Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,791 bis 2,805 (von insgesamt 67,375)
  • Autor
    Beiträge
  • #8470525  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,363

    Dann lag ich richtig mit meiner Vermutung! Hier natürlich auch! :bier:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8470527  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,363

    Peterson mit Pass und NHOP live aus dem London House in Chicago 1973

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470529  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,613

    vorgarten
    bacharach sowieso immer, vor allem WHAT THE WORLD NEEDS NOW und MAKE IT EASY ON YOURSELF.

    :bier:

    --

    .
    #8470531  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,363

    [Img]http://cps-static.rovicorp.com/3/JPG_400/MI0000/157/MI0000157072.jpg

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470533  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,363

    Ziemlich verdammt klasse! Und ich begriff erst nachdem die CD längst hier war, dass das ja eine Neuheit ist, eine für die aktuelle Jahresbestenliste … John Hébert gefiel mir, wo immer er auftauchte, Kassa Overall ist mir hingegen bisher völlig unbekannt – aber egal, das hier ist ein feines Dokument eines tollen Trios!

    Die KD lief in Repeat, wie ich vorhin auf dem Weg nach Willisau war … ich dachte, bevor ich mich auf ein paar schrulligen Berlinern (und einem noch schrulligeren Saarbrückener) und danach Braxton einlasse, könne ich noch etwas Erde brauchen (und was die Berliner betraf, war das auch so, die haben schon lange keinen Boden mehr unter den Füssen gehabt, scheint mir).

    Vorhin, auf dem Weg zurück, verschlug es mich in einen prallvollen Zug, der vom eidgenössischen Schwingfest kam … ganz üble Klientel, da gab ich mir dann – obwohl ich nach dem Konzert gar nichts hören wollte – nach einer halben Stunde Gelaber (19 Neukränzer! Die haben wohl eine Kuh gefickt oder so, vor den urbanen Hipstern mit ihrer Heimatssehnsucht, die den Sponsoren des Werbespektaktels auf den Leim gekrochen sind – or some such) dann die zweite CD meines BFTs, in der freudigen Erwartung auf clasjaz‘ vergnügliche Irrungen/Wirrungen, die ich in den nächsten Tagen erwarte :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470535  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,959

    ein feiner Genuss:

    Trane hätte gern noch einen Balladennachschlag liefern können…

    --

    #8470537  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,363

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470539  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,363

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470541  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,363

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470543  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,363

    Die CD hier war ein Zufallskauf, vor vielen Jahren … ich habe sie ewig nicht gehört, auch weil ich sie von den Bley-Alben, die ich kannte, für eine der am wenigsten interessanten hielt. Aber schlecht ist wohl auch sie nicht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470545  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,363

    Das war einer der Fälle, in denen man Bley anheuerte, um ein paar Standards zu spielen … bzw. das war wohl seine Antwort auf die Frage, ob er ein Album mit Musik machen würde, die mit Filmen zu tun hat. Er spielt zum Auftakt ein tolles „Laura“ (aus Premingers gleichnamigem Film), den Abschluss macht (auch das gab’s auf jedem der fünf Alben der Reihe) ein Original aus einem „imaginary film“, dazwischen hören wir sechs weitere, allesamt wohlbekannte Standards, darunter auch „As Time Goes By“, das ich ja bekanntlich gar nicht schätze – ich bin gespannt darauf, mal wieder zu hören, wie Bley mit dem hüftsteifen Liedchen umspringt. Die Wahl der Songs ist aber wirklich nicht sonderlich inspiriert: „All the Things You Are“ (Kern/Hammerstein II, aus „Broadway Rhythm“), „I Got Rhythm“ (Gershwin, aus „Girl Crazy“), „Someday My Prince Will Come“ (Morey/Churchill, aus „Snow White“), „What Is This Thing Called Love“ (aus „Night and Day“) und „It Might As Well Be Spring“ (Rodgers/Hammerstein II, aus „State Fair“) – dennoch sind da natürlich ein paar wundervolle Songs dabei und auch das Disney-Ditty kann ganz gut kommen. Bley wird im Booklet damit zitiert, dass er als „movie-lover“ all die Filme kenne, dass es ihm wichtig sei, beim Improvisieren möglichst nah bei der geschriebenen Melodie zu bleiben (das sagt er ganz im Allgemeinen), und dass „Tirez sur le pianiste“ sein Lieblingsfilm sei.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470547  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,363

    Die Antwort, was „As Time Goes By“ betrifft: er nimmt das Stück so langsam, dass ihm jeglicher Polka-Beat ausgetrieben wird … die Melodie ihre doch durchaus vorhandene Schönheit entfalten kann.
    Bley vs. As Time Goes By: 1:0 :-)
    Sehr schön!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470549  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,363

    Das Film-Album gefiel mir wohl noch nie so gut wie heute – Bley findet Wege, diese zu Tode gespielten Stücke neu zu inszenieren, er spielt eigentlich wenig, bleibt oft bei einfachen Motiven hängen, präsentiert das so einfache wie eingängige Thema von „I Got Rhythm“ – das man im Gegensatz zu seinen Changes selten hört – über einen grollenden Vamp der linken Hand, lässt uns das Stück richtiggehend neu entdecken.

    Jetzt „Solo in Mondsee“, vermutlich wieder eine Inselplatte und im Kontrast zu „Homage to Carla“ gar nicht so andres wie „Axis“ zu „Open, to Love“: hier frei fliessende Improvisationen, dort der Fokus auf die Kompositionen von Carla Bley (und Annette Peacock).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470551  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,363

    Vier lange Improvisationen über vertrautes Material … und ich bin beim ersten Hören gefesselt und überrascht, denn das hätte ich irgendwie nicht erwartet – hier schaut man Bley über die Schulter, hört ihn beinah beim Denken. Vielleicht ist das alles eine Spur weniger zwingend als die Mondsee-Variationen, aber es ist umso fasznierender, weil es deutlich persönlicher wikrt (und – natürlich – viel wärmer aufgenommen).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8470553  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,363

    Mit McClure und Altschul hatte Bley schon früher aufgenommen, u.a. 1987 ein Trio-Album für Steeplechase (eins von einem halben Dutzend gerade angeschafften Steeplechase Trio-Alben Bleys, die noch ungehört herumliegen), 1989 trafen die drei im Sweet Basil in New York auf Michal Urbaniak, den polnischen Geiger. Ist man erstmal über den nicht gerade Hi-Fi zu nennenden Sound und den eigenwilligen Klang der elektrischen Violin hinweg, ist das doch ein ziemlich gutes Album. Und nachdem ich in den beiden gerade gehörten Solo-Alben Monk-Anklänge gehört habe, ist es nicht überraschend, dass man hier mit dem „Bolivar Blues“ einsteigt. Man einigte sich wohl auf ein paar allen vertraute Trio-Stücke, das sind neben dem Blues von Monk Ornette Colemans Titelthema und „When Will the Blues Leave“, die Standards „I Can’t Get Started“ und Bleys geliebtes „All the Things You Are“ sowie am Ende, als fünfzehnsekündiger tag, Carla Bleys „Ictus“.

    Nachdem ich beim letzten Versuch nach wenigen Sekunden am Klang der Violine scheiterte, bin ich heute sehr positiv überrascht – die CD kaufte ich vor vielen Jahren zusammen mit der „Copenhgen Jazz House“ und sie ist doch einiges spannender als diese. Beide liefen bisher nicht oft.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,791 bis 2,805 (von insgesamt 67,375)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.