Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
Lyrismus bis zum Abwinken ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungEin Strauss aus SWF- und SDR-Aufnahmen aus den Jahren 1954 und 1955, die meisten live aufgenommen und mit Kurt Edelhagens Orchester bzw. dessen Rhythmusgruppe. Ein paar Duos mit dem anderswo als Klarinettensolisten gehörten Silvio Francesco an Gitarre (und Gesang) gibt es auch noch, zudem eine lange Version von „I’ll Remember April“ mit dem Chet Baker Quartett (Dick Twardzik, Jimmy Bond, Peter Littman) und Gast Lars Gullin (1955-10-15 Stuttgart – ob es da noch mehr gäbe? Für die „Early Chet“-CD liess man das ja weg, stattdessen gibt es „April“ dort in einer kurzen Duo-Fassung mit Valente an der Gitarre).
Übrigens, wo ich das Cover genauer anschaue: das hässliche Design frass also alle früheren Serien auf: es gibt „Big Bands Live“ (das waren die einst beigen CDs mit orangem Streifen und Mastertape-Design), „Jazz Heroes“ und „Vocal Heroes“ und mehr … „Lost Tapes“ und „Legends“ wurden davon wohl abgelöst.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBin wieder bei diesem Set … die Frank Rosolino/Conte Candoli-CD, im Mai 1975 im domicile mitgeschnitten. Das ist gut, aber irgendwie ist mir das auch zu „standard“ v.a. was Rosolino betrifft, den würde ich gerne mit einer etwas wendigeren Begleitung hören (Rob Pronk, Isla Eckinger, Todd Canedy – die machen nichts falsch aber sind halt schon eher für Schwergewichte geeignet als für einen agilen Schnelldenker wie Rosolino … an Eckinger liegt das nicht, aber Canedy finde ich langweilig und Pronk, ich mache jetzt keine Namenswitze), Candoli interessiert mich eh nicht sonderlich. Aber gut, nichts falsch dran, alle gut drauf, einfach nicht wirklich mein Gebiet.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
gypsy-tail-wind
Bin wieder bei diesem Set … die Frank Rosolino/Conte Candoli-CD, im Mai 1975 im domicile mitgeschnitten. Das ist gut, aber irgendwie ist mir das auch zu „standard“ v.a. was Rosolino betrifft, den würde ich gerne mit einer etwas wendigeren Begleitung hören (Rob Pronk, Isla Eckinger, Todd Canedy – die machen nichts falsch aber sind halt schon eher für Schwergewichte geeignet als für einen agilen Schnelldenker wie Rosolino … an Eckinger liegt das nicht, aber Canedy finde ich langweilig und Pronk, ich mache jetzt keine Namenswitze), Candoli interessiert mich eh nicht sonderlich. Aber gut, nichts falsch dran, alle gut drauf, einfach nicht wirklich mein Gebiet.
Interessant wie unterschiedlich wir manche Aufnahmen hören …. wenn Du Candoli nicht magst ist das natürlich ein kaum zu schlagendes Handicap – aber gerade die kompakte Rhythmusgruppe ist hier (und auf dem restlichen Domicile Material welches auf zwei MPS Scheiben erschien) ist für mich ein wesentlicher Erfolgsfaktor …. naja „you can`t always get what you want“ oder so ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Nunja … ich hatte auf die CD am wenigsten Hoffnungen, hätte mich gerne eines Anderen/Besseren belehren lassen … würde nicht mal sagen, dass ich Candoli nicht mag, er berührt mich halt einfach nicht besonders, das ist bei den frühen Aufnahmen auch nicht sehr anders (das Mode-Album im Quartett mag ich von ihm wohl am liebsten). Also generell immer lieber Sheldon oder – natürlich – Baker als Candoli, aber auch generell kein Problem, wenn Candoli irgendwo mitspielt. Aber als Headliner reicht er mir irgendwie nicht so ganz. Ist aber bestimmt mein Fehler.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbamacht auf vinyl schon spaß, ist mir aber insgesamt zu brav. hank jones finde ich hier nicht sonderlich inspiriert, am ende gibt es eine regelrecht verunglückte version von „you are too beautiful“, das kann man halt auch nicht einfach sportlich exekutieren (gleich schnell noch mal die hartman/coltrane-version gehört). ((und ja, ich weiß: art taylor…))
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
Kommt in der Folge dran …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)vorgarten ((und ja, ich weiß: art taylor…))
Ich weiss nicht. Bitte um Aufklärung – er spielt ja nicht Schlagzeug und rennt davon auf den beiden erwähnten Alben soweit ich weiss?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpopeKommt in der Folge dran …. :
Noch nie gesehen/davon gehört … aber der durch das Cover getriggerte Verdacht bestätigte sich: der rätselhafte Herr Hanrahan, den ch weiterhin nicht kenne. Wo könnte ich denn da gelegentlich mal ansetzen?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
Und dieses Video dann mal auch (von der Arbeit) ungestört …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-windIch weiss nicht. Bitte um Aufklärung – er spielt ja nicht Schlagzeug und rennt davon auf den beiden erwähnten Alben soweit ich weiss?
