Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
-
AutorBeiträge
-
pinchWie auch immer. Ohne Walter wäre diese Staffel jedenfalls vollkommen sinnlos.
Kann ich dieses Abtun als Disliken der Person Tanja Tischewisch deuten? Pinch, man muss doch Alternativen zu Walter entwickeln und da müssen auch mal andere Attribute als Manicatum und Disturberqualitäten eine Rolle spielen.
Tanja Tischewisch jetzt direkt bei ganz knappen ****.O`Malley:bier: Aber es ist schon bitter, dass so ein psychopathischer Hypochonder alles alleine rocken muss. Ob RTL auch merkt, dass der Mix dieses Jahr nicht stimmt. Ich hatte ja meinen Bekannten und ex-Kollegen Christian Petri vorgeschlagen, als ich zufällig dienstlich mit dem Programmacher des Dschungelcamps telefoniert hatte zu Jahresbeginn 2014. Der kannte ihn nicht, aber ich habe ihn wärmstens empfohlen. Der würde für Spass im Camp sorgen. Und fast alle meine Kunden gucken „mieten kaufen wohnen“ und kennen ihn. Aber RTL nimmt ja bevorzugt ex-RTLer.
ex-Kollege Petri hat sich jedenfalls schlapp gelacht, als ich ihm davon erzählt habe.Du redest fast schon wie Walter.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungO`Malley:bier: Aber es ist schon bitter, dass so ein psychopathischer Hypochonder alles alleine rocken muss. Ob RTL auch merkt, dass der Mix dieses Jahr nicht stimmt. Ich hatte ja meinen Bekannten und ex-Kollegen Christian Petri vorgeschlagen, als ich zufällig dienstlich mit dem Programmacher des Dschungelcamps telefoniert hatte zu Jahresbeginn 2014. Der kannte ihn nicht, aber ich habe ihn wärmstens empfohlen. Der würde für Spass im Camp sorgen. Und fast alle meine Kunden gucken „mieten kaufen wohnen“ und kennen ihn. Aber RTL nimmt ja bevorzugt ex-RTLer.
ex-Kollege Petri hat sich jedenfalls schlapp gelacht, als ich ihm davon erzählt habe.
Du könntest doch auch selber…. ja ja, bin schon weg.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dennis Blandford
Du redest fast schon wie Walter.:lol:
Aber liegt doch nahe: Wo ist RTL? Und was mache ich beruflich in Köln? Da plaudert man halt mal mit Kunden länger. Schließlich wohnen auch RTLer gerne im Umfeld der Arbeit.
Kollege Petri hätte das Camp gerockt! Was ich früher mit ihm gelacht habe und er besitzt einen enormen Unterhaltungswert.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dennis BlandfordKann ich dieses Abtun als Disliken der Person Tanja Tischewisch deuten? Pinch, man muss doch Alternativen zu Walter entwicklen und da müssen auch mal andere Attribute als Manicatum und Disturberqualitäten eine Rolle spielen.
Richtig, ich finde die extrem… anstrengend. Das dralle Dummchen halt. Und als Alternative zu Walter sehe ich eher Aurelio. Sozusagen der ruhende Pol in dem ganzen Treiben. Zusammen sind sie wohl sowas wie das Ying und Yang der diesjährigen Staffel, sonderlich spannend ist diese Dynamik allerdings trotzdem nicht. Mal sehen, wie es heute nach der Fress- und Saufprüfung aussieht, vielleicht gehen ja Walter und Jörn eine unheilvolle Allianz ein.
Ansonsten: bis jetzt langweiligste DC-Staffel ever. Oder?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinch
Ansonsten: bis jetzt langweiligste DC-Staffel ever. Oder?ever, ever, ever….
Und da fällt mir auf, dass auch die einer guten Truppe folgenden Kommentare fehlen. Was hatten meine Kinder und ich einen Spaß. Wie oft hieß es danach noch bei uns: „…blablabla…Puuuunkt!“.
Selbst Sonja und Daniel haben Probleme, diese langweilige Gesellschaft verbal auszuschlachten. Sie tun ihr bestes, aber im Vergleich mit den Vorjahren ist es deutlich schlechter.
Ich fand ja auch die Alkoholwitze im letzten Jahr komisch.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gerade eben diese Perversion entdeckt:
Spätestens nach dieser Nummer wünscht man ihm mit zynischster Inbrunst sämtliche Ekelfresserei an die Backe!
