Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
FriedrichJaja, Feinheiten, bei denen wir uns in Diskussionen über den Bedeutungsunterschied zwischen sexy und erotisch verlieren.
Desmond der Buchhalter? Das ist wahrscheinlich ein Missverständnis. Er sah zwar so aus, sein Lebensstil ist aber offenbar ein ganz anderer gewesen. Wir sprachen jedoch auch nicht über sein Aussehen, sondern die Art, wie er spielt.
Genau so … es ist die Art wie er spielt, die ich sexy finde.
Privat muss er ein ziemlicher Womanizer gewesen sein.
Eine Playlist will ich auch noch erstellen. Koto gehört auf jeden Fall dazu, sodann Perdido, Stompin with Mili und The golden Horn. Und natürlich noch andere – mir fallen die Titel jetzt gerade nicht ein.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
Es läuft jetzt:Let it roll :band: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@friedrich: denke, dass das auch an der Art des Austausches hier liegt (also an der Form des Forums, nicht spezifisch an uns, unserer Gruppe hier) – aber das mit „erotisch“ und „sexy“ geht für mich wirklich weiter, hat mit Jazz und Nerdtum überhaupt nichts zu tun, diese Unterschiedung nicht zu machen würde mich in jeder Diskussion in jedem Rahmen stören.
Es laufen bei mir diverse Veröffentlichungen dieses Jahres, manche nur in Auszügen, nach Pepper gab es was aus Roscoe Mitchells CAM-Box, Stücke vom tollen Live-Konzert von Bobby Carter/John Bradford („NoUTurn“), danach die zweite CD von:
und jetzt das hier:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail wind@Friedrich: denke, dass das auch an der Art des Austausches hier liegt (also an der Form des Forums, nicht spezifisch an uns, unserer Gruppe hier) – aber das mit „erotisch“ und „sexy“ geht für mich wirklich weiter, hat mit Jazz und Nerdtum überhaupt nichts zu tun, diese Unterschiedung nicht zu machen würde mich in jeder Diskussion in jedem Rahmen stören.
Ich denke eine Diskussion über sexy vs. erotisch würde hier einfach den Rahmen sprengen.
Das mit dem Nerdtum, den feinen Unterscheidungen, Meinungsverschiedenheiten und Diskussionen, diese Idiosynkrasien meine ich durchaus positiv. Das liegt einfach in der Natur der Sache, wenn man sich auf einem hohen Niveau, kenntnis- und geistreich mit einer Materie auseinandersetzt. Besser als eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten ist eine Gemeinschaft von nicht Gleichgesinnten, las ich kürzlich an einer Wand. Wirklich wahr!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)gypsy tail windVermutlich … und eine andere als die italienische von 1990 gibt es da wohl leider nicht … ich habe Fasoli gerade über seine Website angeschrieben, mal schauen ob ich eine Antwort kriege oder nicht. (Kopieren geht gar nicht, nach 12 Minuten bin ich bei 0.1% Prozent mit einer geschätzten Restdauer von 98 Stunden, dabei begannen die hörbaren „glitches“ erst im achten von neun Tracks …)
Das Label heisst „Nueva“, auf der CD steht „Distributed by Nuova Fonit Cetra S.p.A.“, aber ob nun deshalb bei Warner heute noch einer eine Ahnung hätte, ob die damals das Album nur im Vertrieb hatten oder ob ihnen (Fonit Cetry > EMI > Warner) die Aufnahme etwa gehört, da würde ich mal erst recht keine Antwort erwarten.
Schade, denn die Musik gefällt mir gut.
Habe gerade die beiden letzten Tracks von „Land“ angehört („UFO“ und „Beedie’s Time“), und sie liefen ohne Skips und Clicks sauber durch. Ich scheine eine andere Version der CD zu haben, denn bei mir ist das Label „Innowo“ bzw. „New Sound Planet“, und „Nuovo“ wird als Distributor angegeben.
Mit „gebronzt“ meinst Du eine vom silbernen Standard abweichende Originalfarbe der CD, nicht eine altersbedingte Einfärbung, richtig?
Eventuell kann Claudio Fasoli helfen. Er ist sehr freundlich und kooperativ und antwortet in der Regel relativ schnell.
--
MartinRHabe gerade die beiden letzten Tracks von „Land“ angehört („UFO“ und „Beedie’s Time“), und sie liefen ohne Skips und Clicks sauber durch. Ich scheine eine andere Version der CD zu haben, denn bei mir ist das Label „Innowo“ bzw. „New Sound Planet“, und „Nuovo“ wird als Distributor angegeben.
Mit „gebronzt“ meinst Du eine vom silbernen Standard abweichende Originalfarbe der CD, nicht eine altersbedingte Einfärbung, richtig?
Eventuell kann Claudio Fasoli helfen. Er ist sehr freundlich und kooperativ und antwortet in der Regel relativ schnell.
Fasoli hat mich vor ein paar Minuten um meine Adresse gebeten – und das ist ja gut zu wissen, dass es auch Exemplare gibt, die okay sind! Und nein, ich meinte sowas wie oxidiert oder wie auch immer man den Vorgang nennt, der zur allmählichen Unspielbarkeit führt.
