Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 26,791 bis 26,805 (von insgesamt 67,213)
  • Autor
    Beiträge
  • #10803765  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    In Sachen Trommel-Orgien gibt es bei Blakey ja so einiges … und die sind mir wohl lieber als Rich/Roach, obwohl das ein durchaus gutes Album ist (das nicht nur ein Wettkampf ist sondern auch musikalischen Gehalt zu bieten hat). Ich habe natürlich keine Ahnung, wie es um die Auffindbarkeit steht, aber Blue Note hat in der Connoisseur Series seine Trommel-Alben alle wieder aufgelegt: die jeweils zwei Volumen von „Orgy in Rhythm“ (1957) und „Holiday for Skins“ (1958) gab’s jeweils als Twofer auf einer CD, 1999 wurde dann auch noch „Drums Around the Corner“ herausgegeben (mit einer kleinen Bonus-Session, zwei Duos mit Paul Chambers (von denen glaube ich eines schon davor erschienen war?).

    Auch noch empfehlenswert ist „Cu-Bop“, das Jubilee-Album der „second edition“ der Messengers, auf dem Sabu an den Bongos mitwirkt. Das Ding gab’s wohl bei Fresh Sound, ich schlug zu, als es vor ein paar Jahren in einer tollen EMI-Japan-Reihe (in der Alben aus dem ganzen damaligen Label-Konglomerat wieder aufgelegt wurden: Blue Note, Capitol, Roulette, Roost, Colpix, Jubilee …) wieder auf CD herauskam.

    Und die erste (halbe) Drums-Scheibe ist bei Columbia erschienen, „Drum Suite“ (1956), und in der Blakey Album-Box von Sony/Legacy enthalten …

    Und dann gibt es noch die „Gretsch Drum Night“ (hab ich aus der gerade erwähnten EMI-Japan-Reihe):
    https://jazzprofiles.blogspot.com/2017/12/gretsch-drum-night-at-birdland.html
    Ich hab die 2011er-Ausgabe, 2016 kam die CD – inzwischen bei Warner, EMI ist ja Geschichte (und Roulette dementsprechend einer der Teile, die Universal nicht mit übernehmen durfte?) – nochmal heraus:
    https://www.discogs.com/Art-Blakey-Charlie-Persip-Elvin-Jones-Philly-Joe-Jones-Gretsch-Drum-Night-At-Birdland/master/346756

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10803775  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    Also, ich denke mal, dass sich zumindest über Discogs noch einiges finden lässt. Habe schon einiges vergriffenes dort entdeckt. Und nur weniges ist teuer.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10803797  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    thesidewinder

    pinball-wizardA pro pos Roach: The Freedom Now Suite kennst du?

    Natürlich, für wen hältst du mich denn?

    Ich verrate dir was: hellsehen kann ich nicht  :yes: . Aber pssst… Nicht weitersagen. Sonst fällts noch auf.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10803801  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    pinball-wizard
    Also, ich denke mal, dass sich zumindest über Discogs noch einiges finden lässt. Habe schon einiges vergriffenes dort entdeckt. Und nur weniges ist teuer.

    Das ist so, ja! Ich versuche halt, wegen der Versandkosten nach Möglichkeit in Europa zu bestellen (und auch da nicht bei Leuten, die 12€ für den Versand einer CD verlangen), das, in Kombination mit Zustandsbeschreibungen und Bauchgefühl, reduziert dann die Auswahl manchmal schon stark … Aber Japan-Ausgaben die längere Zeit erhältlich waren und von Beginn an nicht teuer scheinen in der Regel auch ein paar Jahre später nicht gleich rasant teurer zu werden (und Connoisseur-CDs auch eher nicht, zumal es von fast allen Blue Note-Alben auch Ausgaben gab, die unter Audiophilen wohl deutlich beliebter sind, aber mich hat da nie was gestört, im Gegensatz zu den RVGs, von denen ich einige wohl wegen des aufdringlichen Klanges kaum hören mag).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10803825  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    gypsy-tail-wind

    pinball-wizard Also, ich denke mal, dass sich zumindest über Discogs noch einiges finden lässt. Habe schon einiges vergriffenes dort entdeckt. Und nur weniges ist teuer.

    Das ist so, ja! Ich versuche halt, wegen der Versandkosten nach Möglichkeit in Europa zu bestellen (und auch da nicht bei Leuten, die 12€ für den Versand einer CD verlangen), das, in Kombination mit Zustandsbeschreibungen und Bauchgefühl, reduziert dann die Auswahl manchmal schon stark … Aber Japan-Ausgaben die längere Zeit erhältlich waren und von Beginn an nicht teuer scheinen in der Regel auch ein paar Jahre später nicht gleich rasant teurer zu werden (und Connoisseur-CDs auch eher nicht, zumal es von fast allen Blue Note-Alben auch Ausgaben gab, die unter Audiophilen wohl deutlich beliebter sind, aber mich hat da nie was gestört, im Gegensatz zu den RVGs, von denen ich einige wohl wegen des aufdringlichen Klanges kaum hören mag).

    Oh, das mit den RVGs war mir noch gar nicht bekannt. Oder aber ich habe entweder das Glück, so eine Aufnahme noch nicht erwischt zu haben. Oder oich höre es nicht. Bin  jetzt erst mal happy: habe gerade in einem 2nd Hand Laden die Bitches Brew Sessions on neuwertigem Zustand ergattert.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10803837  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    pinball-wizard

    gypsy-tail-wind

    pinball-wizard Also, ich denke mal, dass sich zumindest über Discogs noch einiges finden lässt. Habe schon einiges vergriffenes dort entdeckt. Und nur weniges ist teuer.