--
Großes Kino! Wurde schon in der Eröffnungssendung gezeigt….
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.pinch
Ansonsten: bis jetzt langweiligste DC-Staffel ever. Oder?
Ist es, ja. Deswegen ist ja schon das wilde Getue der Drallen ein Ereignis.
Walter wird die heutige Prüfung für Propaganda nutzen u. 10 Sterne holen.pinchGerade eben diese Perversion entdeckt:
Spätestens nach dieser Nummer wünscht man ihm mit zynischster Inbrunst sämtliche Ekelfresserei an die Backe!
Meine Fresse, this is hardcore. Dann lieber altes Solomaterial von „The Voice“ B. Boyce.
Maren enttäuscht mich total. Total träge und gar nicht sexy. Maximal: **--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich jemand diese Show antut. Ist es Masochismus? Schadenfreude? – Was auch immer, ich muss nicht alles verstehen. Wenn ich zufällig mal dort lande, zappe ich sofort weg – aber sofort!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoIch verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich jemand diese Show antut. Ist es Masochismus? Schadenfreude? – Was auch immer, ich muss nicht alles verstehen. Wenn ich zufällig mal dort lande, zappe ich sofort weg – aber sofort!
Glaub ich Dir nicht, sonst würdest Du hier nicht reingucken und auch noch posten. Ignorier uns doch einfach, wie auch angeblich die Sendung.
--
Oder versuch‘ uns mit unvernünftigen Argumenten vom richtigen Weg abzubringen. Immerhin reflektieren wir, dass diese Staffel die schwächste ist.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoIch verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich jemand diese Show antut. Ist es Masochismus? Schadenfreude?
Beides sicherlich auch, ja. Das hat durchaus großen Unterhaltungswert, kann man nicht leugnen. Aber abgesehen davon finde ich auch diese Interaktionen spannend, die Dynamiken, die in diesen Grüppchen jeweils entstehen, die Entwicklung der Charaktere über zwei Wochen hinweg, das bis zu einem gewissen Punkt Aufrechterhalten von vermeintlicher Loyalität und Toleranz bis die Egos brechen, die Maskerade der Z-Prominenz, letztlich die Selbstironie der Moderatoren und die Brillanz der Autoren. Ein kleiner Mikrokosmos der alltäglichen TV-Dinge, überaus klug und subtil gemacht! Und letztlich gar nicht so menschverachtend wie der Volksmund es einem glauben lassen will.
Der Grimme-Preis ist jedenfalls längst fällig.
--
MikkoIch verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich jemand diese Show antut. Ist es Masochismus? Schadenfreude?
Sozialstudie!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Als die Grimme Preis-Jurorin Hannah Pilarczyk angesichts der Nominierung dieses Formats (für das sie nichts konnte) mit geballter Empörung konfrontiert wurde, schrieb sie folgenden Kommentar:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/kein-grimme-preis-fuer-dschungelcamp-kommentar-a-891161.html
Daraus:
Nein, beim Dschungelcamp geht es offensichtlich nicht nur um Fernsehen. Es geht um das Verhandeln von Geschmacksgrenzen; um die vermeintlich kategorialen Unterschiede zwischen öffentlich-rechtlichem und privatem Fernsehen; um unser schizophrenes Verhältnis zu Prominenten, das Aufstieg und Fall gleichermaßen herbeisehnt; um Ironie und um selbstreferentielle Performance in der Mediengesellschaft. Und es geht nicht zuletzt um die Frage, ob solche Diskussionen bei einem Preis, der sich als die wichtigste Auszeichnung für Qualitätsfernsehen versteht, nicht zwangsläufig geführt werden müssen.
--
O`MalleyGlaub ich Dir nicht, sonst würdest Du hier nicht reingucken und auch noch posten. Ignorier uns doch einfach, wie auch angeblich die Sendung.
Glaub mir ruhig, ich kenne die Sendung wirklich nur aus den Kommentaren dazu. Und ich werde sie – und diesen Thread – auch künftig ignorieren. Mich wunderte halt, dass hier so rege diskutiert wird über eine TV Show, mit der ich persönlich überhaupt nichts anfangen kann.
Aber pinchs Erläuterungen erhellen das Ganze für mich wenigstens ein bisschen.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: Dschungelcamp, Frl. Menke, Gina-Lisa Lohfink, Hanka, Ich bin ein Star - holt mich hier raus!, Icke, Kader, Marc, Sara K
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.