Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
damit wollt ich tatsaechlich grad meinen Trompetenquartettnachmittag fortsetzen…
zuletzt geändert von redbeansandrice--
.Highlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Werbunggypsy-tail-wind
Eric Revis Trio – Crowded Solitudes | Eric Revis‘ neuste auf Clean Feed, im Trio mit Kris Davis (p) und Gerald Cleaver (d)gehört für mich zu den alben des jahres, habe ich sehr häufig gehört. den hinweis auf das william parker quartet im zusammenhang mit der braxton-doppel-cd (klingt gut!) habe ich nicht verstanden…
und art farmer & jim hall würde ich auch jederzeit empfehlen.
--
nach einigem hin und her jetzt weiter mit einem langjaehrigen Bekannten…
Gabor Szabo – Bacchanal
--
.@vorgarten: hier siehst Du die drei Veröffentlichungen von Jazz na fabrica:
https://www.discogs.com/de/label/450747-Selo-SESC-SP
Mitchell, Braxton, Parker
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,933
Beglückend ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)das ist auch unglaublich toll, ich muss da unbedingt mal weitermachen.
--
helias macht so schöne, virtuose mätzchen, aber für alle anderen geht es um alles. eines der existentiellsten jazzdokumente der 90er, finde ich.
--
Bei mir gab es heute ein Matinee-Konzert mit dem Kontrabassisten Heiri Känzig, der einen Preis der Suisa (das GEMA-Äquivalent hierzulande) erhielt. Daher gab es im Moods für einmal schon um 11 Uhr gute Musik, zuerst Känzig im Duo mit Thierry Lang (p), dann Känzig im Duo mit Chico Freeman (ts, ss) und schliesslich alle drei zusammen … zum ersten Mal wie es scheint – Känzig und Lang gehen weiter zurück, Känzig und Freeman arbeiten seit ca. drei Jahren zusammen, die Chemie hat gestimmt, nicht nur musikalisch. Das Konzert dauerte wohl knappe zwei Stunden ohne Pause. Ziemlich toll, auch wenn mir einige Momente (v.a. im Lang/Känzig-Teil aber auch danach im Trio) etwas zu pastellig gerieten.
@vorgarten: Die Revis ist vom ersten Eindruck her wirklich super! Welche meintest Du gefalle Dir gar nicht von seinen Clean Feeds?
Die StoneFM-Sendung ist zu Faden geschlagen, d.h. ab morgen habe ich hoffentlich richtig Zeit für den BFT (von @redbeansandrice Antworten habe ich nur die zu #6 gelesen und rede nicht mehr mit ihm, bis er den Track erkennt) – gleich endet die Doppel-CD, die mich durch die StoneFM-Vorbereitungen begleitet hat, die jüngste von Wadada Leo Smith, auf der das Golden Quartet zum Golden Quintet angewachsen ist, mit dabei sind Anthony Davis, John Lindberg, Pheeroan akLaff und die Cellistin Ashley Walters:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Die Revis ist vom ersten Eindruck her wirklich super! Welche meintest Du gefalle Dir gar nicht von seinen Clean Feeds?ich kann – trotz super band (moran, vandermark, waits) – überhaupt nichts mit der PARALLAX anfangen. da steckt alles in viel zu engen kompositionskorsetts, ich versteh’s überhaupt nicht, da könnte jeder einzelne aus schrott gold machen, aber hier funktioniert gar nichts.
--
vorgarten
gypsy-tail-wind Die Revis ist vom ersten Eindruck her wirklich super! Welche meintest Du gefalle Dir gar nicht von seinen Clean Feeds?
ich kann – trotz super band (moran, vandermark, waits) – überhaupt nichts mit der PARALLAX anfangen. da steckt alles in viel zu engen kompositionskorsetts, ich versteh’s überhaupt nicht, da könnte jeder einzelne aus schrott gold machen, aber hier funktioniert gar nichts.
Alles klar, danke – war mir nicht mehr sicher. Hier jetzt zum zweiten Mal:
Andrew Cyrille – The Declaration of Musical Independence | Cyrille ist natürlich super, Teitelbaum spielt auch Piano (nicht nur Synthesizer), mit Frisell wird in satten Farben flächig gemalt … Street ist ziemlich gut (der taucht ja öfter auf, aber so richtig auf dem Schirm hatte ich ihn dennoch nie), nicht als Anker sondern gerade im Zusammenspiel mit Cyrille. Die spielen Fraktale, der Beat entwickelt sich aus den Zwischenräumen, die Frisell natürlich zuschmiert, das ist ja sein Part hier. Teitelbaum kann ich hingegen bisher nicht recht greifen (bzw. bin mir auch nicht sicher, es gibt z.B. gleich zu Beginn zwei Gitarrenspuren, von denen eine der Synthesizer sein dürfte, wie will man das schon trennen, gerade bei Frisell, der ja auch gern mit allerlei Technik herumspielt).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbahab den Track doch jetzt… und war in der Tat etwas peinlich, da nicht schneller zu sein…
--
.redbeansandricehab den Track doch jetzt… und war in der Tat etwas peinlich, da nicht schneller zu sein…
Alles klar
Hab ich nicht mehr mitgekriegt, gucke nicht mehr in den Thread bis ich meine eigene erste Runde von Kommentaren bereit habe (morgen oder übermorgen Abend, denke ich).
@vorgarten: Dass das Piano dort wahnsinnig toll ist, dachte ich beim Wiederhören auch … gibt eine prominente Band, in der mehr zu hören ist, grössere Besetzung mit einigen super Solisten – übrigens auch Budd Johnson – aber man hört das Piano tatsächlich immer wieder mal … warum da nicht mehr kam, weiss ich auch nicht, ist aber in der Tat bedauerlich!
(Sorry für off topic bzw. richtigen Post im falschen Thread, aber ich erwähne das dann drüben auch nochmal, wenn ich soweit bin.)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windDass das Piano dort wahnsinnig toll ist, dachte ich beim Wiederhören auch … gibt eine prominente Band, in der mehr zu hören ist, grössere Besetzung mit einigen super Solisten – übrigens auch Budd Johnson – aber man hört das Piano tatsächlich immer wieder mal … warum da nicht mehr kam, weiss ich auch nicht, ist aber in der Tat bedauerlich!
ja, auch gerade nachgesehen, so unprominent war die dame offensichtlich gar nicht, es gibt ja auch einiges mit gene ammons und ein leaderalbum im trio. muss ich mal weiterverfolgen.
--
Das Leader-Album finde ich eher schwach … aber die beiden Alben mit Ammons sind super, such den Twofer, falls man ihn noch kriegt! Und die Band, die ich meinte, wo ja jetzt die Spur wohl eh gelegt ist („Dame“, gibt es ja nicht grad viele von in der Zeit), ist natürlich die Big Band von Quincy Jones.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaja, habe ich gesehen. ich wollte ja immer einen bft machen, wo es nur um musikerinnen geht, aber da habe ich wohl schon zu viel verbraten…
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.