Hang the DJ

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 2,201)
  • Autor
    Beiträge
  • #1476399  | PERMALINK

    jan-dark

    Registriert seit: 31.07.2003

    Beiträge: 3,410

    :)

    achja.. ich bin mit dir zufrieden dj.. keine fragen..

    --

    almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1476401  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Originally posted by Wolfgang Doebeling@25 Oct 2004, 22:20
    Eine polnische Pressung? Bizarr.

    Ja, habe ich mal in Berlin erstanden (klingt übrigens sehr gut!!) zusammen mit einer polnischen Georgie Fame, wohl auch aus der Zeit. Die Orchestrale (Scott-hafte). Ich denke zumindest, dass es eine Original-LP ist: Beginnt mit All My Love und enthält noch viele weitere Klassiker. Du wirst sie kennen!

    --

    FAVOURITES
    #1476403  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Sicher. Aber verrat' mir eins: warum kaufst Du eine polnische Pressung, wenn Du das UK-Original haben kannst? Beats me.

    --

    #1476405  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Weil ich´s da weder angeboten bekam, noch die Platte kannte, noch wusste, dass sie ein kleiner Schatz ist, noch ahnen konnte, dass sie überhaupt im Original noch einigermaßen bezahlbar zu bekommen ist, nachdem ich nach den frühen Fame schon länger vergeblich Ausschau gehalten hatte…
    Tja, da kommt viel zusammen.
    Aber immerhin habe ich sie auf Vinyl! ;)
    Allerdings kannst du mir noch verraten, wie das Original heißt, denn als pronit-Pressung firmiert sie unter Georgie Fame. Ist es die …does is own thing with strings?

    --

    FAVOURITES
    #1476407  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    Anzunehmen, wenn sie von '69 ist. „Seventh Son“ kann es ja nun nicht sein. Die UK-Pressung dürfte übrigens in der Stereo-Version um die 40 Euro kosten, ist also nicht teuer. Wahrscheinlich ist die Stereo-Edition der Mono-Variante sogar vorzuziehen, bei diesem Instrumental-Auftrieb. Ausnahmsweise.

    --

    #1476409  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Wo wir gerade bei G. Fame sind.
    Wie hörst du die frühen, meinetwegen auch späteren LPs von ihm?
    Ich habe nur diese und die R&B at the Flamingo. Als Nachpressung.

    --

    FAVOURITES
    #1476411  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    vielen dank, w.d.!

    --

    #1476413  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    @ W.D.
    hab ja schon Deine Meinung über pm zu Zappa.
    Aber, da haben wir dann nicht mehr weiter geschrieben.
    Welche Alben von ihm magst Du denn? Würde mich echt interessieren.
    Ich denke mal, „Cruising With Ruben And The Jets“, müsst eigentlich paar Sterne von Dir bekommen.
    Weil er in diesem Album wirklich auf „seine“ „Wurzeln“…seine „roots“ zurückgeht.

    Freue mich auf ne Antwort :)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1476415  | PERMALINK

    ian

    Registriert seit: 13.02.2004

    Beiträge: 311

    Mich würde eine sternemäßoge Einschätzung ihrerseits von Pink Floyd Alben freuen.

    Gewundert habe ich mich über ihre neue „Nummer eins“ (Grievious Angel) im neuen RS – die Stones überflügelt?

    --

    Being there
    #1476417  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Originally posted by Ian@26 Oct 2004, 14:43
    Mich würde eine sternemäßoge Einschätzung ihrerseits von Pink Floyd Alben freuen.

    Gewundert habe ich mich über ihre neue „Nummer eins“ (Grievious Angel) im neuen RS – die Stones überflügelt?

    Soso, hat er es wirklich geändert? Schön!
    Pink Floyd wurden von ihm mal im entsprechenden Floyd-Thread, denke ich, besternt (viel zu viele Sterne, wie ich fand!! ;) )

    --

    FAVOURITES
    #1476419  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by Wolfgang Doebeling@25 Oct 2004, 20:35
    „Dear Heather“ möchte ich also noch ein wenig sacken lassen, bevor ich zu einem Urteil komme. Frag mich in zwei oder drei Wochen noch einmal. Sofern es Dich dann noch interessiert.

    ok. danke.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1476421  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @w.d.:

    mich würde mal deine meinung zum „magic“ sam maghett-werk interessieren. er hat ja nur zwei lps aufgenommen, oder?

    --

    #1476423  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Otis

    Von „Flamingo“ einmal abgesehen ist keine Fame-LP essenziell. Er war doch arg bieder in Sachen Arrangement und Image, seine Labels versuchten ihn mal als flotten Jazzer, mal als coolen R & B-Heuler, mal als smarten Pop-Sänger zu verkaufen. Nichts davon überzeugend. Die Stimme war flexibel genug, die Frisur nicht.

    @ Zappa1

    „Cruising“ auch, am besten aber „Overnite Sensation“ und „Zoot Allures“ (beide ebenfalls * * * 1/2).

