Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 23,806 bis 23,820 (von insgesamt 67,263)
  • Autor
    Beiträge
  • #10448423  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windSchon gekriegt und angehört? Ist alles in allem ein ziemlich straightes Blues-Album, da und dort mal eine Kora oder ein Bebop-Sax (Talib Kibwe), die Lyrics halt gesprochen und nicht im typischen Sprech-Singsang der Blueser – aber Denardo an den Drums und überhaupt der Groove ist schon ziemlich gut. Muss die Texte mal mitlesen … aber absolut kein Fehlkauf, das steht schon fest!

    kam letzte woche und habe ich witzigerweise auch gestern zum ersten mal gehört. nicht sehr aufmerksam allerdings. was ich interessant fand, war, dass das alles so geschichtet ist – vor allem mit der kora und dem westafrikanischen gesang. die drums dagegen sehr sophisticated punkig. fand ich alles weniger spannend, wenn sie halbwegs konsistent blues spielen (mit den prime-time-übereinanderimproviastionen), aber alles, was davon ein bisschen weg geht, wird sofort interessant (das hommage-stück für don cherry z.b., das letzte, das dritte…).

    mich zieht es gerade immer mehr rein in die ornette-welt, höre gerade nochmal die sachen mit izenzon und moffett nach, freue mich auf die jones/garrison-aufnahmen und die (angeblich ja grottig aufgenommenen) live-aufnahmen mit dem jugendlichen denardo.

    [deshalb passt mir auch gerade ein cecil-taylor-exkurs nicht ins ohr, so spannend ich deine texte darüber finde, die ich natürlich lese. ärgere mich, dass ich nicht längst mal tiefer eingetaucht bin, so lange er noch lebte.]

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10448435  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Interessant – das ist der Punkt, an dem ich bei Ornette auch ansetzen müsste, wenn es mal wieder ernsthaft weitergehen soll – und da ärgere ich mich dann, dass ich zu Lebzeiten nie so richtig in die Prime Time-Sachen aingetaucht bin … so bis 1971/71 – die Columbia-Aufnahmen – schon, aber danach immer nur punktuell. Aber ansetzen würde ich wohl bei den drei Blue Note Studio-Alben und den Impulse-Aufnahmen, weil ich die allesamt deutlich weniger gut kenne als die Aufnahmen für Atlantic und die Golden Circle-Aufnahmen … und irgendwie entwickelt sich das ja in den Sechzigern auch in eine Richtung, aus der dann wohl Prime Time entsteht.

    Das Tempo bei Taylor kann ich allerdings ab da, wo ich jetzt stehe – 1966 geht es ja erst weiter, schon krass: der grösste Free Jazz-Pionier nimmt in den zentralen Aufbruchjahren 1964/65 keinen Ton auf! – nicht mehr im Tempo weitermachen, das ich die letzten drei Tage drauf hatte. Ich kann die dichte Bandmusik der Quartette (Lyons-Silva-Cyrille, Lyons-Rivers-Cyrille) und späteren Gruppen („Akisakila“ hab ich leider nicht zur Hand, lieh ich vor ein paar Wochen einem Freund aus, den ich wohl wiederum erst in einigen Wochen wieder sehe, aber ich meine v.a. die tolle „Unit“ aus den späten Siebzigern) nicht so am Stück durchhören, das schüttelt mich alles zu sehr durch, ist zu intensiv, als dass ich mehr als zwei oder drei Stunden schaffe (weshalb ich auch am Wochenende schon mehrmals zu Solo-Alben griff).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10448527  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    soulpope

    kinksterWeather Report – Live in Offenbach 1978

    (IMO) einer der stärksten Weather Report Konzertmitschnitte ….

    Bin bei Weather Report mit der 8:30 eingestiegen, war aber leider kein ganzes Konzert, da wohl Bänder gelöscht wurden, deshalb hatte es mich gefreut, dass im Zuge der Weather Report Box „Forecast: Tomorrow“ ein recht ähnlicher Mitschnitt veröffentlicht wurde. Finde allerdings den Sound und die Präsenz der Instrumente bei 8:30 besser.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10449195  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10449515  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Miles Davis – Bitches Brew

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10450043  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10450735  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    kinksterMiles Davis – Bitches Brew

    @kinkster

    Eine Platte, die ich lange Zeit versucht habe gut zu finden, was mir aber nicht so recht gelingen wollte. Ich hatte aber auch nur eine alte CD-Ausgabe, die schrecklich dumpf und mies klang. Ich bin nun wirklich kein Hifi-Nerd, aber das wuselige Klanggebräu von BB kam dabei überhaupt nicht zur Geltung und so verstaubte das Album im Regal.

    Vor einiger Zeit habe ich mir dann aber mal diese 40th Anniversary-Ausgabe angeschafft. Zugegeben ist das immer noch ein ganz schön schwerer Brocken für mich. Aber dennoch habe ich BB heute auf Arbeit (!) einmal komplett durchgehört und sie mir heute Abend gleich noch mal aufgelegt. Was für ein Dschungel an Klängen! Und in dieser transparenten gestochen scharfen Auflösung ein abenteuerliches Vergnügen.

    Die Bonus-Live CD und die DVD habe ich mir jedoch noch nicht angehört / -gesehen.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #10453399  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10453461  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Eine super Partie ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10454407  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Heute Mittag lief zum ersten Mal die neue von den Sons of Kemet, jetzt Martial Solal solo, aufgenommen im November 2017 in Gütersloh.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10454453  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    KEITH TIPPETT GROUP – Dedicated To You, But You Weren’t Listening

    Das Album gehört neben dem Debüt-Album von Elton Dean zu den herausragendsten Alben des erweiterten Soft Machine Umfelds.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10455855  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10456853  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    NISCIER/TORDINI/SOREY – The Berlin Concert

    Meine erste Begegnung mit Niescier, beim letztjährigen Jazzfest war ich nicht. Es gibt durchaus ein paar gute Momente, so ganz packt mich das aber (noch) nicht.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10456867  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Huch, ich hoffe bloss, dass die nicht demnächst bei mir in der Post liegt, als nächste Abo-CD … die würde ich dann wohl zurückgeben und eintauschen. Auf Niescier hat mir ihr Auftritt in Berlin 2016 nachhaltig die Lust verdorben (zumal die anwesenden Intakt-Leute von dem Konzert damals auch noch begeistert waren).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10457041  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Ja, die ist Teil des Abos.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 15 Beiträgen - 23,806 bis 23,820 (von insgesamt 67,263)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.