Meine CD ist (P) Nueva Milano – Italy, Distributed by Nuova Fonit Cetra S.p.A. (Nuova, nicht Nuovo)
Und Katalognummer ist Nueva NC 1002 (wie auch hier oder hier angegeben), auf Discogs gibt es nur Einträge zu Innowo (was nicht Italienisch klingt … keine Ahnung, ob das nur Varianten derselben Ausgabe/desselben Labels sind, klingt ja schon alles ziemlich ähnlich)FriedrichIch denke eine Diskussion über sexy vs. erotisch würde hier einfach den Rahmen sprengen.
Das mit dem Nerdtum, den feinen Unterscheidungen, Meinungsverschiedenheiten und Diskussionen, diese Idiosynkrasien meine ich durchaus positiv. Das liegt einfach in der Natur der Sache, wenn man sich auf einem hohen Niveau, kenntnis- und geistreich mit einer Materie auseinandersetzt. Besser als eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten ist eine Gemeinschaft von nicht Gleichgesinnten, las ich kürzlich an einer Wand. Wirklich wahr!
Zustimmung in allen Punkten des längeren Absatzes – sonst wären wir ja nicht hier
Aber gerade darum finde ich eben, dass Feinheiten wie die im ersten Absatz den Rahmen nicht unbedingt sprengen sondern ruhig auch mal zu einem Exkurs führen dürfen (ich habe mit Off-Topic-Dingen eh überhaupt kein Problem, aber das dürfte sich ja inzwischen rumgesprochen haben ;-))
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail wind(…)
Zustimmung in allen Punkten des längeren Absatzes – sond wären wir ja nicht hierAber gerade darum finde ich eben, dass Feinheiten wie die im ersten Absatz den Rahmen nicht unbedingt sprengen sondern ruhig auch mal zu einem Exkurs führen dürfen (ich habe mit Off-Topic-Dingen eh überhaupt kein Problem, aber das dürfte sich ja inzwischen rumgesprochen haben ;-))
Dann nur zu: Vielleicht bin ich in puncto sexy vs. erotisch einfach zu denkfaul.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)gypsy tail windMeine CD ist (P) Nueva Milano – Italy, Distributed by Nuova Fonit Cetra S.p.A. (Nuova, nicht Nuovo)
Und Katalognummer ist Nueva NC 1002 (wie auch hier oder hier angegeben), auf Discogs gibt es nur Einträge zu Innowo (was nicht Italienisch klingt … keine Ahnung, ob das nur Varianten derselben Ausgabe/desselben Labels sind, klingt ja schon alles ziemlich ähnlich)Ein Fehler meinerseits: „Distributed by NOVO“ (nicht „Nuovo“ oder „Nueva“) – so steht’s bei mir auf der tray card.
Discogs listet übrigens durchaus auch Einträge zum Label „Nueva“ (von denen einer von mir stammt). Von „Nueva“ besitze ich zwei CDs, von „Innowo/New Sound Planet“ vier (1 x Paolo Damiani, 1 x David Liebman, 2 x Claudio Fasoli). Ich hoffe, Du kannst von Claudio ein Exemplar der Innowo-Version bekommen. Wenn Du seine andere Innowo-CD „Bodies“ noch nicht hast – dieses italienisch-amerikanisch-schwedisch-britische Quartett wäre keine Fehlinvestition!
--
Schon seltsam mit diesen ganzen Labelnamen … aber ja, ich wäre in der Tat höchst erfreut, wenn ich ein korrektes Exemplar kriegen würde (egal welche Ausgabe natürlich) – dem Freund, dem ich das zweite geben wollte, könnte ich dann wenigstens eine Kopie brennen …
@friedrich: im Moment bin ich zu faul
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaPaul Chambers Quintet (Blue Note/ Music Matters)
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakeygypsy tail wind@Friedrich: im Moment bin ich zu faul
Vielleicht kommst Du später mal in Stimmung.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Vorher:
Blue Mitchell – The Thing To Do (Blue Note/ Music Matters)
Jetzt:
Hank Mobley – Sextet (Blue Note/ Music Matters) :sonne:
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
John The RelevatorJetzt:
Hank Mobley – Sextet (Blue Note/ Music Matters) :sonne:
sehr klasse Scheibe ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)CARSTEN MEINERT KVARTET – To You
Wahnsinn, Wahnsinn, absolut großartig! Ich habe lange nichts so intensives gehört wie „Dansevise“. Sehr nah an Coltrane natürlich aber dennoch sehr eigen. Reissue des Jahres!
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
atom
CARSTEN MEINERT KVARTET – To You
Wahnsinn, Wahnsinn, absolut großartig! Ich habe lange nichts so intensives gehört wie „Dansevise“. Sehr nah an Coltrane natürlich aber dennoch sehr eigen. Reissue des Jahres!
das (zumindest die CD Version) hat offenbar Bonustracks im Vergleich zu der 1968er release ?!?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.