Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Ich höre gerade … Blues!
-
AutorBeiträge
-
… mit Louisiana Vibes. Hat gute Sachen gemacht, ja, wobei ich auch nur einen kleinen Teil seines Katalogs habe.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji… mit Louisiana Vibes. Hat gute Sachen gemacht, ja, wobei ich auch nur einen kleinen Teil seines Katalogs habe.
Ich werde später mal vertieft via YTube reinhören …. aber jetzt mal 🐕Hundesport🐕😁 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Salz … Wunde … viel Spaß. Und der Winke-Smiley, der sich beim bearbeiten hier irgendwie nicht integrieren will.
zuletzt geändert von zoji--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji Salz … Wunde … viel Spaß. Und der Winke-Smiley, der sich beim bearbeiten hier irgendwie nicht integrieren will.
Der guade Labi Bub wollte heute um 5.40 mal raus …. soviel zum Thema „Salz und Wunde“ 😇
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Okay, das will man auch nicht haben. Werfe für die beiden mal immer einen Ball für mich mit.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)j-w Heute kam die Deluxe Edition (2CD) von den London Howlin‘ Wolf Sessions, die ich bislang nur als die klassische LP hatte. Klasse!
Ja sehr gut
Die hatte ich in 3facher Ausfertigung : zuerst auch klassische LP, dann Erst-CDausgabe (war aber vom Sound her ziemlich grottig) und ebenso wie Du die Deluxe-Ausgabe als Doppel-CD. Eindeutig die beste Version.
Und natürlich sind die London Howlin‘ Wolf Session absolut Top und für mich ein Meisterwerk (#75 in meinen Top100)Ich habe mal vor längerer Zeit gelesen gehabt, dass Howlin‘ Wolf zuerst alles andere als begeistert war, nach London zu kommen und mit „britischen Milchbubis“, die er größtenteils gar nicht kannte, Bluesaufnahmen zu machen. Er hatte zuvor die Meinung, dass die britischen Kids à la Clapton, Winwood und co eh keinen Blues könnten. Dementsprechend muss er anfangs bei den Aufnahmesessions ziemlich bärbeißig aufgetreten sein. Man muss sich das auch mal vorstellen : Hier das schwarze Idol Howlin‘ Wolf, rd. 2 m groß und locker 120kg schwer und vom Alter her mehr als doppelt so alt wie die schmächtigen gerade mal Mittzwanziger wie Clapton und co. Natürlich sind die dann damals in totaler Ehrfurcht erstarrt gewesen.
Aber im Zuge der Aufnahmesessions wurde Howlin‘ Wolf wohl immer umgänglicher und freundlicher und letztlich hat er wohl auch seine Meinung über das Nicht-Vorhandensein des Blues bei den britischen Musikern revidiert.
Und das die Aufnahmesessions zu einem echten Erfolg wurden ist ja wohl unbestritten.Wie gesagt, eine Anekdote, die ich mal irgendwo gelesen habe und wo ich mir gut vorstellen kann, dass sich das auch zu zugetragen haben mag.
--
Blue, Blue, Blue over youzoji… mit Louisiana Vibes. Hat gute Sachen gemacht, ja, wobei ich auch nur einen kleinen Teil seines Katalogs habe.
Yep, das mit den Louisiana Vibes stimmt. Kann ich so bestätigen bei seinem letztjährigen Album :
Für mich ein gutes Album. Da solltest Du mal reinhören. Wird Dir sicherlich auch gefallen--
Blue, Blue, Blue over youj-w
zoji
j-wHeute endlich gekommen und bin begeistert nach dem ersten Durchlauf!
Auf jeden Fall mal ein sehenswertes Cover, was in diesem Bereich ja nicht selbstverständlich ist. Was ist darüber hinaus das besondere für Dich?
Die Band (Westside Soul) ist noch mal ’ne Ecke besser als seine sonstige Begleitband. Sehr perfekte Melange aus Chicago Blues, Soul, Funk – das ganze groovt und klingt noch ein Quentchen besser als sein anderes Studioalbum (Born & Raised). Die CD war nicht leicht zu kriegen, die läuft nicht über Delmark. Kam letztendlich über Amazon Marketplace aus den USA, aber noch bezahlbar.