    Das ist so, ja! Ich versuche halt, wegen der Versandkosten nach Möglichkeit in Europa zu bestellen (und auch da nicht bei Leuten, die 12€ für den Versand einer CD verlangen), das, in Kombination mit Zustandsbeschreibungen und Bauchgefühl, reduziert dann die Auswahl manchmal schon stark … Aber Japan-Ausgaben die längere Zeit erhältlich waren und von Beginn an nicht teuer scheinen in der Regel auch ein paar Jahre später nicht gleich rasant teurer zu werden (und Connoisseur-CDs auch eher nicht, zumal es von fast allen Blue Note-Alben auch Ausgaben gab, die unter Audiophilen wohl deutlich beliebter sind, aber mich hat da nie was gestört, im Gegensatz zu den RVGs, von denen ich einige wohl wegen des aufdringlichen Klanges kaum hören mag).

    Oh, das mit den RVGs war mir noch gar nicht bekannt. Oder aber ich habe entweder das Glück, so eine Aufnahme noch nicht erwischt zu haben. Oder oich höre es nicht. Bin jetzt erst mal happy: habe gerade in einem 2nd Hand Laden die Bitches Brew Sessions on neuwertigem Zustand ergattert.

    Es sind nur Einzelfälle – bei mir v.a. „Capuchin Swing“ von Jackie McLean (und leider, aber zum Glück etwas weniger stark, auch „A Fickle Sonance“, das von der Band her absolut mein Fall ist). RVG hat wohl irgendwann einfach nicht mehr sooo gut gehört und war eigentlich – Originaltonmeister hin oder her – nicht unbedingt die ideale Wahl für so eine Reihe (alte Leute hören ja im Konzert auch nicht mehr das Pfeifen des Hörgeräts nebenan oder das Rascheln mit Schuhen und Programmen, bei den Bonbonpapierchen mag ich’s nicht glauben, das ist zu aufdringlich, beim Übersprungshusten – weil das Zuhören halt soooo anstrengend ist – auch nicht, aber das ist ja nicht auf die Alten beschränkt). Also: ich habe auch diverse alte BN-CDs (die von ca. 1987-89, als praktisch der ganze Katalog auf CD rauskam, damals mit dem Vermerk von der Art, ein Remastering sei nicht nötig, man habe die 2-Track-Masters einfach überspielt) mit RVGs ersetzt, mag die Reihe allein schon deshalb gerne, weil diverse Alben mir erst in der Form zugänglich wurden (z.B. Kenny Dorhams „Whistle Stop“, Hank Mobleys „Roll Call“ oder das eine BN-Album von Kenny Drew) … aber damals – in den späten 90ern und frühen 00ern – gab es nebenher noch die Connoisseur Series (für die Drum-Fans wäre übrigens eine der letzten aus der Reihe, die CD von Solomon Ilori, eigentlich eine Highlife-Platte, inklusive ausführlicher Bonus-Session, auch noch ein heisser Tipp!) und auch noch „normale“ BN-Reissues (da kommen mir z.B. „Blackjack“ oder „Mustang von Donald Byrd in den Sinn, oder „Roots and Herbs“ und „The Witch Doctor“ von Art Blakey). Wie das genau lief, ist mir auch im Nachhinein nie klar geworden (also warum RVG die nicht auch verantwortete – die Abgrenzung zur Connoisseur-Series ist recht klar, das sind halt eher die etwas obskureren Sachen).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10803839  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Und wo ich Ilori erwähne, merke ich, dass ich vorhin das letzte der Drum-Alben Blakeys auf Blue Note vergessen habe, „The African Beat“ von 1962, auch so ein Fall, die CD kam 1999 heraus:
    https://www.discogs.com/Art-Blakey-And-The-Afro-Drum-Ensemble-The-African-Beat/release/932319
    Ziemlich tolle Sache, mit Chief Bey, Ilori usw., aber auch mit Curtis Fuller und Yusef Lateef, und obendreim mit Ahmed Abdul-Malik am Bass, der da natürlich perfekt passt!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10803861  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    pinball-wizardIch verrate dir was: hellsehen kann ich nicht . Aber pssst… Nicht weitersagen. Sonst fällts noch auf.

    ;-)

    War sogar meine erste von Roach und wird immer wieder gerne gehört.

    --

    #10804455  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10804489  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    gypsy-tail-windUnd wo ich Ilori erwähne, merke ich, dass ich vorhin das letzte der Drum-Alben Blakeys auf Blue Note vergessen habe, „The African Beat“ von 1962, auch so ein Fall, die CD kam 1999 heraus: https://www.discogs.com/Art-Blakey-And-The-Afro-Drum-Ensemble-The-African-Beat/release/932319 Ziemlich tolle Sache, mit Chief Bey, Ilori usw., aber auch mit Curtis Fuller und Yusef Lateef, und obendreim mit Ahmed Abdul-Malik am Bass, der da natürlich perfekt passt!

    Die habe ich sogar – und finde sie toll. Zwar hat es mich überrascht, dass sie wohl insgesamt nicht so eine gute Beurteilung bekommt. Aber das kann mir ja egal sein. Letztlich kommts ja darauf an, was einem selbst gefällt.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10804581  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10804613  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    pinball-wizard

    Genialer Wahnsinn der Herren Charles Mingus + Rahsaan Kirk ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10804639  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

    #10804641  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    pinball-wizard

    :good:

    --

    #10804685  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 26,791 bis 26,805 (von insgesamt 67,213)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.