Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ Pt.2
-
AutorBeiträge
-
@ Clau
Die P&G-LPs waren sämtlich recht lieblos zusammengeschustert, leider. Singles plus Füller, nicht unüblich in den Mid-Sixties, wie Du ja weißt. Acht LPs in drei Jahren! Dennoch würde ich zwei LPs etwas herausheben, die mir unterm Strich allemal * * * 1/2 wert sind: „In Touch With Peter & Gordon“ und „Hurtin‘ And Lovin'“ von Ende ’64 bzw. Anfang ’65. Die US-Äquivalente sind zu vernachlässigen, obwohl „I Don’t Want To See You Again“ eine recht schlüssige Zusammenstellung offeriert, incl. „Freight Train“ und „Lonely Avenue“. Auch ihre siebte US-LP, „Knight In Rusty Armour“, darf als gelungen gelten, dank so einnehmender Tracks wie „A Boy With Nothing“ oder „Stranger With A Black Dove“. Die Asher-Waller-Version von „Homeward Bound“ ist indes nur nett, also redundant. Fazit: halte Dich an die Singles. Eine Maxime, die für mindestens 95% aller Acts jener Jahre gilt. Auch wenn sie so erfolgreich waren wie Peter & Gordon.
@ Christoph84/Sommer
1. Lazy Line Painter Jane
2. This Is Just A Modern Rock Song
3. Jonathan David
4. Legal Man
5. Step Into My Office, Baby@ kramer
1. My Tennessee Mountain Home * * * * 1/2
2. Coat Of Many Colors * * * * 1/2
3. In The Good Old Days * * * *
4. My Blue Ridge Mountain Boy * * * *
5. The Fairest Of Them All * * * *
6. My Favorite Songwriter, Porter Wagoner“ * * * *
7. Joshua * * * *
8. The Bargain Store * * * *
9. Hello, I’m Dolly * * * *
10. Jolene * * * *
Dann „Touch Your Woman“ und „All I Can Do“, beide aber bereits im * * * 1/2-Bereich. Wie auch die besten LPs mit Porter. Will sagen: Du bist gut beraten, wenn Du Dir obige Dolly-LPs besorgst sowie die wichtigen Porter-LPs (müßte ich hier irgendwo bereits gelistet haben), bevor Du Dich an die Duette wagst.PN-Ecke
Ersuchen ohne persönliche Komponente werde ich künftig ignorieren. Dafür gibt es diesen Thread. Das betrifft u.a. die aktuellen Anfragen re. einer Besternung aller Cliff-45s, des Rankings der Smiths-LPs, der Singles und LPs von Simon & Garfunkel, etc.
Also entweder hier oder garnicht. Für Privat-Korrespondenz über musikalische Belange fehlt mir die Zeit, sorry.--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungWolfgang Doebeling
@ kramer1. My Tennessee Mountain Home * * * * 1/2
2. Coat Of Many Colors * * * * 1/2
3. In The Good Old Days * * * *
4. My Blue Ridge Mountain Boy * * * *
5. The Fairest Of Them All * * * *
6. My Favorite Songwriter, Porter Wagoner“ * * * *
7. Joshua * * * *
8. The Bargain Store * * * *
9. Hello, I’m Dolly * * * *
10. Jolene * * * *
Dann „Touch Your Woman“ und „All I Can Do“, beide aber bereits im * * * 1/2-Bereich. Wie auch die besten LPs mit Porter. Will sagen: Du bist gut beraten, wenn Du Dir obige Dolly-LPs besorgst sowie die wichtigen Porter-LPs (müßte ich hier irgendwo bereits gelistet haben), bevor Du Dich an die Duette wagst.Wann kommt denn bei Dir „As Long As I Love“? Von dem Album hast Du ja letztens „Daddy Won’t Be Home Anymore“ gespielt. Zwar höre ich wenig Herausstechendes, dafür aber ein homogenes Ganzes mit wunderbaren Vocals und durchweg gelungenen Arrangements – detailreich und gelegentlich opulent, aber doch immer songdienlich und ohne übertriebenen Einsatz von Streichern, Chören und sonstigen Schmiermitteln. Na, und dann das tolle Cover!
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Wolfgang, ist dir Dollys erste (Just Because I’m A Woman) keine **** wert. Mir wohl, mag sie sehr.
--
FAVOURITES@ Sonic Juice
Stimmt auffallend. Und weil ich diese LP neulich mit im Studio hatte und sie noch nicht wieder einsortiert war, habe ich sie vorhin bei der Durchsicht meiner rund 20 Dolly-LPs unterschlagen. Ich bitte also, obige Liste entsprechend zu ergänzen: „As Long As I Love“ bekleidet #9. Danke jedenfalls für den Hinweis. Das tollste Cover hat übrigens „My Blue Ridge Mountain Boy“ vor „The Fairest Of Them All“.
@ otis
Welcome back.