das konnte jetzt auch keiner wissen, das war ein lupenreiner freudscher verschreiber, ich meinte natürlich art davis, den ich heraushob, weil ich um soupopes hochachtung weiß. dann kam mir aber meine enttäuschung angesichts eines elvin-jones-albums und deine geringachtung von art taylor dazwischen.
schnell, zu eurer und meiner ablenkung, aus der gleichen grabbelkiste mitgenommen, noch ein art:
die ist natürlich ein traum. wahnsinns rhythmusgruppe. und die tun so, als sei es nicht 1977 (auf contemporary, crossthreadpost).
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
gypsy-tail-wind
soulpopeKommt in der Folge dran …. :
Noch nie gesehen/davon gehört … aber der durch das Cover getriggerte Verdacht bestätigte sich: der rätselhafte Herr Hanrahan, den ch weiterhin nicht kenne. Wo könnte ich denn da gelegentlich mal ansetzen?
Ich empfehle Dir (vom Herzen) diesen kostengünstigen Weg
https://www.discogs.com/de/sell/release/1020907?ev=rb
und lass das dann mal auf Dich wirken ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)vorgarten
das konnte jetzt auch keiner wissen, das war ein lupenreiner freudscher verschreiber, ich meinte natürlich art davis, den ich heraushob, weil ich um soupopes hochachtung weiß. dann kam mir aber meine enttäuschung angesichts eines elvin-jones-albums und deine geringachtung von art taylor dazwischen.Ach so, haha
Geringschätzung ist ziemlich übertrieben – Art Davis schätze in Roachs Band auch ziemlich … Taylor finde ich vom „feeling“ her oft klasse, manchmal ist er mir zu scheppernd und das mit dem Schnellerwerden ist halt schon eine arge Schwäche für einen Drummer.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
vorgarten
gypsy-tail-windIch weiss nicht. Bitte um Aufklärung – er spielt ja nicht Schlagzeug und rennt davon auf den beiden erwähnten Alben soweit ich weiss?
das konnte jetzt auch keiner wissen, das war ein lupenreiner freudscher verschreiber, ich meinte natürlich art davis, den ich heraushob, weil ich um soupopes hochachtung weiß. dann kam mir aber meine enttäuschung angesichts eines elvin-jones-albums und deine geringachtung von art taylor dazwischen. schnell, zu eurer und meiner ablenkung, aus der gleichen grabbelkiste mitgenommen, noch ein art:
die ist natürlich ein traum. wahnsinns rhythmusgruppe. und die tun so, als sei es nicht 1977 (auf contemporary, crossthreadpost).
Trotzdem Dank für Deine Erinnerung meiner Hochachtung betreffend Art Davis …. und zu Art Pepper (und ich denke ihr wisst was mir dieser Mann bedeutet) muss ich leider wiederholen, mit diesen Village Vanguard Aufnahmen herzlich wenig anfangen zu können …. und nicht daß ich wiederholt Bekehrung versucht hätte ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.