Re: Hang the DJ Pt.2

#5458193  | PERMALINK

clau
Coffee Bar Cat

Registriert seit: 18.03.2005

Beiträge: 92,971

Wolfgang Doebeling@ Clau

Die P&G-LPs waren sämtlich recht lieblos zusammengeschustert, leider. Singles plus Füller, nicht unüblich in den Mid-Sixties, wie Du ja weißt. Acht LPs in drei Jahren! Dennoch würde ich zwei LPs etwas herausheben, die mir unterm Strich allemal * * * 1/2 wert sind: „In Touch With Peter & Gordon“ und „Hurtin‘ And Lovin'“ von Ende ’64 bzw. Anfang ’65. Die US-Äquivalente sind zu vernachlässigen, obwohl „I Don’t Want To See You Again“ eine recht schlüssige Zusammenstellung offeriert, incl. „Freight Train“ und „Lonely Avenue“. Auch ihre siebte US-LP, „Knight In Rusty Armour“, darf als gelungen gelten, dank so einnehmender Tracks wie „A Boy With Nothing“ oder „Stranger With A Black Dove“. Die Asher-Waller-Version von „Homeward Bound“ ist indes nur nett, also redundant. Fazit: halte Dich an die Singles. Eine Maxime, die für mindestens 95% aller Acts jener Jahre gilt. Auch wenn sie so erfolgreich waren wie Peter & Gordon.

Danke für die wie immer hilfreichen Informationen, DJ. Gut möglich, daß mir Deine dreieinhalb Sterne vier wert sind.

--

How does it feel to be one of the beautiful people?