Ad „Just Because I’m A Woman“: nicht ganz. Gehört zu den vielen Dolly-Platters, die bei * * * 1/2 liegen. Wie sieht denn Deine Top10 aus?--
Wolfgang Doebeling
Ad „Just Because I’m A Woman“: nicht ganz. Gehört zu den vielen Dolly-Platters, die bei * * * 1/2 liegen. Wie sieht denn Deine Top10 aus?Aber ist das nicht Dollys zweite LP?
--
weilsteinAber ist das nicht Dollys zweite LP?
Sicher, aber wieso „aber“? Die erste reguläre war „Hello, I’m Dolly“ (Mai ’67), die früheren waren, nun ja, compiled.
--
Otis sagte „Dollys erste“ und Du hast den Fehler nicht korrigiert. Ungewöhnlich.
--
Ich muß wohl darüber hinweggelesen haben, vor lauter Freude über otis‘ Rückkunft. Aber Du paßt ja zum Glück auf. Danke.
--
Wolfgang DoebelingIch muß wohl darüber hinweggelesen haben, vor lauter Freude über otis‘ Rückkunft. Aber Du paßt ja zum Glück auf. Danke.
Gerne. Freue mich natürlich auch über otis‘ Rückkunft. Hallo otis!
--
Vielleicht kann ich hier, aufgrund deiner Nähe zu Fairport convention (hoffentlich so richtig aufgeschnappt) eine Empfehlung für Pentangle bzw. gar eine komplette Wertung deren Discography einholen, Wolfgang. Würde mich interessieren, denn den Sternethreads scheinst du größtenteils oder gar ganz (?) fern zu bleiben.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonJa, denen bleibe ich schon lange ebenso fern wie seit einigen Wochen dem restlichen Forum. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Eine probate Abstinenz, erspart sie doch eine Menge Ärger und nicht zuletzt auch das wertvollste überhaupt: Zeit.
Ad Pentangle: meine Fave LPs…
1. Basket Of Light * * * *
2. The Pentangle * * * *
3. Cruel Sister * * * *
4. Reflection * * * 1/2
5. Sweet Child * * * 1/2--
Reichlich verspätet aber trotzdem – Vielen Dank für die Einschätzung !
Wolfgang DoebelingJa, denen bleibe ich schon lange ebenso fern wie seit einigen Wochen dem restlichen Forum. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Eine probate Abstinenz, erspart sie doch eine Menge Ärger und nicht zuletzt auch das wertvollste überhaupt: Zeit.
Das Zeifresserargument läßt sich meinerseits unterschreiben.
Wolfgang Doebeling
Ad Pentangle: meine Fave LPs…1. Basket Of Light * * * *
2. The Pentangle * * * *
3. Cruel Sister * * * *
4. Reflection * * * 1/2
5. Sweet Child * * * 1/2Eindeutig höher als ich erwartet hatte. Freut mich, werde da im Verlauf der nächsten Tage und Wochen ausgiebig reinhören.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonDa ich sie wider Erwarten in der Roots-Top1000 gefunden habe: Gibt es LP’s oder Singles von Joan Baez, die bei Ihnen die ****-Marke erreichen (Muss ja wohl so sein, wenn ich das Konzept der Sendung richtig erfasst habe)?
--
The basis of optimism is sheer terror. Oscar WildeWolfgang Doebeling@ Clau
Die P&G-LPs waren sämtlich recht lieblos zusammengeschustert, leider. Singles plus Füller, nicht unüblich in den Mid-Sixties, wie Du ja weißt. Acht LPs in drei Jahren! Dennoch würde ich zwei LPs etwas herausheben, die mir unterm Strich allemal * * * 1/2 wert sind: „In Touch With Peter & Gordon“ und „Hurtin‘ And Lovin'“ von Ende ’64 bzw. Anfang ’65. Die US-Äquivalente sind zu vernachlässigen, obwohl „I Don’t Want To See You Again“ eine recht schlüssige Zusammenstellung offeriert, incl. „Freight Train“ und „Lonely Avenue“. Auch ihre siebte US-LP, „Knight In Rusty Armour“, darf als gelungen gelten, dank so einnehmender Tracks wie „A Boy With Nothing“ oder „Stranger With A Black Dove“. Die Asher-Waller-Version von „Homeward Bound“ ist indes nur nett, also redundant. Fazit: halte Dich an die Singles. Eine Maxime, die für mindestens 95% aller Acts jener Jahre gilt. Auch wenn sie so erfolgreich waren wie Peter & Gordon.
Danke für die wie immer hilfreichen Informationen, DJ. Gut möglich, daß mir Deine dreieinhalb Sterne vier wert sind.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Hallo Wolfgang,
was kannst Du mir von Chuck Berry empfehlen, insbesondere was seine Live Aufnahmen angeht?
Habe mir nämlich ein Ticket fürs Konzert in Essen gekauft, möchte aber bis dahin meinen Berry Horizont noch ein wenig erweitern.
Vielen Dank schonmal.--
-
Schlagwörter: DJ, Ex cathedra, out to lunch, Playlists, Radio Eins, Roots, Warten auf die Rückkehr des Herrn
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.