    @ Ian

    „The Piper At The Gates Of Dawn“ * * * * 1/2
    „A Saucerful Of Secrets“ * * * *
    „Ummagumma“ * * * 1/2
    „Atom Heart Mother“ * * *
    „Meddle“ * * * 1/2
    „The Dark Side Of The Moon“ * * *
    „Wish You Were Here“ * * *
    „Animals“ * * 1/2
    „The Wall“ * *
    „The Final Cut“ * 1/2
    „A Momentary Lapse Of Reason“ * *
    „The Division Bell“ * 1/2

    So Otis, dann bringe die überzähligen Sterne doch mal zum Abzug…

    Was die Rubrik „Meine Nummer eins“ in der Beilage der aktuellen Ausgabe betrifft, so ist der Redaktion in der heißen Phase der Heft-Fertigstellung ein Fehler unterlaufen. Zum Hintergrund: wir hielten es nicht für nötig, daß ich einen zweiten „Exile“-Text verfasse oder überhaupt einen weiteren Stones-Text. Stattdessen wollte ich die paar Zeilen nutzen, um „Angel“ aufzuwerten, eine Platte, die ja nur unter ferner liefen einkam. Diese persönlichen Zeilen sollten unter „Mein Favorit“ oder unter einer ähnlich unverfänglichen Überschrift ins Heft, doch ging wohl etwas schief. Ärgerlich? Sicher. Ehrenrührig nicht. Es bleibt also bei der alten, seit immerhin 30 Jahren gültigen Reihenfolge meiner All-Time-Fave-LPs: 1. „Exile“, 2. „Banquet“, 3. „Fingers“, 4. „Angel“. Sorry, Otis.
    Und gleich noch eine Klarstellung: Per PN wurde ich mehrfach gefragt, was denn von dieser Top-500 überhaupt zu halten sei. Meine Güte, darüber läßt sich ja nun schlecht diskutieren. Immerhin ist das keine Liste einer homogenen Gruppe von Leuten mit ähnlichen Voraussetzungen, sondern die Quersumme einer großen Zahl extrem unterschiedlicher Personen mit enormem Verständnisgefälle. Karl Bruckmaier ist sicher ein Teilnehmer, der über ein fundiertes Wissen und die daraus resultierende Geschmackssicherheit verfügt, doch die meisten anderen Juroren verfügen eben über nichts dergleichen. Eine ganze Reihe kapierte nicht einmal die im Anschreiben deutlich formulierte Aufforderung, Compilations außen vor zu lassen. Eine bare Selbstverständlichkeit eigentlich, aber bereits damit waren einige überfordert. Weshalb jetzt lächerlicherweise die „Sun Sessions“ von Elvis oder „Simon & Garfunkel's Greatest Hits“ dort auftauchen.
    Reichlich kindisch ist es mithin, darüber Klage zu führen, daß die eine oder andere persönliche Lieblingsplatte zu schlecht wegkommt oder daß Metallica und R.E.M. zu häufig genannt werden. Um das zu verhindern, hätte man die Liste manipulieren oder andere Juroren einladen müssen. Ersteres wollte man nicht, letzteres konnte man nicht. Denn das ist sie nun einmal, die exponierte deutsche Musik-Gemeinde: Campino, Smudo, Kunze, Liwa, Farian, Niedecken, etc. Und diese Top-500 repräsentiert ihr kollektives Musikverständnis. Like it or not.

    @ Jimmyjazz

    Ein paar frühe Singles von Maghett waren recht vital (z.B. „All Your Love“ und „Can't Slow Down“), seine erste LP („West Side Soul“) leider durchwachsen, die zweite („Black Magic“) ein Schnellschuss ohne Höhepunkte. Er war ja eine tragische Figur, der gute Magic Sam: kaum hatte er seinen Traum-Deal bei Stax unterzeichnet, fiel er tot um. Herzschwäche.

    --

    #1476425  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    Originally posted by Wolfgang Doebeling@30 Oct 2004, 23:33
    Meine Güte, darüber läßt sich ja nun schlecht diskutieren. Immerhin ist das keine Liste einer homogenen Gruppe von Leuten mit ähnlichen Voraussetzungen, sondern die Quersumme einer großen Zahl extrem unterschiedlicher Personen mit enormem Verständnisgefälle.

    um ehrlich zu sein, gibt diese gruppe nur ganz geringfügig ihren beitrag bei! sicher ist es schwierig, irgendwelche juroren zu irgendwas zu motivieren in der heutigen medienlandschaft, aber das ergebnis spiegelt den inhalt des deutschen RS wieder! ob da nun ein Niedecken seine bessenheit für Dylen zeigt, ist im gesamtergebnis nicht erwähnenswert! ich habe so ein liste, mit dem ergebniss, erwartet. sie bietet mir nicht viel, vereinzelt ja, aber im endeffekt ist sie repräsentiv für den deutschen RS, es wäre ja schlimm, wenn Farian seine liste durchbekommen hätte. das ergebnis geht in ordnung, auch, mit den juroren, und wenn ich eigenlich solche listen nicht mag, kann man mit dem ergebnis zufrieden sein oder zumindestens damit leben. was manche vergessen, es wurden nicht die leser gefragt, sondern gewählte leute.

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #1476427  | PERMALINK

    wolfgang-doebeling
    Moderator
    KICKS ON 45 & 33

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,351

    @ Travis

    Ich bin mir nicht ganz sicher, was Du sagen willst. Natürlich hätte eine ausschließlich von RS-Schreibern gefütterte Top 500 ganz anders ausgesehen. Auch eine Leser-Umfrage hätte sicher andere Resultate gezeitigt. Man folgte diesmal eben demselben Prinzip, das der US-Stone bei der Erstellung seiner Liste walten ließ. Nur eben mit deutschem Personal. Und diese Personaldecke ist nun mal dünn.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 2,201)

Schlagwörter: , , ,

Das Thema „Hang the DJ“ ist für neue Antworten geschlossen.