Jahres („The Newest Sound You Never Heard: European Recordings, 1966/1967“), aber die ist ja schon fast ein Jahr draussen, jetzt kommt halt noch ein zweites dazu ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10955415  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,332

    Ersthörgang … ich bin beim Jahresendspurt und es laufen intensiv Sachen, die 2019 erschienen sind, teils schon länger, wie die zwei Pi-Alben. Das andere ebenfalls neulich gekaufte, das Duo von Tyshawn Sorey und Marilyn Crispell (ein über einstündiges Live-Set), lief neulich schon mal zur Nacht, aber ich vergass, das hier zu erwähnen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10955585  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 9,043

    gypsy-tail-wind … Bestellt habe ich noch die historischen Releases von Breuker und Bailey/Léandre/Lewis/Parker. Die Preise verstehen sich inkl. Versand, wenn man schlau ist, ändert man da vor dem Bezahlen von „World“ auf „Europe“ und spart ein wenig (hab ich bei der ersten Bestellung übersehen, aber die 3€ sind dann ja auch nicht entscheidend. https://fourecords.com

    Danke @gypsy-tail-wind :-)

    #10955651  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Die Arbeitswoche hat sich ewig „gezaaaht“, jetzt feste Werte in akustischer Form …. :

    Btw Reggie Workman in phänomenaler Spiellaune ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10955803  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,332

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10956009  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,332

    gypsy-tail-wind

    Ich bin da auch mal wieder reichlich spät dran, liegt seit dem Frühling hier – und ist so phantastisch, wie die Reviews damals (ich hab welche in der Zeit und der NZZ am Sonntag gelesen) waren. Frith im Dialog (meist Duos, manchmal Trios und Quartette) mit Ikue Mori, Sylvie Courvoisier, Pauline Oliveros, Nate Wooley, Evan Parker, Shelley Hirsch, Miya Masaoka, Laurie Anderson …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10956045  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Mal wieder zurück zum frühe(re)n Mingus ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10956067  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Wenns laaft, dann laafts ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10956195  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Zur Nacht …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10956303  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,332

    Neben Coltrane in Graz der neuste Einkauf aus dem Katalog von Uehlingers neuem Unterfangen, ezz-thetics … hervorragend! Die lange erste Improvisation (19 Minuten) lief gestern Abend bereits. Wo die drei Streicher aufhören und Lewis‘ Elektronik anfängt, lässt sich höchstens erahnen, seine Posaune aber ist eine phantastische Ergänzung zu all den Texturen, dem Stottern, Kratzen, Schaben … das Album wurde bei einem Konzert im April 2018 mitgeschnitten (und klar, ich verpasste es mal wieder – im Februar 2018 auch schon das Konzert am gleichen Ort, bei dem das Album von Daniel Studer auf ezz-thetics mitgeschnitten wurde). Die Musik wirkt sehr frisch, enorm reich, und sie entwickelt bei aller Disruption einen mitreissenden Flow.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10956597  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,332

    Und jetzt auch das Album nochmal – wieder als Kern das Kimmig-Studer-Zimmerlin Trio (Violine, Kontrabass, Cello), dazu Frantz Loriot (Bratsche) und Philip Zoubek (Klavier). Wie das an die frühere hat[NOW]ART-Reihe angelehnte Cover-Design schon erläutert, gibt es hier komponierte Musik, aus der Feder von Studer. Brian Morton spricht in den Liner Notes über Marx und das Handwerk, über die Freiheit, die Freiheit, die in der Disziplin dieser Musik liegt. Das passt irgendwie schon ganz gut, denn tatsächlich wirken die Stücke, egal ober relativ flache Miniaturen oder grössere, sich zu hoher Intensität steigernde Werke, zugleich kontrolliert und sehr frei. Und das Beherrschen des Handwerks – das instrumentale Können, das Wissen um Spieltechniken, die Fähigkeit zur Interaktion, zur Interpretation des Materials (das sicherlich nicht in herkömmlicher Form oder im Sinne einer vorhersehbaren, exakt umzusetzenden Spielanweisung „komponiert“ ist, wobei das mit dem „exakt umzusetzen“ natürlich trotzdem ganz zentral sein kann) ist die zentrale Voraussetzung für den Erfolg solcher Musik (die ja, das wissen alle, die gerne an Konzerte dieser Art gehen, auch recht leicht scheitern kann, wenn eine Komponente nicht vorhanden ist, und sei es nur die Konzentration eines der beteiligten Musiker).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10956783  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10956791  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,929

    Danach diese vielerorts unterschätzte Pretiose …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 28,726 bis 28,740 (von insgesamt 67,288)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.