Muss mich korrigieren, beim genauen Hinschauen habe ich jetzt gesehen, dass „Westside Soul“ exakt die gleiche Begleitband wie auf Born & Raised ist da wurde sie aber so nicht genannt – wie auch immer das Westside-Soul-Album klingt besser, grooviger.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluemr-blue
Ja sehr gut
Die hatte ich in 3facher Ausfertigung : zuerst auch klassische LP, dann Erst-CDausgabe (war aber vom Sound her ziemlich grottig) und ebenso wie Du die Deluxe-Ausgabe als Doppel-CD. Eindeutig die beste Version. Und natürlich sind die London Howlin‘ Wolf Session absolut Top und für mich ein Meisterwerk (#75 in meinen Top100)
What, soooo gut? Schon manchmal verrückt, wie unterschiedlich man das hören kann, obwohl man im Prinzip auf dasselbe Zeug steht. Vielleicht gebe ich ihr noch einmal eine Chance, wenn sie mir sehr günstig über den Weg läuft.
mr-blue
zoji… mit Louisiana Vibes. Hat gute Sachen gemacht, ja, wobei ich auch nur einen kleinen Teil seines Katalogs habe.
Yep, das mit den Louisiana Vibes stimmt. Kann ich so bestätigen bei seinem letztjährigen Album :
Für mich ein gutes Album. Da solltest Du mal reinhören. Wird Dir sicherlich auch gefallen
Habe erst im Rahmen dieses Austauschs festgestellt, wie umfangreich sein Backkatalog mittlerweile ist. What You Got ist sogar das jüngste, welches ich habe. Irgendwann kommt sicherlich noch einmal etwas dazu, aber im Moment bin ich der Jagd etwas müde. Es gibt einfach zu viel, um überall mitzuspielen.
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)j-w
Muss mich korrigieren, beim genauen Hinschauen habe ich jetzt gesehen, dass „Westside Soul“ exakt die gleiche Begleitband wie auf Born & Raised ist da wurde sie aber so nicht genannt – wie auch immer das Westside-Soul-Album klingt besser, grooviger.
Danke für die Ergänzung. Und bei mir jetzt
… und wow, das gefällt mir auf den Erst- und Zweiteindruck viel besser, als die anderen mir bekannten Live-Aufnahmen. Es ist ja nie die Performance, die mich gestört hat, aber immer so ein Gefühl von „Mist, zu spät gekommen, jetzt muss ich hinten stehen“ oder im schlimmsten Fall gleich im Foyer hängen geblieben zu sein. Hier habe ich endlich mal das Gefühl von Bühnennähe, das springt mich richtig an, und Allison ist hier für mich auf einem Live-Dokument endlich als das Tier und die Rampensau hörbar, als die ich ihn kennengelernt habe, er scheint mir endlich kongenial eingefangen. Vermutlich übertreibe ich und der Unterschied zu seinen anderen Live-Alben ist, wenn überhaupt vorhanden, nicht so groß, wie von mir im Moment empfunden, aber ich bin zu faul, das noch einmal gegen zu hören.
Gleichzeitig sein vielleicht tragischstes Album. Einer seiner letzten Gigs und vielleicht seine letzten (veröffentlichten) Aufnahmen, wenige Tage vor seiner Diagnose und rund einen Monat vor seinem Tod aufgenommen. Er klingt so kraftvoll, dass es schwer ist, sich vorzustellen, dass ihm nicht mehr viel Zeit blieb. Und weil ich deshalb vorhin, vermutlich das erste Mal, nach dem ich von seinem Tod erfuhr, ein bisschen Pipi in den Augen hatte, verzichte ich auch erst einmal darauf, mir die DVD anzuschauen, so reizvoll es scheint, Allison noch einmal live zu sehen.
Edit: Kleines Manko allerdings, dass zwischen den Tracks ausgeblendet wird. Aber wenn eine Killer-Nummer wie gerade „Cherry Red Wine“ läuft ist das verkraftbar.
zuletzt geändert von zoji--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
Und wie findest Du diese Scheibe …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Misstrauisch: Wieso fragst Du?
Gerade noch einmal bei allmusic geschaut. Zwei mickrige Sternchen vergeben die und finden’s überhaupt blöd. Mir unverständlich. Vermutlich unter den mir bekannten sogar meine Nummer 2, nach Triple Play. Der etwas stärkere Rockeinfluss ohne heavy zu werden steht ihm meiner Meinung nach gut und z.T. grooved es außerordentlich, wie in Compared To What oder Your Good Thing Is About To Run Out. Wie gewöhnlich tue ich mich mit einer zuckrigen Soul Ballade wie Your Love Is Amazing etwas schwer, aber das ist mein Problem. Für mich ein außerordentlich gelungenes Album. Und Deine Frage lässt mich vermuten, dass Du auch eine Meinung dazu hast?
--
Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck) -
Schlagwörter: Blues, Bluesrock, Ich höre gerade...
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.