Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10956597  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,335

Und jetzt auch das Album nochmal – wieder als Kern das Kimmig-Studer-Zimmerlin Trio (Violine, Kontrabass, Cello), dazu Frantz Loriot (Bratsche) und Philip Zoubek (Klavier). Wie das an die frühere hat[NOW]ART-Reihe angelehnte Cover-Design schon erläutert, gibt es hier komponierte Musik, aus der Feder von Studer. Brian Morton spricht in den Liner Notes über Marx und das Handwerk, über die Freiheit, die Freiheit, die in der Disziplin dieser Musik liegt. Das passt irgendwie schon ganz gut, denn tatsächlich wirken die Stücke, egal ober relativ flache Miniaturen oder grössere, sich zu hoher Intensität steigernde Werke, zugleich kontrolliert und sehr frei. Und das Beherrschen des Handwerks – das instrumentale Können, das Wissen um Spieltechniken, die Fähigkeit zur Interaktion, zur Interpretation des Materials (das sicherlich nicht in herkömmlicher Form oder im Sinne einer vorhersehbaren, exakt umzusetzenden Spielanweisung „komponiert“ ist, wobei das mit dem „exakt umzusetzen“ natürlich trotzdem ganz zentral sein kann) ist die zentrale Voraussetzung für den Erfolg solcher Musik (die ja, das wissen alle, die gerne an Konzerte dieser Art gehen, auch recht leicht scheitern kann, wenn eine Komponente nicht vorhanden ist, und sei es nur die Konzentration eines der beteiligten Musiker).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba