Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
wieso denn? wer in den wind spuckt…
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightOriginally posted by wa@2 Dec 2004, 21:18
Mein Beitrag war irgendwie der Auslöser der Diskussion, die ich aber eigentlich nicht wollte, sondern nur ein Statement von Herrn Doebeling auf meine Frage(n). Vielleicht kommt noch etwas inhaltliches dazu.Richtig, die Vynil-CD-Diskussion sollte woanders geführt werden. Mich würde mal interessieren, wieso W.D. ständig auf „Komprimierung“ herumhackt. Digital ist doch zunächst mal digital, oder? :blink:
Wenn ich dann mit Verlust komprimiere, muss ich mich auch nicht über schlechten Klang wundern. Genau so wenig, wie wenn meine Vinyl-Platte plötzlich eiert, weil ich sie in den Ofen gelegt habe.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Originally posted by latho@3 Dec 2004, 13:15
Richtig, die Vynil-CD-Diskussion sollte woanders geführt werden. Mich würde mal interessieren, wieso W.D. ständig auf „Komprimierung“ herumhackt. Digital ist doch zunächst mal digital, oder? :blink:
Wenn ich dann mit Verlust komprimiere, muss ich mich auch nicht über schlechten Klang wundern. Genau so wenig, wie wenn meine Vinyl-Platte plötzlich eiert, weil ich sie in den Ofen gelegt habe.Ich bin nicht ganz sicher, was du sagen willst, aber Digitalisierung ist natürlich immer eine Form der Komprimierung: Das analoge Signal wird in 0en und 1en übersetzt. Je nach Auflösung (Anzahl der „Nullen“ und „Einsen“ pro Analogsignal) ist die Komprimierung mehr oder minder stark. Die CD-Technik ist bereits 20-30 Jahre alt und natürlich völlig überholt.
In einem Punkt hast Du natürlich völlig recht: die Vinyl/CD-Diskussion hat hier nichts zu suchen!!!--
Originally posted by Wolfgang Doebeling@2 Dec 2004, 19:02
gottverdammtMir geht es um die Musik. Und mich interessieren die Künstler.
Das manche nicht über den Tellerrand sehen und manche beharrlich behaupten die Erde ist nicht rund, wird immer der Fall sein.Ich halte WD's Verhalten für neurotisch. Neurosen hat jeder.
Noch lieber als Konservenmusik zu spielen ist es live Musik zu hören und noch besser selber mit anderen Musik zu machen.Meinen Respekt hat er für schöne Liedvorstellungen und das Kennenlernen neuer und alter Musiker.
Aber was für ein armseeliger Wurm muss jemand sein, zu spotten und zu lästern.
Die Zeit entscheidet in welcher Form in 248 Jahren Musik gehört wird. Das ist die Zeitspanne von Mozart bis jetzt.
Die Liebe zur Musik könnte auch verbinden, wenn einem nicht ins Angesicht gespuckt und getreten wird.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Originally posted by guenterdudda@3 Dec 2004, 16:50
Aber was für ein armseeliger Wurm muss jemand sein, zu spotten und zu lästern.
Komm mal wieder runter.
Jeder weiß so ungefähr, was ihn in diesem Thread erwartet und inwieweit man auf gewisse Themen bestimmte Antworten erwarten kann. Man weiß auch, für was der DJ steht und kämpt. Insofern braucht man sich nicht zu wundern, wenn man auf abschätzige Bemerkungen die auf die Einstellung und Passion von Herrn Doebeling abzielen („wer kauft denn noch Vinyl?“, „wie lang will er das denn noch machen?“, „ich halte sein Verhalten für neurotisch“) eben auch Kontra von ihm bekommt. Ich geh doch auch nicht in den „Embrace“ oder „The Who“-Thread und mache mich über Leute lustig, die sich noch für beide Bands begeistern, oder im Falle von letzterer Band sogar jetzt noch auf Konzerte gehen, und erwarte dann, dass mir die Fans freundlich Beifall klatschen.
Ernstgemeinte Fragen wurden hier immer mit Respekt beantwortet.--
Flow like a harpoon daily and nightlyund eins noch, dudda: falsche Zitate sind vollends daneben.
Würde mich sehr wundern, wenn WD „gottverdammt“ gesagt hätte. Und siehe da, er hat es nicht. Nicht zu dem angegebenen Zeitpunkt, da hat er nämlich gar nicht gepostet etc. und nicht sonst.Und jemanden zu neurotisieren, nur weil er auf Vinyl steht, ist denn doch ein allzustarkes Stück, eine allzu armselige (mit e) Argumentation.
Nur weil der Hörer von digitalisierter Musik die Mehrheit hinter sich weiß, ist er nicht neurotisch, oder was ist die Logik?
Nein, Dudda, selten so daneben gelegen.
Und was soll das alles mit Mozart zu tun haben? Ja, der hätte sich x-fach im Grab herum gedreht, hätte er mitbekommen, wie man sein Werk schon zehn, zwanzig Jahre nach seinem Tod verwurstet hat. Es wurde zwar nicht digitalisiert, aber in höchstem Maße verfälscht.--
FAVOURITESOriginally posted by Wolfgang Doebeling@2 Dec 2004, 19:02
Heissa! Dumpfbacken-Alarm im DJ-Thread! Wischiwaschi-Finger in fiktiven Wunden! … […snipped…]Die Überangepassten machen also wieder mal mobil und ihrem Ärger Luft. Bloß habe ich momentan keine Zeit dafür. Und Lust sowieso nicht. Läuft ja eh immer auf dasselbe hinaus. Schade, daß die ausführliche Diskussion dazu im „alten“ Roots-Thread längst im Cyber-Orkus verschwunden ist. Man könnte bequem darauf verweisen… […snipped…]
….hat nicht das geringste damit zu tun, daß diese Sendung mit Schallplatten für Schallplattenhörer/käufer gemacht wird. Was die „Gegenseite“ ja nicht hindern muß, mitzuhören…
Lieber Wolfgang –
ich begeb mich ja ungern niveautechnisch unterhalb der Raumtemperatur, besonders nicht bei jemanden dessen musiktheoretisches Wissen ich höchst schätze, und ich möcht auch nicht übermäßig animos wirken, aber freundlich gefragt: gab's heute morgen die Ration Humorpillchen nicht?
Doch mal zurück zur Raumtemperatur. Ich kann mir als Musiker mein Publikum auch nicht aussuchen. Ich kenn die Problematik nur allzugut. Man ärgert sich auch nach ein paar hundert Gigs noch drüber. Warum soll's einem DJ da anders gehen? Und man hat auch nicht immer Lust wirklich freundlich zu seinem Publikum zu sein. Ok, man bemüht sich, auch an versch…enen Tagen/Auftritten. Nun ist so ein Forum kein Gig und keine Sendung. Wir sind hier in der digitalen Eckkneipe und plaudern an deinem Tisch. Es steht dir natürlich frei, jeden der nicht in dein Schublädchen passt als „Dumpfbacke“ oder „Überangepassten“ zu titulieren. Why not. Ein bischen Punk ist hier ja nicht nur marcusmitc zuzustehen. Und es ist dein Tisch hier.
Trotzdem, so'n Beitrag tat nicht not (imho). Besonders wenn man, wie selbst von dir bekundet „keine Zeit und Lust“ zum Thema Vinyl/CD etwas beizutragen (oder eben, im digitalen Datennirvana verschluckt, schon beigetragen hat). Fundiertes Ausschweigen hätte nicht so einen säuerlichen Beigeschmack beim Lesen hinterlassen.
Nun, dieser Thread hat den passenden Untertitel: Close encounters with WD. Dieser Thread veträgt auch mal solch eine Abzweigung. Auch wenn der Moderatorenfinger schon nervös zuckt… alles im grünen Bereich.
Btw., Wolfgang, auch wenn es nichts zur Sache ansich tut: die von dir, zu recht, hochgeschätzten Freakwater haben einen der hier schreibenden/lesenden „überangepassten Dumpfbacken mit Wischiwaschifinger“ mal gefragt ob er sie nicht als Vorsuppe auf deren Tour begleiten möchte. Soviel zum Thema Wertschätzung.
Dem freundlichen Ratschlag „get lost“ mag ich jedoch nicht folgen. Mir würden einfach zuviele angenehme Stunden des Radiolauschend entgehen. Ich folge da lieber deinem, zugegebenermassen gönnerhaft/arroganten, Vorschlag auch als „Gegensseitiger mithören“ zu dürfen.
In diesem und in jedem anderen freundlichen Sinne,
Sven--
Hier könnte ihre Signatur stehen.@ Candy
Dankeschön.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.@ boogie: dankeschön
respekt ist keine einbahnstrasse..
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightOriginally posted by Jan Dark@3 Dec 2004, 18:04
respekt ist keine einbahnstrasse..Aber im übertragenen Sinne (und das im allerbesten) dieser Thread. Und leider fahren gerade einige in die falsche Richtung. Das kracht dann natürlich irgendwann.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Und alles nur, weil ich ein falsches Album gekauft habe.
--
Eine Frage an den DJ:
Ich bereite gerade das Steely Dan-Singles-Turnier vor und finde widersprüchliche, bzw. spärliche Informationen zu den letzten Jahren. Gab es die Singles Cousin Dupree und Blues Beach als reguläre Veröffentlichungen oder nur als Promo-Singles? Weißt Du da genaueres?
Danke im voraus, Jan--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOriginally posted by DR.Nihil@3 Dec 2004, 19:03
Und alles nur, weil ich ein falsches Album gekauft habe.Das wohl eher nicht, nur auf'm „falschen“ Medium… aber man kann auch zu kleinlich sein! So das war mein Beitrag zu diesem Thema! Ende!
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' StoneOriginally posted by Herbert@3 Dec 2004, 10:37
Natürlich nicht, Du bist ja mindestens genauso überheblich.Natürlich. Mindestens. Ich selbst nehme die Wahrheit gern „um die Ohren gehauen“ auf. Wirkt m.E. besser und sitzt nachhaltiger. Wenn verstanden, wird hinterher auch gern wieder gekuschelt.
Ich empfehle zu dieser Vinyl/CD-Diskussion mal einen Artikel (Die CD-Lüge) aus dem neu erschienenen Magazin „LP“. Da wird der wissenschaftliche Beweis geführt, dass die CD ein „armseliges“ Medium ist, weil sie von den angepriesenen 20 KHz gerade mal 7KHz an Signalen tatsächlich speichern kann. Aber das gehört ja eigentlich nicht mehr in diesen Thread, oder etwa doch?
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren! -
Schlagwörter: DJ, Roots, Vinyl, vinyl only
Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.